Modell 427/6 aus Opal Frühjahr/Sommer 2006

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Modell 427/6 aus Opal Frühjahr/Sommer 2006

Beitrag von Miriam »

Hallo alle zusammen,
strickt jemand von Euch auch diesen Pullover?
Bei mir ist er viel zu klein geworden. Entweder stimmt die Maschenzahl nicht oder ich habe was falsch gemacht. Ich hätte wahrscheinlich die doppelte Maschenzahl gebraucht. Kann das sein das der Anschlag mit 86 M nur für das halbe Rückenteil gemeint war. Durch das Rippenmmuster zieht er sich auch so zusammen, so dass ich es erst gemerkt habe als das Vorderteil und Rückenteil fertig war. Schade, bin ganz traurig.

Liebe Grüße
Miriam
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Och, arme Miriam,

das tut mir aber leid für Dich!
Ich will diesen Pulli auch noch stricken, aber habe bis jetzt noch nicht angefangen.
Nee, die 86 Maschen sind für das ganze Rücken- bzw. Vorderteil.
Der Pulli soll aber schon figurbetont sein.... aber, wenn Du meinst, es hätten bei Dir doppelt soviele Maschen sein müssen, damit er paßt :?: :!:
Hast Du auch das Originalgarn (Opal) genommen und eine MaPro gemacht?
Was machst Du denn nun?
Ich fühle jedenfalls mit Dir :(
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Miriam.
ich habe diesen pulli leider nicht in meinen anleitungen aber ich hab einen mit drei rechts drei linkd gefunden und da sind bei kleider größe 38/ 90 maschen angesetzt nun stellt sich die frage welche größe du gestrickt hast .40/42--102 maschen 44/46--110 maschen bei nrd stärke 5,0 vieleicht hilft dir das etwas gruß Doris
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo,

also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Gestrick mit der Opal eher weiter wird. Bei dem genannten Modell könnte ich mir vorstellen, dass der Stretcheffekt gewollt ist. Wenn es allerdings - gezogen - auch noch zu eng ist, gibt das keinen Sinn. Geplant habe ich den Pullover auch, aber noch nicht angefangen.

LG
Christine
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo alle zusammen,
Danke für Eure Antworten.
Ich habe Kleidergröße 38 und auch mit Opal gestrickt.
Ich habe jetzt daraus eine Weste für meine Tochter (8 Jahre gemacht).
Eine Mapro hatte ich leider nicht vorher gemacht.
Aber ich denke die Maschenzahl und auch der Armausschnitt stimmen nicht.

Viele Grüße
Miriam
Antworten