Tipps für Top mit Zopf gesucht!!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

hallo MM :lol: ,
ich hab auch gerade bändchengarn in der mache (ist aber eher so schlauartig, weiß nicht, wie man das nennt) und wusste auch erst nicht so richtig, was ich damit anfangen sollte. jetzt hab ich mich hierfür entschieden:

Bild

na so ein shit, jetzt wollte ich noch ein zweites bild hochladen und dann das: :cry: :x :evil: Too many connectionsAufgrund des riesigen Ansturms auf diesen kostenlosen Service haben wir das System zur Wartung temporär herunter gefahren. In wenigen Stunden sind wir wieder erreichbar. Versprochen :o)
das bilder-hosting.de Team

ich hoffe, du erkennst trotzdem, was ich meine :?:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Wassilissa »

In der Rebecca 33 sind mehrere Sommerpullis mit Zopf, u.a. auf dieser Seite (leider schlecht zu erkennnen). Ich meine das weiße auf dem 2. Foto.
http://www.rebecca-online.de/cont_de/he ... ite_02.php
Wenn die Nadelstärke stimmt, müsste es doch egal sein, ob es Bändchengarn oder was anderes ist?

Edit: Jetzt habe ich gerade gesehen, dass du Nadeln Nr 9 nehmen musst. Das trifft jetzt auf diese Anleitung aus Rebecca nicht zu. Sorry! Mein Vorschlag: Stricke nach dem Vorschlag von Drops was Maschenzahl, Zu- und Abnahmen betrifft, nimm aber auf jeder Seite mehr Maschen. So viel Unterschied in den Abnahmen macht das dann insgesamt bei einem doch eher geraden Top nicht aus, der V-Ausschnitt bleibt z.B., doch bei 40 - 44 fast gleich, würde ich meinen.
Suche dir aber aus einem anderen Heft einen guten Zopf, der dir gefällt, und stricke ihn in die Mitte. Denn dann musst du diese seltsame Anleitung nicht verstehen.
Also das Grundgerüst wie von Drops, nur mehr Maschen aufnehmen, den Zopf wo anders rausnehmen.
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Guten Morgen ....

also ich würde ja in der Mitte lieber 2 kleinere Zöpfe (aber gegengleich) arbeiten, vielleicht über 6 oder 7 Maschen, in der Mitte 2 M. links - das trägt bei dem Garn sicher nicht so sehr auf und ergibt eine schöne Ansicht ....

lg Manu,
die immer einfach erst mal drauflosstrickt - zu 97% auch noch ohne MaPro .....
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo MM,
spontan fällt mir mein Wunsch-Top ein. Wenn du zufällig auch die Verena 01/05 hast, schau dir mal das Modell 57 an. Es ist zwar glatt links mit Zopf, aber auch aus Bändchengarn. Die MaPro ist 14 Maschen auf 10 cm. Da du 11 Maschen für 10 cm hast, würde das ja weiter werden; die Länge ist ja kein Problem..

Dieses Modell steht schon lange auf meiner Wunschliste, ich traue mich nur noch nicht ans zopfen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich habe ein ganzes Buch mit Zöpfen, wie breit soll er denn sein?

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ich meinte das hier:
Bild
Ehe du jetzt der Anleitung nachjagst und vielleicht enttäuscht bist. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Gruß Hotline
Antworten