Ärmelschal

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Ärmelschal

Beitrag von Steppes »

Hallo Ihr Lieben!
In einem uralten Junghans-Club-Heft habe ich eine Anleitung für einen Ärmelschal entdeckt. Sieht so ähnlich aus wie ein Bolero, irgendwie aber nur Ärmel. Hat von Euch jemand sowas schonmal gestrickt? Ich habe Probleme mit den Halswirbeln (zuviel gestrickt? :roll: ) und hab's da gerne warm. Vielleicht wär das was?
Viele Grüße von Stephanie
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
brigitte55
Beiträge: 710
Registriert: 22.06.2006 06:58
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von brigitte55 »

hallo Stephanie

schau mal. ich habe vor kurzem für meine tochter
so was gestrickt.

Bild


ich habe glaube ich 60 maschen angeschlagen. vom handgelenk gerade hochgestrickt (muster) bis zur rechten schulter, dann über den rücken 1 re/1 li bis zur linken seite, danach wieder muster bis zum handgelenk. fertig!

ohne zunahmen, ohne abnahmen, das dingens passt einwandfrei.

(jetzt hoffe ich nur, dass die bilders nicht zu groß werden)
lg brigitte
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Oder meinst Du diesen?
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

strickwut: wow, ein schickes model... gefällt mir gut - hatte ich noch gar nicht gesehen ! danke
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
Strickanfänger
Beiträge: 471
Registriert: 06.12.2006 23:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickanfänger »

So ein Ärmalschal sieht klasse aus. Wie wird das mit den Ärmal gemacht? Einfach zusammen nähen?
LG
Yvonne
Bild
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

habe noch keinen gestrickt...aber ich denke ich würde erst in runden arbeiten (wie beim sockenstricken :wink: ) dann öffnen... in reihen über die rückenbreite... dann wieder zur runde schliessen, vermute das geht am schnellsten und vorallem - das nähen entfällt ! :wink:
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Meiner ist gesten fertig geworden. Bild folgt am Nachmittag!
ich habe einen ganz normalen Ärmel gestrickt mit zunahmen und dann von einer Schulter zu nächsten gerade weiter und auf der anderen Seite wieder genau so abgenommen. Der Ärmelschal passt hervorragend.
Liebe Grüße
Dagmar
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Das sind ja tolle Fotos! Da kommt der aus meiner alten Anleitung nicht mit... :roll:
@Strickwut: Dein Link ist oberedel!
Jetzt komm' ich echt ins Grübeln, welches Muster ich machen soll. Das Strickprinzip ist Ärmel stricken, dann gerade weiter und wieder Ärmel. Und wenn Ihr schreibt, daß das paßt, dann werde ich mich wohl mal dranwagen, wenn mein momentanes Werk beendet ist... :oops:
Vielen Dank und nen schönen Feiertag, Stephanie
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Benutzeravatar
Strickanfänger
Beiträge: 471
Registriert: 06.12.2006 23:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickanfänger »

Danke für die Tips. Ich glaube ich stricke auch mal einen. Aber dann ohne Muster. Soweit bin ich noch nicht
LG
Yvonne
Bild
Antworten