Da ja schon sehr viele die neuen Addi-Naden bestellt und wohl auch erhalten haben, bin ich neugiereig, wie man damit die Uru-Lace-Wolle stricken kann.
Hat es schon jemand probiert ?
Lohnt sich die Anschaffung der Nadeln oder sind sie nicht wesentlich besser als die normalen Addi-Nadeln ?
Hat jemand schon mit den neuen Addi-Lace Nadeln gestrickt ?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo Kaffeebohne,
ich hab die Nadel schon bekommen. Also die Spitze sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Ich freu mich schon auf´s ausprobieren. Aber vorher muß ich noch wiiiiiiiiiickeln (´ne nicht unsere kleine)...
und irgendwie sträub ich mich noch etwas davor. Da ich aber einen Lace-Schal für meine Mum zum Geburtstag stricken will, komm ich wohl nicht drumrum...
Sobald ich Erfharungen mit der Addi-Lace habe, melde ich mich nochmal.
ich hab die Nadel schon bekommen. Also die Spitze sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Ich freu mich schon auf´s ausprobieren. Aber vorher muß ich noch wiiiiiiiiiickeln (´ne nicht unsere kleine)...

Sobald ich Erfharungen mit der Addi-Lace habe, melde ich mich nochmal.
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana
Tatjana

Huhu Kaffeebohne!
Ich hab bei Günther Jauch gewickelt und bei Robin Hood gestrickt - und JETZT kann ich verstehen, daß man tuchsüchtig werden kann. Mit diesen Nadeln macht das total viel Spaß, es flutscht so richtig von der Nadel und auch zwei Maschen zusammenstricken ist für mich jetzt überhaupt kein Problem mehr! Was hab ich mich mit meinen Bambus-Nadeln gequält...
FAZIT: Ich kann hier nur die absolute Kaufempfehlung geben, denn nicht nur die Spitzen sind klasse für das Garn ausgelegt, sondern auch das "Seil" ist total flexibel und weich.
Wer sich auch nur eine Sekunde mit "normalen" Nadeln bei Lace-Garnen schwer tut, für den ist die Addi-Lace DIE Lösung. (Na, ich hör mich ja schon wie ein Verkaufsagent an...
)
Ich hab bei Günther Jauch gewickelt und bei Robin Hood gestrickt - und JETZT kann ich verstehen, daß man tuchsüchtig werden kann. Mit diesen Nadeln macht das total viel Spaß, es flutscht so richtig von der Nadel und auch zwei Maschen zusammenstricken ist für mich jetzt überhaupt kein Problem mehr! Was hab ich mich mit meinen Bambus-Nadeln gequält...
FAZIT: Ich kann hier nur die absolute Kaufempfehlung geben, denn nicht nur die Spitzen sind klasse für das Garn ausgelegt, sondern auch das "Seil" ist total flexibel und weich.
Wer sich auch nur eine Sekunde mit "normalen" Nadeln bei Lace-Garnen schwer tut, für den ist die Addi-Lace DIE Lösung. (Na, ich hör mich ja schon wie ein Verkaufsagent an...

Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana
Tatjana

- Hobbystrickmarie
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.08.2006 18:44
- Wohnort: NRW
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten: