
Ich war auch nicht untätig, die Bilder gibts die nächsten Tage irgendwann wenn die noch fehlenden Kleinigkeiten gemacht sind

Aber ich hab da noch ein Problem und wüßte gern wie Ihr das seht. Ich verarbeite ja sehr viel Catania von Schachenmayr, und hatte jetzt innerhalb von wenigen Monaten mehrfach das Problem das im Knäuel plötzlich Knoten waren. Bei Uni-Garn ist das ja nicht soooo schlimm, aber ich hatte es auch 3x bei Colorgarnen wo dann dadurch die Farbfolge nicht mehr stimmte. Und als Letztes hatte ich jetzt im Urlaub ein Knäuel Uni in dem nicht nur ein Knoten war, sondern auch noch Zwirnfehler, schaut mal:


Ich hatte die Kappe auf Bestellung angefangen, und es war auch unmöglich diese Zwirnfehler so einzuarbeiten das man sie nicht sah... zu dem Ärger über den Fehler kam dann auch noch der Frust das ich neues Garn kaufen und alles nochmal machen mußte.
Jetzt überlege ich ob ich das Knäuel an Schachenmayr schicken sollte... einfach weil ichs verdammt ärgerlich finde wenn man teures Markengarn kauft und dann in dieser Häufigkeit solche Sachen auftreten....
Würdet Ihr das machen?
Liebe Grüße
Barbara