Es gibt ein Buch mit Wohnassecoires, da sind, glaube ich, drei verschiedene Varianten Brasilia-Kissen drin, auch so schräg... Da ich es nicht besitze, sondern aus der Bücherei hatte, kann ich dir grade den Titel nicht sagen, aber vielleicht fällt's mir wieder ein...
@Miss Piggy: Es ist wirklich herbe, wie du in fränkisch schreibst! Als ich das zum ersten Mal sah dachte ich mir, dass ich das lieber gar nicht erst lese, weil ich es ja eh nicht verstehe. lol Doch grade habe ich es gemacht und das meiste versteht man auch als Westfale-allerdings gibt es auch Wörter da weis man wirklich nicht was damit gemeint sein soll
Hallo Miss Piggy,
also die Farbe wäre absulut nichts für mich -
aber das Kissen ist ja IRRE
Noch einen Schmetterling darauf und die Wiese ist perfekt.
Tolle Idee.
Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.
Anna hat geschrieben:MissMarple46 hat Folgendes geschrieben:
Es gibt ein Buch mit Wohnassecoires, da sind, glaube ich, drei verschiedene Varianten Brasilia-Kissen drin, auch so schräg... Da ich es nicht besitze, sondern aus der Bücherei hatte, kann ich dir grade den Titel nicht sagen, aber vielleicht fällt's mir wieder ein...
@Miss Piggy: Es ist wirklich herbe, wie du in fränkisch schreibst! Als ich das zum ersten Mal sah dachte ich mir, dass ich das lieber gar nicht erst lese, weil ich es ja eh nicht verstehe. lol Doch grade habe ich es gemacht und das meiste versteht man auch als Westfale-allerdings gibt es auch Wörter da weis man wirklich nicht was damit gemeint sein soll
Welche Wörter meinst du denn? - Ich übersetze es dir gerne!
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Da hast Du jetzt aber den blöden Spruch von mir zitiert ...
O.K. Zu den Vokabeln:
Bressagg = Pressack = fettiges Wurstprodukt
Weggla = Brötchen (oder auch im Süden "Semmel") - kommt von Wecken
... aber nicht im Sinne von Aufwecken sondern z.B. ein Wecken = Laib Brot.
Gibt´s bei Euch in Westfalen vielleicht nen ähnlichen Spruch ??!!???
- Dann lass uns doch mal raten
Das ist aber ein Karnevalsong und ich versichere, dass nicht ganz NRW dem Karneval verfallen ist-das ist eher Köln und Umgebung.
Aber klar, Sprüche gibt es hier auch, aber was das westfälische daran ist weis ich nicht, ich dachte das mit den Löchern im Käse sei ein deutscher Song...ich wohne nicht direkt im tiefsten Ruhrpott und bin wahrscheinlich noch viel zu jung um den westfälischen Charakter zu kennen .
Eine super Tolle Idee. Habe auch noch Brazillia vorrätig. Muss ich gleich ausprobieren. Nur eine Frage: Ist das in Runden gestrickt, oder in zwei Teilen?
Strickanfänger hat geschrieben:Eine super Tolle Idee. Habe auch noch Brazillia vorrätig. Muss ich gleich ausprobieren. Nur eine Frage: Ist das in Runden gestrickt, oder in zwei Teilen?
Na, dann fang schon mal an: 3 M anschlagen, kraus re., oder glatt re stricken, dabei immer am Anfang jeder Reihe 1 M zunehmen, bis du die Diagonale des Kissens erreicht hast (ich glaube, es waren so ca. 85 oder 89 M, kommt auf die Kissengrösse an). Dann wieder in jeder R am Anfang 2 M zusammenstricken, bis du wieder bei 3 M bist. Abketten und entweder auf ein Cocktailkissen aufnähen oder ein zweites Teil stricken und zusammennähen.
Gutes Gelingen.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.