ich mache wieder mal Fragestunde: Ich arbeite gerade eine Häkeltasche, übrigens die vom Junghans-Sortiment aus einzelnen Quadraten und dachte mir, zur Verstärkung wäre ein Futter nicht schlecht. Jetzt habe ich leider keine Näherfahrung und absolut keinen Schimmer, wie das geht. Also messen, zuschneiden, nähen. Gibt es iiiirgendwo für mich eine sonnenklare Anleitung, die auch ein Nähurmel versteht? Dafür wäre ich sehr dankbar.
ich habe die Tasche auch gemacht und fand es voll langweilig so viele Quadrate zu häkeln *gähn*. Das Zusammenhäkeln hat wieder Spaß gemacht und das hübsche Aussehen hat das mühselige Häkeln vergessen lassen...nur der zweite Griff fehlt noch und zum Ausfüttern werde ich wohl auch keine Lust haben, denn ich habe gelesen, dass man das auf jeden Fall mit der Hand machen soll und nicht mit der Nähmaschine.
Ansonsten macht man es genauso wie du geschrieben hast:messen, zuschneiden, drauflegen, Stück für Stück annähen und irgendwann fertig sein und sich dann riesig freuen
Ja ich habe noch nicht einmal alle Quadrate fertig und bin halt nicht so schnell im Häkeln.
Weißt Du, das Problem ist, ich weiß nicht WIE das Messen und Zuschneiden (wieviel Zugabe für die Naht) und wie man das in der Tasche festnäht, mit welchem Stich und so. Ich hab halt noch nie was genäht, außer in der Schule und da habe ich es gehasst. Wir haben einen Plüschhund genäht, mir hat es einfach keinen Spaß gemacht und der Hund hat als er endlich fertig war mit dem Kopf zur Seite geschaut, anscheinend war eine Naht nicht so toll...... Siehste also, ich brauche eine genaue Anleitung, wie das geht.
MissMarple46 hat geschrieben:..also, wenn ich das sooo lese....ich hab' auch ein Probe-Häkelquadrat gemacht, was ja noch ganz spannend war...allerdings schon so die Ahnung enthielt, dass man's nach dem 3., 4. Mal nicht mehr so wirklich prickelnd finden könnte ..wenn ich jetzt lese "Futter" und soweiter...nein, ich glaube, da häkle ich aus meinem Probegarn lieber die netten Topflappen die ich heute gesehen habe und lasse es gut sein
Taschen gibt's soooooooooooooooviele auf der Welt...
MM
Das stimmt schon, aber doch nicht soooooolche !!!
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
ich nochmal, klar sind 24 Quadrate nicht gerade wenig aber die Tasche sieht einfach toll aus und man hat sie bestimmt lange und wenn dann wer fragt: Wo hast Du die schöne Tasche her? da wächst man doch gleich in die Höhe!
AAAAber: HILFE, hat denn niemand eine Anleitung fürs Futterzuschneiden und einnähen? Help.
ich weiß zwar nicht, wie groß genau die Tasche werden wird, aber kannst Du nicht diese einfachen Stoffbeutel als Futter benutzen, die es in ganz unterschiedlichen Größen in den Supermärkten gibt?. Ich hab das auch schon gemacht, wenn man Glück hat, braucht man nur den oberen Rand anzunähen
danke für den Tipp! Darauf wäre ich gar nicht gekommen. Ich fürchte nur, für das Maß der Tasche ca. 45 x 35 kriege ich sowas nicht. Also eine Anleitung wäre schon toll.
Vielleicht hat ja doch noch wer eine Anleitung im Kopf oder irgendwo rumliegen? Ich hoffe immer noch!
Ich vermute dein eigentliches Problem ist die Angst, das du glaubst du könntest da Fehler machen Wenn du einen Fehler machst kannst du das Futter doch einfach wieder rausschneiden
und immer ein Schritt nach dem anderen...jetzt jeden Tag mindestens ein Quadrat zwischendurch häkeln (z.B. auf der Toilette oder in der Mittagspause )...anschließend einfach zusammenhäkeln(siehst du, da musst du schon mal nicht nähen, das Zusammenhäkeln mit Kettmaschen macht richtig Spaß -> aber von links häkeln, d.h. die Quadrate an der Rückseite zusammenhäkeln) ...dann das Futter grob zuschneiden (ca. 2 1/2 so groß wie die Tasche, Futter auf liegende Tasche legen und schnipp-schnapp) und mit Stecknadeln feststecken, dabei kann man es eigentlich auch passgenau schneiden...und dann ganz schnell zusammennähen und mit der Tasche shoppen gehen
Viel Spaß und wenn du noch eine Frage hast nur raus damit !
Merci für Euere Tipps! Leider ist der nächste Rossmann von uns eine Stunde Fahrt entfernt aber vielleicht finde ich irgendwo noch eine passende Innentasche, die sind halt auch alle weiß und ich weiß nicht, ob man die dann nicht zwischen den Maschen stark durchsieht und nicht vielleicht schwarz besser wäre oder ich schnipple wirklich selber, weiß noch nicht, was für einen Stoff man da nimmt. Ui jetzt werden gleich alle denken "Ist die aber pingelig" aber wenn ich mich schon anstrenge muss es mir dann auch gefallen, so bin ich!
Übrigens Anna, hast Du die Tasche vom Junghans auch nach der Anleitung gehäkelt? Da steht, man soll die Quadrate immer an den hinteren Maschengliedern zusammennähen (hab mich darüber gewundert) und Du hast geschrieben, Du hast sie zusammengehäkelt. Häkeln würde mir auch mehr Spass machen...
Ja, natürlich ich habe auch die Junghans-Anleitung benutzt. Im Fischer-Wolle Anleitungsheft ist aber dieselbe Tasche auch drin und dort wurde geschrieben man soll die Quadrate mit Kettmaschen an den hinteren Maschengliedern zusammenhäkeln, da kommt dann eigentlich dasselbe bei raus, nur ist es meiner Meinung nach stabiler und natürlich macht es mehr Spaß
tja dann werde ich die Quadrate (wenn ich sie eeeendlich fertig habe) auch zusammenhäkeln. Besser ist das.
Mann jetzt geht mir auch noch die Wolle aus. Ich brauche nämlich fünf statt vier Runden damit ich pro Quadrat auf 11 cm komme. D.h. wohl nachbestellen.
Mir ist auch noch zum Thema Futter eingefallen: Vielleicht kann man ein evtl. älteres Unterhemd nehmen (da gibt es dann auch Farbauswahl) und das als Futter nehmen, unten zusammennähen und die Träger dranlassen und einfach umhäkeln. Wenn die eigene Größe nicht passt, dann eins vom Mann entwenden. hihi
Ich möchte mich hier auch noch bedanken, weil ich es ganz toll finde, wenn ich ein Problem habe und hier im Forum immer Antworten finde.
Also wahrscheinlich bis bald und viele Grüße
ich habe auch eine Frage zum Thema: Bin im Moment auch am Quadrate häkeln und habe irgendwo anders gelesen, man sollte die Quadrate am Ende von links mit FESTEN Maschen zusammenhäkeln. Hier schreibt ihr jetzt, man sollte Kettmaschen nehmen. Was ist denn besser?
Also ich nehme feste Maschen zum Umhäkeln aber zum Zusammenhäkeln habe ich keine Erfahrung damit.
Ich würde Kettmaschen nehmen aber vielleicht gibt es noch jemand, der Erfahrung mit festen Maschen hat!
Ich brauche nämlich fünf statt vier Runden damit ich pro Quadrat auf 11 cm komme. D.h. wohl nachbestellen.
Ich habe bei mir gar nicht erst nachgemessen wie groß meine Quadrate sind und so wie es in der Anleitung steht immer vier Runden gehäkelt, denn die Tasche muss ja nicht die selbe Größe haben wie in der Anleitung.
Mit einem Knäuel bin ich zum Glück so gerade hingekommen...
vielleicht hast du einen älteren Rock den du nicht mehr anziehst oder
ein Tuch das von der Farbe passt. Dann schneidest du bei einer
Taschengröße von 45 x 35 zwei Teile zu die die Größe 47 x 37
haben. Wie gesagt 2 Teile, machst dir bei 45x35 mit Kreide oder sonst
einem Hilfsmittel Stricke und nähst exakt da zusammen oben offen lassen
und doppelt umschlagen also einmal und nochmal und hier nähen.
Die Kanten noch mit Zickzackstich umnähen.
Jetzt wird das Teil links auf links in die Tasche gesteckt und mit festen
Zwirn und solchen Sticken wie man eine Hose kürzt annähen. In die
Mitte noch einen dicken Drucker oder einen Knopf außen mit einer
Schlinge. Fertig
Danke, danke, jetzt habe ich schon einige Tipps beisammen zum Thema Futter einnähen und Deine Beschreibung glaube ich auch verstanden. Ich habe halt noch nie in meinem Leben eine Hose kürzer gemacht , ich muss halt irgendeinen Stich ausprobieren, der einigermaßen ausschaut bzw. den man nicht sieht, irgendwie Marke Eigenbau.