Kontrolliertes Einlaufen in der Waschmaschine ...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Kontrolliertes Einlaufen in der Waschmaschine ...

Beitrag von Katzenliese »

Ihr Lieben !

Ich hoffe, ich stelle als Greenhorn hier im Forum nicht zum fuchzichsten Mal dieselbe dämliche Frage der Woche ... :oops:

Alsooo, Caro hat jetzt zum Frühjahr die Strickwut dermaßen gepackt, dass ich die Trachtenjacke aus "Landwolle" für meinen Mann zehn Kilometer zu groß gestrickt habe :cry:

Das Dingens ist kraus rechts gestrickt und müsste um eine gute Größe "verkleinert" werden.
Da es auch diese Janker gefilzt gibt, dachte ich daran, dass ich ihn in die Waschmaschine haue und eben nicht im Wollprogramm :roll:

Habt Ihr da Erfahrung, bis zu welcher Temperatur und ob mit oder ohne Schleudern man das machen kann, ohne dass da ein "Brett" dabei heraus kommt ... :( :?

Caro
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Also ich mach das immer eher zufällig und aus Versehen. Und natürlich bei Teilen, wo es gar nicht sein sollte.
Das Experiment würde ich lieber nicht machen. Mir ist sowas mal bei einem Strickmantel meiner Tochter passiert (Gr. 34/36) war hinterher steinhart und ca. Gr. 140. Konnte kein Mensch mehr anziehen. Und dann ging das Teil auch nicht gleichmässig in Länge und Breite ein.
Koch lieber gut und lass deinen Mann "reinwachsen".
Liebe Grüsse
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Bascha
Beiträge: 2041
Registriert: 14.01.2007 18:16
Wohnort: Reichenbach

Beitrag von Bascha »

Hallo Caro,
sehe es genau wie Moni, mensch wäre doch ärgerlich, wenn die Jacke gar nicht mehr zu tragen und Steinhart wäre :roll:
Gruß
Bascha
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo,

das Risiko würde ich nicht eingehen.

Die Jacke wird bestimmt nicht so filzen, wie du das brauchst. Wie Moni schreibt wird sie erstens vermutlich nicht gleichmäßig eingehen und zweitens kannst du den Filzvorgang nicht beliebig stoppen.
Einzige Möglichkeit annähernd, aber auch wirklich nur annähernd herauszubekommen ob es klappen könnte ist eine Maschenprobe zu stricken und die dann zu filzen. Aber eine Garantie hast du auch dann nicht, dass die Jacke anschließend passt.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

nee du, das risiko würde ich auch nicht eingehen, das geht bestimmt schief. dann doch lieber nochmal aufribbeln und neu stricken
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Caro,

ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen, das Risiko würde ich nicht eingehen.
Zumal du, wenn es schief geht, die Jacke dann wirklich wegwerfen kannst, denn aufribbeln ist dann nicht mehr.
Gönn dir lieber den Strickrechner, nimm die "technischen Daten" von deinem Mann und dann passt das Teil.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
evelin
Beiträge: 162
Registriert: 12.05.2006 20:41
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von evelin »

Hallo,

du kannst eine Maschenprobe in der Maschine waschen und dann auf die Jacke hochrechnen. Vielleicht passt es ja. Ich habe schon öfter in der Machine gefilzt und die Erfahrung gemacht, dass die Teile meistens in der Länge sehr viel mehr einlaufen als in der Breite. Das wäre bei der Jacke ja eher schlecht...
liebe Grüße

Evelin
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Also wie die meisten hier schon gesagt haben, würde auch ich Dir davon abraten. Wenn Du nur wenig filzen willst, wird es sicherlich eher nicht verfilzt, sondern nur "zu heiß gewaschen" aussehen, also sehr unschön. Wenn Du richtig filzen willst, dann ist nur 1 Größe zu groß gestrickt zu wenig.

Kannst Du nicht die Seitenteile auftrennen, diese dann enger zusammennähen, überstehendes mit einer Stricknadel auffangen, abschneiden und die Maschen neu abketteln. Öhm, ist das verständlich ausgedrückt?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Ach, Ihr seid so lieb !!! :oops:

Gut, das Teil ist eher zu lang als zu weit.
UND, ich hab mich an JH-Anleitung Masche für Masche gehalten. Trotzdem kam statt Größe 52 so um die 60 heraus :?

-- Welches Kind hat da vorgeschlagen, dass mein Mann da "rein" wachsen könnte ... ?! Süße, mit 52 ist das Wachstum abgeschlossen !!!! :cry:

Na ja, ich stricke jetzt mal ein paar Maschenproben und sie kommen in die diversen Waschgänge.
Schau mer mal.

Danke Euch !!! :roll:

Caro
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

[quote="Katzenliese"]Ach, Ihr seid so lieb !!! :oops:

Gut, das Teil ist eher zu lang als zu weit.
UND, ich hab mich an JH-Anleitung Masche für Masche gehalten. Trotzdem kam statt Größe 52 so um die 60 heraus :?

-- Welches Kind hat da vorgeschlagen, dass mein Mann da "rein" wachsen könnte ... ?! Süße, mit 52 ist das Wachstum abgeschlossen !!!! :cry:

Na ja, ich stricke jetzt mal ein paar Maschenproben und sie kommen in die diversen Waschgänge.
Schau mer mal.


Danke Euch !!! :roll:


-- Dieses Kind, das da vorgeschlagen hat, dass dein Mann da reinwachsen soll ist - glaub ich - ungefähr so alt (jung) wie du. Und: mit 52 ist das Wachstum abgeschlossen, das weiss ich auch, aber nur in der Länge, in der Breite kann man noch variieren, glaub es mir !!!
Liebe Grüsse
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Katzenliese hat geschrieben:Ach, Ihr seid so lieb !!! :oops:

Gut, das Teil ist eher zu lang als zu weit.
UND, ich hab mich an JH-Anleitung Masche für Masche gehalten. Trotzdem kam statt Größe 52 so um die 60 heraus :?

Na ja, ich stricke jetzt mal ein paar Maschenproben und sie kommen in die diversen Waschgänge.
Schau mer mal.

Danke Euch !!! :roll:

Caro
Hi,

blöde Frage, warum nimmst du nicht die Maschenprobe, die du vor dem Stricken gemacht hast? Oder hast du die wieder ribbeln müssen?

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Moni !
Hatte bei "Kind" die Gänsefüßchen und den Zwinkersmilie vergessen :oops: ... ich weiss, schon wie Du´s gemeint hast :roll:

Liebe Annie !
Ich bin so ne Tante, die die Maschenprobe gleich wieder aufribbelt und dann für den Strickanfang verwendet. :oops:

--------- Jaa, was mir auch zu denken gibt, ist, dass wenn es mit der Größe doch klappen sollte - das Teil verwaschen aussehen wird/kann.
Mir fiel da auch noch dazu ein, dass diese "gefilzten" Janker auch "Walkjanker" heißen.
Also sind sie entsprechend behandelt/"gewalkt" - und ich versuche mich mal darüber schlau zu machen.

Viele Grüße
Caro
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hallo, Caro,
hab das mit dem "Kind" schon lustig aufgefasst. Darfst auch gern "Kindskopf" zu mir sagen, weil: die Wahrheit darf man immer sagen! - Und ich bin manchmal schon ein rechter Kindskopf. Bin mal gespannt, ob ich irgendwann "erwachsen" werde.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Moni !!!

Also, wenn das Kind im Manne doch schon so positiv gesehen wird, gesellschaftlich und so ....

Kicher, DAS können wir auch !!!!!!!!!!!! 8)
Und wenn ich als kinderlos, Dich als "Kind" anspreche ... :oops:
weisst scho ... :wink: :wink: :wink:

Ja ja ...

Herzlichst
Caro
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Katzenliese hat geschrieben:Liebe Moni !!!

Also, wenn das Kind im Manne doch schon so positiv gesehen wird, gesellschaftlich und so ....

Kicher, DAS können wir auch !!!!!!!!!!!! 8)
Und wenn ich als kinderlos, Dich als "Kind" anspreche ... :oops:
weisst scho ... :wink: :wink: :wink:

Ja ja ...

Herzlichst
Caro
Das Kind im Manne, jaja.... - und wenn "Frau" kindisch ist, das geht dann gar nicht. Drum finde ich es hier im Forum bei euch ja sooooo herrlich, weil die meisten ohne viele Worte gleich verstehen, um was es geht. Und man kann "unqualifizierte Bemerkungen" loswerden, die auch nicht sofort auf die Goldwaage geworfen werden. Ausserdem fühle ich mich besonders geehrt, wenn du mich als kinderlos als Kind ansprichst. Weil, solche Kinder kann man sich aussuchen. Danke also dafür.
Ansonsten: weiterhin viel Spass und Blödsinn im Kopf (zumindest hier so bei "unter uns".
Liebe Grüsse
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Antworten