Socken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Socken

Beitrag von Rhiannon70 »

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe :oops: .
Heute versuche ich mich an meinen ersten Socken. Ich habe 1 100g Knäuel Opal Sockenwolle und habe 64 Maschen für Grösse 41 auf Nadel Nr. 2,5 angeschlagen.
Meine Frage: Wie lang kann ich den Schaft machen, damit das Knäuel für beide Socken reicht.

Liebe Grüsse
Anja
BildBild
Murmel
Beiträge: 67
Registriert: 27.08.2005 18:58

Beitrag von Murmel »

Hallo Anja,

puh, das ist gar nicht so eine leichte Frage, weil in den Tabellen eigentlich alles angegeben ist, der Schaft von der Länge her jedoch reine Geschmackssache ist. Also ich hatte noch nie Probleme mit der Wolle - vorausgesetzt natürlich, Du strickst keine Kniestrümpfe ;-
Ich habe gerade mal in einem Anleitungs-Buch nachgesehen. Da ist ein Modell abgebildet, bei dem für Gr. 41 auch 64 Maschen genommen werden. Da wird die Länge vom Bündchen bis zum Fersenbeginn mit 14,5 cm angegeben. Das halte ich für realistisch, schließlich sollen auch die Proportionen stimmen. Bei dieser Schaftlänge sollte es keine Probleme mit der Wolle geben.
Viel Spaß und liebe Grüße,

Murmel
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo Anja,

ich habe gerade ein Paar Socken Größe 39 (60 Maschen) fertig bekommen. Den Schaft habe ich 20 cm lang gestrickt. Und es hat noch dazu für ein Paar Babysöckchen gereicht. Also schaffst du locker 14,5 cm Schaft mit dem 100 g Knäuel.
Wenn es sich um Wolle handelt, bei der sich Muster bilden, musst du drauf achten, wieder mit der gleichen Farbstelle den zweiten Socken zu beginnen. Dabei kann es schon vorkommen, dass du ein paar Meter des Garns nicht brauchen kannst. Aber es reicht trotzdem!!
Gruß Flower
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo Anja,

100 %ig kann man das nie sagen, da je trotz gleicher Nadelstärke doch jeder unterschiedlich strickt. Aber guck doch mal hier http://www.stricknetz.de/hand/maschenta ... ndvier.htm da haben wir mal die unterschiedlichen Größen mit Schaftlänge und Grammzahlen zusammengetragen. Vielleicht hilft dir das ja.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Hallo,

vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe.
Nun will ich mal sehen, ob ich das mit den Socken gebacken
kriege :lol: .

Liebe Grüsse
Anja
BildBild
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo alle,

also man kann schon 20 cm Schaft (auch mit Muster und bei über Gr. 41) stricken. Es bleibt von 100 g viel übrig, also ist es nicht so schlimm, wenn jemand locker strickt.

Ich habe mal ein Paar Socken mit Schaft 10 cm gestrickt, und finde er ist zu kurz. Unter einer Hose, die beim Sitzen hoch rutscht, ist dann freie Haut zu sehen. Mir ist das zu kalt.

Viele Grüße
"Hausfrau"
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Rhiannon ,
du kannst bedenken los stricken .Aus einen Knäul 150gr bekommst du ein Paar Socken bis Gr. 44 kommt daruf an wie lang du sie am Bein haben willst. Mein mann hat 43 und Socken hab ich darus bekommen sogar noch was übrig.Bild
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

hat jemand schon mal das Sockengarn mit Seide ausprobiert? Wie ist das auf der Haut und nach dem Waschen?

Herzl. Grüße
"Hausfrau"
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hausfrau,
ich habe letztes Jahr bei coats eine Regia-Box gefüllt mit zwei schönen Knäulchen "Regia Silk" gewonnen!!! Und die waren nur für mich! Also anfassen lassen sie sich echt toll, ganz weich (Sockenwolle ist doch meist etwas kratziger). Und ich persönlich finde, dass sie auch nach dem Waschen (etliche Male bis jetzt) immer noch toll sind!
Gekauft hätte ich mir die nicht unbedingt, ich glaube ein 50-g-Knäul kostet 4,50 Euro, also echt teuer. Und die Sockenwolle mit Seide von Opal habe ich noch nicht ausprobiert.
Also wenn Dich der Preis nicht schreckt, gönne Dir ruhig mal "Regia Silk", ich kann es nur empfehlen!
Liebe Grüße
Ulla
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

es ist ja nicht komplett Seide. Aber Regia gibt es auch MIT Seide oder MIT Baumwolle. Ich überlege immer noch, um für den Sommer Socken zu stricken. Ich hatte beides noch nicht. :?:

Gruß
"Hausfrau"
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo Ulla,

da haben sich wohl unsere beiden Beiträge überschnitten.

Gruß
"Hausfrau"
Strickmamsel
Beiträge: 521
Registriert: 25.08.2005 14:27
Wohnort: Speinshart
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickmamsel »

Hallo,

ich stricke gerade aus Regia Silk Kniestrümpfe für eine Kundin. Lässt sich super verstricken. Die Zusammensetzung der Wolle ist: 55 % Schurwolle,
20 % Seide, 25 % Polyamid.

Liebe Grüsse
Ingrid
Evie
Beiträge: 181
Registriert: 28.01.2006 15:47

Beitrag von Evie »

Hallo Ihr Lieben,

habe eine Seite gefunden mit über 600 Sorten Sockenwolle.

www.strumpfwolle.de

Die Regia Seide ist auch dabei für 3,95.

Sie ist aus 55% Merino, 20% Seide und 25 % Polyamid.

Habe sie auch schon in Auge gefaßt. Fühlt sich sehr schön an.

oooooooh ich werde ja so schwach.

Liebe Grüße
Evelyn
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
ich habe noch einen Link mit supergünstiger Strumpfwolle:
http://www.wolle-preiswert.de/
Da schleiche ich schon die ganze Zeit drum und werde wohl demnächst mal eine Großbestellung aufgeben (das Porto muss sich ja rentieren!)
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ach wisst ihr, dass ist nicht nett von Euch. Ich habe doch noch Sockenwolle und nun das... Bild

Gruß Hotti Bild
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Hallo,

noch eine ganz doofe Frage: Ich stricke die Socken mit Bumerang-Ferse (Jojo-Ferse).
In der Anleitung steht "Fußlänge von Fersenmitte bis Spitze". Wie ist das gemeint, wo ist die Fersenmitte?

Liebe Grüsse
Anja :wink:
BildBild
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo Anja,

"Fußlänge von Fersenmitte bis Spitze" bedeutet im Grunde die komplette Fußlänge. Die Fersenmitte bezeichnet in dem Fall das Fußende.
Gruß Flower
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Danke,

jetzt habe sogar ich die Anleitung kapiert :lol: .
Habe den ersten Socken schon fertig, der Schaft ist passend, die Fußlänge auch, bloß am Fuß ist er etwas locker. Werde wohl beim nächsten Mal nach dem Schaft ein paar Maschen abnehmen, damit er besser sitzt. :wink:

Liebe Grüsse
Anja
BildBild
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

mittlerweile war ich in mehreren Läden, um mir die Sockenwolle mit Seide anzusehen und anzufassen. Aber nirgends war sie da, selbst im großen Kaufhaus nicht. Also bleibt wirklich nur noch die Bestellung. Ihr habt ja schon viele Links aufgeschrieben, habe ich mir alle schon angesehen.

Grüße
"Hausfrau"
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Hausfrau,
also da machst Du keinen Fehlkauf, wenn Du die Seiden-Sockenwolle mal ausprobierst! Wenn sie nicht so teuer wäre, würde ich mir hin und wieder auch gerne mal ein Knäulchen gönnen . . . Naja, ich spiele ja Lotto, vielleicht wird das dann mal was!
Liebe Grüße
Ulla
Antworten