Spannen von Uru-Tüchern

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Spannen von Uru-Tüchern

Beitrag von Kaffeebohne »

Ein Frage an die Uru-Erfahrenen :D

Reißt die Wolle leicht oder ist sie strapazierfähig ?
Dabei interressiert mich hauptsächlich, wie weit man beim Spannen gehen kann.
Ich habe keine Lust, daß es beim Nadelstecken dann rraaatsch macht ...

Ach - und gleich noch eine Frage ;)
Kann man ganz normale Stecknadeln nehmen zum Spannen - wg. rosten ?

Ich danke Euch schon einmal im Voraus! D
~ Bild ~
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo Kaffeebohne,

während des Strickens reißt die Wolle leichter als beim Spannen. Natürlich solltest du nicht versuchen, aus einem Topflappen eine Couchdecke zu machen. Aber die Spannweite ist schon ziemlich groß. Ich für mich kann sagen, ich "merke", wenn die Wolle nichts mehr hergibt. Also lote für dich selbst ganz vorsichtig im feuchten Zustand aus, wie weit du gehen würdest ohne Angst zu haben, dass das Garn reißt.
Und gespannt habe ich mit ganz normalen Stecknadeln. Die haben gar keine Zeit zum rosten, da mein Schal - in einem Tuch ausgedrückt - innerhalb von 2 Stunden trocken war :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Guten Morgen!

was Christine schreibt, kann ich bestätigen. Ich hatte auch zunächst Bedenken, ob das Garn nicht reißen wird
weil es stellenweise hauchdünn ist. Aber wenn man an diesen Stellen locker strickt, passiert auch nix.
Nach dem Stricken habe ich das fertige Werk eine Stunde eingeweicht, da saugen sich die Fasern schön voll
und sind dann voll elastisch für eine große Spannweite. Trotzdem ist das Garn ratzfatz trocken!
Und rostige Stecknadeln kenn ich gar nicht...

LG Doris
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Ok - vielen Dank!

Gestern kam nämlich mein Muttertagsgeschenk an: Das Buch Victorian Lace Today.
Ich kann mich gar nicht entscheiden - die Modelle sind alle der Hammer.
Und nun habe ich die letzten 2 Stunden damit verbracht, einen Strang Uru-Wolle per Hand zum Knäuel zu wickeln.
Es ging ehrlich viel besser als ich zuerst gedacht habe.

Jetzt muß ich mich nur noch für ein Modell entscheiden :D
~ Bild ~
Benutzeravatar
TARANIDA
Beiträge: 411
Registriert: 14.08.2006 14:09
Wohnort: Malterdingen

Beitrag von TARANIDA »

Hallo Kaffeebohne,
gell da hast Du die Qual der Wahl...
Ja ja, das mit dem Wickeln... ich hab letztes Mal meine Freundin eingespannt, mir bei 4 Strängen (!!!!) zu helfen, nach einem war Ihre Ausdauer weg und seit dem hat sie mich auch nicht mehr besucht... :lol: Warum denn nur :roll: ?HIHIHIHI...
Liebe Grüße aus Südbaden,
Tatjana Bild
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Taranida - oh-oh, ich schätze, das ist die sicherste Methode um sich Leute vom Hals zu schaffen oder sich selber unbelibt zu machen :wink: :D
~ Bild ~
Benutzeravatar
Lydia Maris
Beiträge: 605
Registriert: 31.07.2006 21:47
Wohnort: bei Hagen

Beitrag von Lydia Maris »

Hallo Kaffebohne,
da bin ich ja mal gespannt, welches Teil du dir aussuchst.
Es ist in der Tat furchtbar schwer, sich zu entscheiden. Am liebsten möchte man sie alle - wenn man Bild nur die Zeit dazu hätteBild
LG
Antworten