Hallo Sandra !
Von Regia(wahrscheinlich auch von anderen Firmen, weiß ich aber jetzt nicht) gibt es Sockenwolle mit Seide (Regia Silk) oder auch mit Bambus.
Vielleicht ist das was für Dich?
Beide gibt es in 50g- Knäuel, dann hast Du nicht soviel Rest, bei Baby-Socken bruchst Du ja nicht soviel
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Babysöckchen aus Merino 2000 von Lana Grossa gemacht. Das ist eine reine Merinowolle. Herrlich weich, und trägt sich überraschend kühl, dafür, dass es reine Wolle ist.
Da gibt's auch keine Schweißfüße: Wolle kann 30% ihres Eigengewichts in Feuchtigkeit aufnehmen und sich immer noch trocken anfühlen.
Bei uns strickt jemand diese Söckchen auf Vorrat und verkauft sie in einem Kinderspielzeugladen: die finden reißenden Absatz.
ich würde dir die Wolle mit Bambus empfehlen
die fühlt sich am fuß schön an und kratzt überhaupt nicht
und die gibt es doch in so schönen Farbzusammenstellungen
Hallo!
Die Bambuswolle gibt´s von Regia auch 4-fädig. Wobei ich persönlich für Babysöckchen die Merino 2000 (wie oben bereits auch erwähnt) oder aber die Regia Silk nehmen würde. Ich finde die Bambus-Sockenwolle super, aber für Babys find ich sie fast ein bissele zu "kühl", wenn Du weißt wie ich meine.
ich hab für meine Enkeltochter (9 Monate) für den Sommer Söckchen aus Regia Silk und aus Regia Bambus gestrickt. Ich finde die Silk aber besser, Bambus leiert ziemlich und die Söckchen rutschen dann.
Silk ist sicherlich eine gute Wahl. Ich hab' mal irgendwo gelesen, dass die Bambuswolle gar nicht sooo gut für Babys sein soll, weil die Fasern wohl "hohler" sind und deshalb eher Waschmittelrückstände bleiben, worauf die lieben Kleinen dann allergisch reagieren können. Ob und wenn ja wie schlimm das tatsächlich zutrifft, kann ich aber nicht sagen.