Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
Sachsenpower
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von Sachsenpower » 11.04.2017 11:33
Ich war Euch ja noch ein Bild von meiner 3. Comodo schuldig. Sie ist schon ca. 4 Wochen fertig, aber durch Urlaub und Arbeitet es sich etwas verzögert mit dem Bild einstellen
gestrickt wieder aus FairAlpaka Fingering handgefärbt, Verbrauch knapp 300 g bei Gr. 40. Leider war ein Knäuel, trotz gleicher Farbpartie-Nr. etwas heller, deshalb der leichte Streifen. Schade, aber eben handgefärbt...
Und hier nochmal mein "Trio", aktuell stricke ich an einer in Vanillegelb aus Seidana vom Hausherrn.
LG Gaby
-
ms_r
- Beiträge: 2017
- Registriert: 21.01.2008 18:33
- Wohnort: Kaarst
Beitrag
von ms_r » 11.04.2017 12:36
Die Zunahmen werden auf der letzten Seite bildlich gezeigt - das war für mich jetzt hilfreich.
Habe gestern angeschlagen und wegen der L und R Zunahmen geribbelt. Nachdem ich heute die Bilder auf der letzten Seite gesehen habe, weiß ich, daß ich es jetzt korrekt habe.
Tja auch angeblich einfachste Anleitungen können so schwer zu verstehen sein - aber ein Bild sagt ja bekanntlich immer mehr als 1000 Worte.
Liebe Grüße ms_r
Bei ravelry:
http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
-
ms_r
- Beiträge: 2017
- Registriert: 21.01.2008 18:33
- Wohnort: Kaarst
Beitrag
von ms_r » 12.04.2017 14:43
Zu früh gefreut, ich mache die Links- und Rechtsneigung doch nicht richtig - trotz der schönen Bilder. Werde wohl noch mal ribbeln und neu anfangen. *seufz*
Liebe Grüße ms_r
Bei ravelry:
http://www.ravelry.com/people/arwen8
Stand 1.1.19: 36488 g
2018: Abbau um 1775 g
2017: Abbau um 3186 g
2016: Abbau um 2388 g
2015: Abbau um 1296 g
2014: Abbau um 933 g
-
Bergstrickerin
- Beiträge: 3678
- Registriert: 21.08.2009 15:22
- Wohnort: Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bergstrickerin » 12.04.2017 16:13
Liebe Gaby,
da ziehe ich echt den Hut, wunderschön sind Deine 3 Comodos, wobei der Letzte mein Favorit ist, ein richtiger Hingucker.
Liebe Grüße Gabi
-
Sachsenpower
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von Sachsenpower » 12.04.2017 16:43
Danke, Bergstrickerin.
Wie schon geschrieben, wollte ich nach der ersten eigentlich keine mehr stricken, weil zu langweilig. Aber dann war da die schöne Wolle, und auf einmal ging das Ganze doch recht schnell von der Hand, und so ist es zur Sucht geworden.
Die letzte ist wirklich ein Hingucker, schon allein die Farbe. Aber leider eben der leichte Streifen. Ich habe alle drei Stränge gewickelt, es war weder im Strang, noch im gewickelten Knäuel zu erkennen, dass da ein Farbunterschied ist - erst im Gestrick. Naja, ist eben Handarbeit und handgefärbt, was solls.
LG Gaby
-
JustIllusion
- Beiträge: 7348
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Beitrag
von JustIllusion » 12.04.2017 17:10
Traumhaft schönes Trio.
Den Unterschied finde ich gar nicht so schlimm.
Sowas gehört zur Handarbeit dazu

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
-
Raupe
- Beiträge: 631
- Registriert: 03.07.2009 10:33
- Wohnort: Kall/ Eifel
Beitrag
von Raupe » 18.04.2017 20:49
So, habe fertig

Nd 4,5 Verbrauch ca 1300m

Bilder machen ist leider nicht so meins.

Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
-
Raupe
- Beiträge: 631
- Registriert: 03.07.2009 10:33
- Wohnort: Kall/ Eifel
Beitrag
von Raupe » 19.04.2017 09:53
Lach, nein keine Turbonadeln nur viel Zeit, da ich mit Knieproblem krankgeschrieben bin.
Rumlaufen ist nicht, aber beide Arme sind heile

Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
-
Fusselrolle
- Beiträge: 160
- Registriert: 10.01.2017 21:49
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von Fusselrolle » 19.04.2017 14:43
....wieder so ein schönes Teil in tollen Farben....

Ich wünsche die viel Freude beim Tragen!
Viele Grüße von Gabriele
-
Rennmaus
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.09.2010 19:23
- Wohnort: Krummhörn / Pewsum Niedersachsen
Beitrag
von Rennmaus » 20.04.2017 18:34
Hallo Christel,
deine Comodo ist toll geworden,verrätst du uns bitte welche Wolle das ist .?
LG Susanne
-
Raupe
- Beiträge: 631
- Registriert: 03.07.2009 10:33
- Wohnort: Kall/ Eifel
Beitrag
von Raupe » 21.04.2017 14:03
Klar doch:
ÖREN BAYAN - MADAM TRICOTE PARIS
MERINO GOLD
Batik Design
100 gram - 400 m
30 % Merino - 70% Acryl
Nadelstärke 4 - 4,5
Grüße aus Kall in der Eifel
Christel
-
wollgabi
- Beiträge: 2606
- Registriert: 25.10.2012 06:53
- Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 24.04.2017 09:00
Hier sind schon wieder so schöne Comodos entstanden. Großes Lob an alle !!
Ich finde es interessant, zu sehen, wie eine Jacke mit verschiedenen Garnen immer wieder nders aussehen kann.
Ich habe dann auch eine neue Comodo angeschlagen:
Sockenwolle 4fädig
NS: 4,5
Liebe Grüße Gabi
-
Manu
- Beiträge: 2452
- Registriert: 05.04.2007 14:23
- Wohnort: 085 Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manu » 25.04.2017 07:41
hallo ihr Lieben
ich hab da mal eine Frage
da ich ja gerade die verkürzten Reihen für mich entdeckt hab
kam mir die Idee, den Comodo mit der Vitamin D Jacke zu kombinieren
das sollte möglich sein, oder?
damit würden doch die Zipfel einfach kürzer ausfallen ????
man könnte die verkürzten Reihen ja sehr sparsam (nur aller 5 Maschen z.B.) einsetzen, dass es sich vorn nicht so hochzieht .... somit gibt es vorne Weite und Zipfel, aber die werden nicht so lang
was meint die erfahrene Gemeinde hier im Forum????
liebe Grüße
Manu
-
wollgabi
- Beiträge: 2606
- Registriert: 25.10.2012 06:53
- Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 25.04.2017 07:52
Hallo Manu
Die Idee ist sehr interessant. Das sollte gehen. Zumindest wäre es einen Versuch wert. Ich werde mal meine Vitamin D Jacke nachher ausbreiten und darüber nachdenken. Bin auch immer auf der Suche nach einer sehr zipfeligen Jacke.
Liebe Grüße Gabi
-
Sachsenpower
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von Sachsenpower » 25.04.2017 08:59
Ich kenne jetzt die Vitamin D Jacke nicht, müsste ich erst im Netz suchen. Aber wie hier schon einige Male geschrieben, kannst Du die Zipfel auch verkürzen, indem Du die Zunahmen im Vorderteil nur in jeder 2. Hinreihe machst. Ich z. B. mache bis zu den Ärmelabnahmen die normalen Zunahmen, also in jeder Hinreihe, ab der Stilllegung der Ärmel nur noch in jeder 2. Hinreihe. Ich bin nicht sehr groß und da würden lange Zipfel eher blöd aussehen.
LG Gaby
-
Marilu53
- Beiträge: 219
- Registriert: 01.05.2008 20:40
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Marilu53 » 26.05.2017 16:41
Hallo, hat jemand von euch schon einmal einen I-Cord als Abschluss der Comodo gestrickt? Ich stricke meine zweite Comodo aus einem 3-fähigen Garn mit Nadelstärke 2.0 und in grosser Größe.
Schöne Grüße: Marianne
-
strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 28.09.2017 19:48
Hier seht ihr mal meinen Zwischenstand ...

Selfie machen ist irgendwie doof

Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
-
Nicki47
- Beiträge: 15994
- Registriert: 28.02.2011 19:13
- Wohnort: Rappe
Beitrag
von Nicki47 » 28.09.2017 20:08
Hallo Manu
das mit der kombi sollte gehen.
In unserer STrickgruppe hat es schon eine gemacht, weil ihr die Zipfel nicht gefielen.