Hallo Leute,
neues Jahr, neues Glück ...
der Pullover liegt seither zusammengeknüllt in der Ecke ... ich danke euch für die Ratschläge, aber ich verstehe (vorallem bei dem Post von Kerstin) nur Bahnhof ... :confuse:

Sorry.
Als ich zum ersten Mal die Teile gestrickt hatte, gefiehl mir der Ausschnitt (ohne Blende) und die Raglanschräge sehr gut ... aber da hatte ich das Problem, daß die betonten Abnahmen der Raglangschräge nicht zusammen passten, denn am einen Teil hatte ich alle 3 Reihen abgenommen, am anderen Teil nur alle 4 Reihen oder so ...das Problem hatten wir ja schon behandelt.
Von dem her würde ich gerne den ersten V-Ausschnitt und die ersten Raglanschrägen wieder machen. Aber kann ich es auch ohne die betonten Abnahmen machen? Ja, oder?
Was dann aber mein nächstes Problem wäre ist die Wolle ... ich weiß nicht, ob es der Wolle guttut, wenn ich sie nochmal aufribbel und zu Pulli verarbeite ... denn jetzt ist sie ja "lockig", wenn ich sie auftrenne ...
am besten werde ich aus der blauen Wolle einfach Socken für die Familie stricken und nochmal komplett neue Wolle für einen Pulli bestellen. WEnn die Socken dann nachher nicht so perfekt aussehen, wegen der geribbelten Wolle, ist das egal, die sind in den Schuhen und unter den Hosen versteckt ... bzw. bekommen ein Muster eingestrickt, dann fällt das nicht auf ...
Liebe Grüße, eure Gela
.