Tuch Percy

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Tuch Percy

Beitrag von Nadelhexe »

Hallo,

hier ist er nun, mein Percy:

gestrickt aus 150g SoWo LanaGrossa meilenweit, nicht gespannt, sondern vorsichtig gedämpft und damit 186 cm breit und 82 cm lang (an der Mittelachse):

Bild

und noch mal etwas näher:

Bild


gestrickt nach dieserAnleitung und einer Übersetzung eines Mitglieds in einem anderen Forum. Allerdings habe ich keine "Knubbel" in Chart C eingestrickt (die mag ich nämlich nicht :-D) sondern ein zusätzliches Lochmuster.

Gebraucht habe ich vier Tage und bin manchmal schier verzweifelt :D , weil in Chart B in der Hin- und in der Rückreihe das Muster gestrickt wird.
Leider bleibt Percy nicht bei mir, sondern wird verschenkt. Deshalb habe ich auch das Dämpfen ausprobiert, denn die Beschenkte wird das Tuch sicher niemals spannen :D .
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

Toll, dein Tuch. War gerade mal auf der Seite. Pomatomus Socks habe ich gerade heruntergelade. Einfach klasse alles.
lg
Jeanette

WAS? In 4 Tagen hast du dieses tolle Tuch gestrickt? Hast du Turbofinger? Tz, staun
haussocke
Beiträge: 377
Registriert: 08.03.2008 13:37
Wohnort: Isny/ Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von haussocke »

Ein sehr schönes Tuch, gefällt mir sehr gut!!!!
Weiter so!!!

Lg Marion
Der weg ist das Ziel
Benutzeravatar
mynona
Beiträge: 114
Registriert: 13.11.2009 15:41
Wohnort: nordhausen/thüringen/harz
Kontaktdaten:

Beitrag von mynona »

ein traumhaftes tuch.

aber ich habs leider nicht so mit dem englischen :(

na ja man (frau) kann halt nicht alles haben :D

also nochmals RESPEKT !!! vor allem für die geschwindigkeit von 4 tagen beim stricken , aber geschlafen hast du hoffendlich in den nächten ? :lol:
Bild
Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wow, sieht Klasse aus!!! Vor allem das Mittelmuster gefällt mir super ... und 4 Tage sind aber echt 'ne stolze Leistung ... Hut ab!!
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Danke schön :D ,

so wild war das gar nicht. Klaro, geschlafen hab ich, sogar genug :D , Haushalt und so hab ich auch geschafft, na ein bischen hudeliger als sonst. Und auch noch viele andere Sachen gemacht. Aber ich habe tatsächlich dann in jeder freien Minute genadelt. Eigentlich strick ich nicht so schnell und auch nicht so lange am Stück. Aber das Geschenk mußte doch fertig werden. War sozusagen auf den letzten Drücker :oops: .
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ein tolles Tuch!!!

SPITZE!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Beitrag von Lille »

das sieht ja edel aus Bild


innerhalb von vier Tagen gestrickt ? :shock: ich würde dafür sicherlich vier Wochen, ach was sag ich: .... Monate würde ich brauchen

- wenn ich´s denn überhaupt jemals schaffen sollte, solch eine Arbeit zu beginnen :roll:
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Beitrag von *Antonia* »

Sehr schön geworden :D
Schade, dass du es nicht behalten kannst. Aber du machst Derjenigen mit Sicherheit eine große Freude!
Und es hat ja auch ganz gut geklappt mit dem Dämpfen, oder! Bin ja NOCH keine Tuchstrickerin und kann das eventuell nicht richtig beurteilen..
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Ein sehr schönes Tuch! Ist dir super gelungen.
Rodie
Beiträge: 771
Registriert: 16.10.2006 21:30
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodie »

Faszinierend,in 4 Tagen und so etwas von toll :)
Bin für alle Ideen zu haben.

Lg Rosel
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Der Percy sieht super schön aus , tut´s dir nicht ein kleines bisschen Leid um ihn ??

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dein Tuch ist sehr schön geworden, Farbe klasse , Muster Klasse.
Bin leider nicht so der englisch versierte Typ :wink:

Nur schade finde ich, dass du es nicht gespannt hast, denn dadurch hast du oben keine gerade kante. Denn mit einer geraden Kante könnte die Beschenkte das Tuch sich besser über die Schultern legen. Und wegen dem Nachspannen brauchts du dir keinengroßen Sorgen zu machen. 1. wird solch ein Lacetuch nicht alle Nase lang gewaschen und 2., wenn es einmal gespannt war und irgendwann gewaschen wird, liegt es schon fast fertig zum trocken.
Bitte betrachte das nur als gutgemeinten Tipp und nicht als meckern. :) Denn wir wissen ja alle, wieviel Arbeit und Herz immer in unsem Hobby steckt :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Basteline hat geschrieben:Dein Tuch ist sehr schön geworden, Farbe klasse , Muster Klasse.
Bin leider nicht so der englisch versierte Typ :wink:

Nur schade finde ich, dass du es nicht gespannt hast, denn dadurch hast du oben keine gerade kante. Denn mit einer geraden Kante könnte die Beschenkte das Tuch sich besser über die Schultern legen. Und wegen dem Nachspannen brauchts du dir keinengroßen Sorgen zu machen. 1. wird solch ein Lacetuch nicht alle Nase lang gewaschen und 2., wenn es einmal gespannt war und irgendwann gewaschen wird, liegt es schon fast fertig zum trocken.
Bitte betrachte das nur als gutgemeinten Tipp und nicht als meckern. :) Denn wir wissen ja alle, wieviel Arbeit und Herz immer in unsem Hobby steckt :D
Danke für deinen Tipp, kam nicht als meckern an :D ,

aber das Tuch ist für meine Ma. Ich habe ihr schon einmal ein Tuch gestrickt, auch aus SoWo, damit es pflegeleichter ist, und ich hatte es gespannt. Daher weiß ich, dass sie es doch häufig wäscht. Das Tuch hat -im Vergleich zum gespannten Zustand- fast 1/5 Größe eingebüßt.
Insofern war es mir dieses Mal wichtig, ein großes Tuch ohne Spannen zu erhalten. Für mich selber mache ich mir bei allen Tüchern die Arbeit, sie nach dem Waschen aufzuspannen. In diesem Fall weiß ich aber, dass meine Ma ein schön großes Tuch erhält, egal, wie oft sie es wäscht.
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Beitrag von *Antonia* »

Hallo Nadelhexe,

habe mir die Anleitung gerade notdürftig übersetzt für iiiiirgendwann :wink:
(gefällt mir nämlich richtig gut, das Tuch)und hab eine kleine Frage.
Bei der Zeichenerklärung: purl these 7 stitches together
Verstehe ich das richtig? Soll ich diese 7 Maschen links zusammenstricken?

Danke schonmal
Viele liebe Grüße von Antonia
Benutzeravatar
Nadelhexe
Beiträge: 1972
Registriert: 25.02.2009 16:53
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nadelhexe »

Ja, so habe ich es verstanden,

aber ich habe diese "Knubbel" weggelassen!
Liebe Grüße von
NADELHEXE


Bild
Hier geht´s zum Blog:Nadelhexes Hobbyzimmer
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Beitrag von *Antonia* »

Ja, ich glaub ich lasse die auch weg. Brech ich mir ja nur die Nadeln :lol:
Steh auch nicht so auf Bollerchen. :lol:
Viele liebe Grüße von Antonia
Benutzeravatar
GuapaM
Beiträge: 954
Registriert: 10.02.2009 18:12

Beitrag von GuapaM »

Hallo Nadelhexe,

toll sieht er aus, Dein Percy! Gefällt mir ausgesprochen gut - den würde ich gar nicht hergeben mögen... ;-)

Liebe Grüße
GuapaM
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Antworten