Brauche euren Rat....

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Brauche euren Rat....

Beitrag von Kirsten1604 »

Also, nachdem mein erster RVO ja ganz gut geklappt hat und ich noch so viel von der schönen fliederfarbenen Wolle hatte habe ich eine Jacke als RVO angefangen.

Gestrickt im grossen Perlmuster und nach eigenem Rezept :wink:

Das Vorder- und Rückenteil ist jetzt fertig und ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob mir das noch gefällt.

Also, bevor Mr. Ribbel klingelt brauche ich euren Rat - ich hätte da nämlich noch eine Idee für ein anderes Design....

Ausserdem: wie mache ich Ärmel? und wie die Knopfleiste und den Kragen...??? Fragen über Fragen - bin für jeden Tipp dankbar!

LG
Kirsten

Bild
Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Also ich finde schön was du bis jetzt fertig hast.

Die Ärmel würde ich glaub ich, nicht komplett in dem Muster machen, aber auch nicht nur uni.

Vielleicht einmal am Oberarm noch ein Mustersatz Streifen ?
Happy Knitting!!!! Bild
Ribbelmonster
Beiträge: 316
Registriert: 17.03.2008 09:09

Beitrag von Ribbelmonster »

Guten Morgen
Also ich find die Jacke schön das wäre echt zu schade sie aufribbeln.
Die Ärmel würde ich im gleichen Muster machen. Um etwas über den Ausschnitt sagen zu können müßte man die Jacke vielleicht mal angezogen sehen.
Ein Reißverschluss wäre nicht schlecht.
Und die Idee von einem anderen Design kannst du ja dann beim nächsten Projekt verwirklichen.
LG Anne
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Mir gefällt sie super gut und ich wäre gegen auftrennen ! :lol: :lol: :lol:

Die Ärmel würde ich persönlich genauso wie die Jacke machen :wink:

Wenn ich das richtig sehe, ist das Vorderteil nicht schmaler als der Rücken. Eine breitere Knopfleiste würde dann wahrscheinlich zu weit vorn.

Schmale Blende mit Reißverschluss wäre daher auch meine Idee. Kragen würde ich im Bündchenmuster stricken. Und die Überlegung wäre, ob Blende und Kragen viell. mit dem dunkleren Garn gut aussehen könnten... 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Nun gut - ich war eben nochmal im Wollgeschäft meines Vertrauens da ich für die Jacke noch Wolle brauchte - und siehe da.... da ist mir doch rein zufällig noch so ein schönes Garn in die Hände gefallen - upps :roll:

Das würde farblich superschön zu dem Flieder passen und das werde ich gleich mal ausprobieren - die Jacke werde ich aber zuerst fertig machen - ich halte euch auf dem Laufenden

Vielen lieben Dank für eure guten Tipps, das wird dann ja praktisch ein Gemeinschaftswerk :lol: --- dann muss sie auch jeder mal anziehen :wink:

LG
Kirsten
Benutzeravatar
Moggel
Beiträge: 74
Registriert: 12.08.2008 22:00
Wohnort: Bi-Bi

Beitrag von Moggel »

eone wunderschöne Jacke. :)

ich will auch stricken, aber leider muß ich arbeiten.

Monika :(
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Frage nach Ärmeln

Beitrag von Werkelute »

Ich würde die Ärmel auf jeden Fall in dem gleichen Muster stricken wie das Hauptteil, ich bin für symmetrische Sachen. Vorne würde ich auch eine Blende machen und dann evtl. einen Reissverschluss einnähen...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Kirsten1604 hat geschrieben:...dann muss sie auch jeder mal anziehen
Sie sieht nicht allzu groß aus, wäre also nicht so das Problem ! 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Ich würde auch nicht trennen und die Blende würde ich in der Gleichen Farbe mache wie das Bündchen(Rosa) die Ärmel würde ich auch so machen wie das Vor-Rückenteil ....ich will aber auch sehen wenn die fertig ist
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

wie es aussieht, sind die Fäden noch nicht vernäht.

Das brachte mich auf die Idee, anstelle der Knöpfe mit dem dunklen Garn kurze Bändchen häkeln und sie in Höhe der dunklen Streifen annähen. dann kann man die Jacke mit Schleifen schließen. Mal was ganz anderes . . .

Die Ärmel würde ich im gleichen Muster wie die großen Teile stricken und die Ärmel- u. Kragenbündchen mit dem dunklen Garn als Abschluß machen. So hoch geschlossen ist vllt. ein Kragen zum umschlagen besser.


Gruß

Hilde
Antworten