Die ideale Resteverwertung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7517
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von JustIllusion »

uiiiiiii chic
gerade rechtzeitig zum kälteren Wetter...
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von wollgabi »

Vreni, der Loop sieht klasse aus. Die Farben sind auch meine.

Ich habe gerade noch eine Tolle Idee gefunden. Leider in englisch. Vielleicht könnte mal jemand gucken. Es würde mich interessieren, wie breit der Schal sein muss (und vielleicht auch die Länge).

http://www.etsy.com/listing/59726830/ha ... er-capelet

Ich habe vor einiger Zeit einen Schal für meine Tochter angefangen, den sie nun doch nicht haben möchte. Ich will aber auch nicht ribbeln. Ich finde, der Loop wäre eine tolle Idee dafür.

Gruß Gabi
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von strick-gela »

wollgabi hat geschrieben:Ja, das kann sein. Wenn es nachher hell ist, mache ich mal ein Foto im ausgebreiteten Zustand.
Den I-Cord habe ich hier gelernt. Ich finde, da ist es sehr gut beschrieben.

http://anleitungen.bestrickendes.de/201 ... ick-kante/

Gruß Gabi
so ein Tuch mache ich auch, in Petrol. Aber ich habe mir eben die Anleitung für den I-Cord bei nadelspiel.com angeschaut, da hab ich es besser verstanden. Hier
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von strickhanne »

Mein Loop, endlich feertig. Hat etwas gedauert weil ich eine gute Abkettung brauchte,
http://tinypic.com/r/6f3192/5
Mit Blitz
Zuletzt geändert von strickhanne am 15.10.2013 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
strickhanne
Beiträge: 589
Registriert: 16.03.2011 18:23
Wohnort: Schleswig- Holstein

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von strickhanne »

http://tinypic.com/r/6f3192/5

Ist hoffentlich nicht so gro und ohne Blitz.
Es hat Spaß gemacht und es ist nicht der letzte.
Für alle die es noch nicht wissen"
Wir Frauen sind Engel !
Und wenn man uns die Flügel bricht,fliegen wir eben weiter.....

....auf einem Besen !
Benutzeravatar
Gartenmaus73
Beiträge: 1037
Registriert: 31.03.2008 22:04
Wohnort: Krefeld

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von Gartenmaus73 »

Bild

Resteverwertung für meine Frau Becker ( Navi),
schließlich ist ihr ja auch mal kalt :wink: :lol:
Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag!

Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal!!
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von Bergstrickerin »

Hallo Wollgabi,
Deine Loops und Dein Tuch sehen wunderschön aus, danke für die tolle Idee.

@alle anderen, Eure Loops sehen echt toll aus incl. Frau Becker

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von wollgabi »

@gartenmaus: coole Idee. Mein Navi hat auch schon einen Mantel:

Bild

Und wieder ein Halstuch fertig. Es ist diesmal ein Baby- oder Kindertuch geworden. Leider hatte ich nicht mehr Wolle. Es war ein 50g Knäul Microfaser von Lana Grossa.
Das Tuch ist 83 cm lang und 15 cm hoch.
(Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk braucht, bitte melden :D )

Bild

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Gartenmaus73
Beiträge: 1037
Registriert: 31.03.2008 22:04
Wohnort: Krefeld

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von Gartenmaus73 »

@ wollgabi, ich hab da mal ne Blöde Frage...wo hast denn Kopf her bzw. wo bekommt man sowas??
Auch haben will :? 8)
Ein Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag!

Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal!!
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von wollgabi »

Den Perückenkopf hat mir eine Bekannte vom Friseur mitgebracht. Im Internet gibt`s aber auch jede Menge.

Gruß Gabi
SeeROse7
Beiträge: 141
Registriert: 23.10.2013 16:09
Wohnort: Kreis Konstanz/Bodensee

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von SeeROse7 »

Hallo Gabi

Deine "Reste-Loops" seh`. ja ganz toll aus! Wirklich eine sehr gute Idee für
Woll-Reste.Habe auch viele davon :)

Schöne Weihnachten und liebe Grüße
Linda

--------------------------
Eine Freude vertreibt hundert Sorgen
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Die ideale Resteverwertung

Beitrag von redwildrose »

wollgabi hat geschrieben:
cpunktbpunkt hat geschrieben:Hallo Gabi,
wunderschön Deine Loops.
Kannst Du uns noch das Strickmuster verraten?
LG
Carola
Ich danke euch. Die Dinger sind wirklich superschnell gestrickt.
Das Muster ist total einfach. Ich hab das mal irgendwo hier im Forum gesehen und ausprobiert.

Muster Lochmuster:
30 M anschlagen (M immer teilbar durch 2)
R 1: RM, 1 U, 2 M li zus str bis ende, RM
R 2: RM, 1 U, 2 M li zus str bis ende, RM
R 1 und R 2 ständig wiederholen bis zur gewünschten Länge.
Abketten. Anschlag und Abkettkante zusammennähen.

Hallo Gabi,
Super, Deine Loops. Jetzt möchte ich auch welche haben!
Habe aber eine Frage betr. Anleitung:
R.1 und R.2 sind doch gleich und die sollen dann wiederholt werden?
Ich verstehe es nicht so richtig! Wo habe ich da denn den "Denkfehler"?

Liebe Grüße
Rose
Antworten