Korkenzieherschal - Wieviel Wolle???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Korkenzieherschal - Wieviel Wolle???

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich möchte mir jetzt auch einen Korkenzieherschal stricken und habe in "meinem" Wollgeschäft heute eigentlich nur mal so allgemein gucken wollen und reduzierte Brazilia-Wolle gefunden... Bei 1,60 Euro für color habe ich zwei Knäul erstanden und bin nun unsicher, ob das reicht?
Ich werde 100 Maschen anschlagen.
Wer weiß Rat?
Gruß
Nadia
Elfe
Beiträge: 35
Registriert: 27.08.2006 16:27

Beitrag von Elfe »

Zwei reichen. Ich nehme immer zwei Farben. Die ersten 8 Reihen in der einen , die zwei restlichen in einer anderen etwas absetzten Farbe. Dann sieht man die Ringeln schön.

Gruß Elfe
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Mit 3 - 5 Knäils solltest Du schon rechnen. Lieber einer mehr , als einer zu wenig. Würde bei so einen Angebot gleich mindestens 6 nehmen. Man kann ja dann noch einen schal stricken.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Bin etwas verwirrt bei diesen verschiedenen Aussagen. Ich habe eine bunte/gestreifte Farbe genommen, von der nur noch ein weiteres Knäul dagewesen werde.
Ich fange mal an und nehme in Kauf, evt. in anderer Farbe weiterstricken zu müssen.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

aus zwei Knäul Brazilia bekommt man nur einen kurzen Schal, vielleicht 1,20 x 20cm.
Für einen normalen Schal sollte man gut 3 Knäul Brazilia einplanen. Der Korkenzieherschal ist zwar in der Regel nicht so breit, aber das Muster schluckt viel Garn. Vielleicht hat den jemand ja schon aus Brazilia gemacht und weiss, wieviel benötigt wird.

LG
Angelika
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich habe dies schon verstrickt. Habe ja schon etwas weiter oben dazu geschrieben.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
littlemiss
Beiträge: 235
Registriert: 13.08.2006 18:05
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von littlemiss »

Hallo Nadiapower,

ich habe mir einen Korkenzieherschal aus Lungo gestrickt (Bild folgt demnächst) und dafür knapp 2 Knäuel verbraucht. Ich glaube, Brazilia hat die gleiche Lauflänge wie Lungo, habe die Banderole aber momentan nicht greifbar.

Aus Brazilia werde ich mir auch noch einen stricken, da ich noch 2 Knäuel übrig habe.

Hoffe, konnte weiterhelfen.

Liebe Grüße
littlemiss
- - - - - - - - -
Liebe Grüße
Bea
Benutzeravatar
Matjes
Beiträge: 263
Registriert: 16.09.2006 17:48
Wohnort: Wallenhorst

Beitrag von Matjes »

Hallo Sabine!
Kannst Du mir bitte sagen, welche Lauflänge die Brazilia hat? Danke.
Ich überlege nämlich, aus meinem Rest Mauritius einen Korkenzieherschal zu stricken, weiß aber nicht, ob die Wolle reicht.
Liebe Grüße
Matjes
Bild
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Also ich habe für meinen Korkenzieherschal einmal Reste verwendet und den für meine Tochte mit einem Knäuel??? und ein Knäuel Brazilia. habe sogar mehr Reihen als die 9 gestrickt. Habe ich hier auch gezeigt.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Gruß Hotti
Benutzeravatar
Matjes
Beiträge: 263
Registriert: 16.09.2006 17:48
Wohnort: Wallenhorst

Beitrag von Matjes »

Hexana hat geschrieben:Hallo,

Brazilia hat eine Lauflänge von 90 m auf 50 g.
Danke schön. Ich hab hier ´ne Lauflänge von 85 m auf 50 g. Da müsste ich dann ja eigentlich mit knapp 3 Knäueln hinkommen, oder? Wenn bei der Brazilia 2 reichen?
Liebe Grüße
Matjes
Bild
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden! (Mark Twain)
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

in welchem Heft ist denn eine Anleitung für einen GESTRICKTEN Korkenzieherschal drin. Die beiden im JH-Katalog sind gehäkelt. Eigentlich wollte ich es damit probieren. Aber gestrickt wird bestimmt noch luftiger!

Gruß
Hausfrau
Frieda7
Beiträge: 338
Registriert: 20.09.2005 15:11

Beitrag von Frieda7 »

Hallo,
bei der Anleitung von Hexana werden 100 gr Wolle benötigt,
ich habe den auch mit dieser Maschenanzahl getrickt-
50 gr Brazil die letzten 2 Reihen, den Rest mit einer anderen Wollsorte.
Schönen 1.Advent
Marion
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

danke, und noch den Wollverbrauch, super. Ich habe noch 100g von der Wolle, die ich nehmen will. Beim Häkeln braucht man ja viel Wolle, so dass ich dachte sie wird nicht reichen. :D

Herzl. Grüße
Hausfrau
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

immer re M, sehe ich das richtig?
Elfe
Beiträge: 35
Registriert: 27.08.2006 16:27

Beitrag von Elfe »

Ich habe Brazilia Color verstrickt. 50g 90m. Ein Knäul in schwarz bis incl. der letzten zunahme. Dann ein weiteres in rot-geflammt , die letzten beiden Reihe und das abketten. Habe von beiden Knäulen sogar noch einen Rest übrig.

Gruß Elfe
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

"ich habe fertig!"

Er wird genau so, wie auf euren Bildern. Aber man darf wirklich nicht zwischendurch die Maschen zählen oder über die Maschenzahl nachdenken...

Ich werde wohl noch so einen für meine Schwiegertochter machen. Ton in Ton gefällt er mir sehr gut.

Herzl. Grüße
Hausfrau
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Wenn ich aus einer Masche zwei herausstricke:
immer von vorn also "normal" oder eine von vorn und die nächste verschränkt oder umgekehrt?
Danke schonmal.
Viele Grüße
Nadia
Antworten