Hilfe...!! Knäuel waschen?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Hilfe...!! Knäuel waschen?

Beitrag von Kalinumba »

meine liebe inkontinente Katze hat mein Wolllager vollge****!!

Heul! alles Strangwolle und Effektwolle, schon auf 200gramm-Knäuel gewickelt. Muß ich jetzt alles wieder zu strängen wickeln, um es waschen zu können? ( es handelt sich um ca. 10 kg Wolle!!) oder hat jemand eine tolle Idee? DAs dauert doch Tage, bis alles wieder gewickelt und trocken ist.. *schnief* ich könnte grade...*grrrr*
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Ach du lieber Himmel. Du hast jetzt folgende Möglichkeiten:
1. du schießt die Katze auf den Mond
2. du wirfst die Wolle weg
3. du wickels wieder retour, denn als Knäuel waschen kannst du das nicht
4. du verstrickst das vollgepinkelte Garn *iiiiiiiiiiiiih* - blöde Idee, sofort wieder verworfen 8)

Mensch, das ist aber auch total ärgerlich.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Du hast noch ne Möglichkeit: Du scherst die Katze und spinnst das zu Wolle!! :lol: :lol: Nein, war nur ein Scherz, die Mieze kann ja nichts dafür!

Meint ihr dass das Katzenpipi durch Waschen überhaupt rausgeht? Meiner Kollegin hat der Kater mal auf den Autositz gestruselt, das wurde professionell gereinigt und hat trotzdem noch jahrelang gerochen ...

:? Ich habe leider keine Katze kann da also nicht wirklich hilfreich sein, sorry.

Grüßle, Evelyn
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Hy, gute Gelegenheit, sich neue zu kaufen :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

Hobbystrickmarie, mit solchen Äußerungen solltest Du vorsichtig sein Bild

Nachher schiebt sie Dir noch die Schuld in die Schuhe und Du mußt ihren Überziehungskredit tilgen, weil Du sie verführt hast Wolle zu kaufen :wink: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

jaja, wer den Schaden hat... :evil:
neue Wolle ist leider nicht drinne- ich darf meinem Göttergatten gar nicht sagen, wieviele Euros da jetzt stinkend auf dem Tisch liegen. Aber abgesehen davon wäre mir das natürlich am Liebsten:)
Erst mal herzlichen Dank für euer Mitleid... und ich verabschiede mich jetzt leise heulend zum Wollewickeln...

braucht jemand eine gut erhaltene und kaum gebrauchte Katze?? ( war nicht ernst gemeint.. die Gute kann ja nix dafür. Sie hätte sich nur einen anderen Platz suchen sollen...)
Benutzeravatar
eve1404
Beiträge: 886
Registriert: 09.05.2006 19:09
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von eve1404 »

:lol: Wir wollten Dich nicht ärgern, sagen wir mal in abgewandelter Form was sich mag, das neckt sich :wink:

Wahrscheinlich bist Du nur die erste der sowas passiert - wobei ja eigentlich der Mieze das Malheur passiert ist (sorry, ich kann's einfach nicht lassen :oops: ) - und da hat wohl keiner eine brauchbaren und hilfreichen Vorschlag.

Aber jetzt mal eine ganz blöde Frage: warum kann man die Wolle als Strang waschen und als Knäuel nicht? Ist das dann ím Knäuel zu fest gewickelt oder woran liegt das? Du könntest ja auch mal ein Knäuel zur Probe waschen und wenn's was wird, sparst Du Dir die Arbeit ...

Grüßle, Evelyn
Benutzeravatar
Hobbystrickmarie
Beiträge: 417
Registriert: 11.08.2006 18:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Hobbystrickmarie »

Also ich denke, ( schon sooo früh am Morgen :shock: ), da Katzen Pippi sehr aggressiv ist, wird es sehr schwierig sein, sie überhaupt beim ersten waschen raus zu bekommen, Zumal die auch wirklich wiiiderlich riecht.

Meine Katze hat schon ost meine Bambus Nadeln angeknabbert :D ,oder den Faden durchgebissen
hab die Nadel aber dann aber noch gefeilt gekriegt
liebe Grüße
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

oh, Evelyn, ich hab das schon mit Humor aufgefasst. ( wie auch sonst- alles andere wäre zu tragisch...). Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen.

Ich habe gestern 4-5 Knäuel zu Strängen gewickelt und mit stark parfümierter Handwaschcreme gewaschen. Ich rieche nix mehr, aber mein Kater ist ganz fasziniert. Ob das an den Fäden liegt, die verführerisch um seine Nase herumbaumeln oder am dezenten Duft einer anwesenden Dame, kann ich nicht sagen. Ich hätte Angst, wenn ich das Knäuel am Stück wasche, daß es Monate dauert, bis es innerlich wieder trocken ist. Kann Polyacryl eigentlich schimmeln?
Übrigend meinte mein GöGa, ich solle lieber neue Wolle kaufen:-)) das ist reine Liebe, aber ich weiß ja, daß das Geld dafür nicht da ist. Also mache ich mir lieber die Arbeit.
Für alle, die so gerne sticheln und es genau wissen wollen: :twisted:(Achtung:Ironie) es IST eklig, pippi-nasse Wolle durch die Finger gleiten zu lassen.
Benutzeravatar
DoeJane
Beiträge: 326
Registriert: 16.11.2005 14:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von DoeJane »

Hallo Kalinumba,

Himmel ist das ärgerlich. Ich hatte auch mal so eine Pissnelke zu Hause Da war es nicht die Wolle sondern das Bettzeug - wärend ich drinlag :twisted: und frisch gewaschene Socken, natürlich bereits zusammengelegt....sonst lohnt sichs ja nicht.
Der Urin von Katzendamen ist nicht so aggressiv, wenn du es schnell wäscht solltest du es rausbekommen. Bei einem Kater wäre es was anderes, besonders wenn er nicht kastriert ist....da hilft nur noch wegwerfen.

Wünsch dir, dass sich der ganze Aufwand lohnt und du die Wolle noch weiterverwenden kannst.
Gruß Jane

Männer
an die Macht
Macht: essen
Macht: sauber
Macht: Kaffee
Macht: Mich nicht böse !
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen,

wie schön, ich bin nicht alleine. Ich habe auch so eine Pinkelliese zuhause. Kann mir mal einer erklären, warum die das machen? Unsere Katze pinkelt auf alles textile, was auf dem Fußboden liegt. Unsere Badematte hängt vorsorglich über dem Badewannenrand. Meinem Mann hat sie schon abgewöhnt, die Socken vors Bett zu werfen - auch nicht schlecht :wink: . Und wenn er duscht, sitzt sie davor, und wartet bis er vielleicht das Handtuch vor die Badewanne wirft, aber darauf fällt er nicht mehr herein. Wäre wirklich mal interessant.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Fichteldani
Beiträge: 809
Registriert: 20.04.2006 16:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fichteldani »

Hallo du arme,

tut mir echt leid, aber auch ich denke das du den Geruch nicht mehr rausbekommst, bei einem Kater schon gar nicht :( . Ich glaube ich hätte meinem Kater den Hals umgedreht !! Wenn du wirklich alles waschen willst, da gibts so ein antibakteriell Waschmittel, so ähnlich wie Sagrotan, nur nicht so aggresiv, vielleicht könntest du das mal probieren....

Grüßlöe Fichteldani
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
julka
Beiträge: 181
Registriert: 24.08.2005 22:04
Wohnort: Düren

Beitrag von julka »

Doch , man bekommt sogar den Geruch von Katerpipi / bzw. Markierstoff wieder raus: sofort mit Essig waschen!
Habe ich sogar Schurwolle mit duftfrei bekommen.
IHHHHHHH, ist das ekelig, wenn man sein Strickzeug voller Elan in die Hand nimmt und es stinkt und ist nass, war ich begeistert.
Zu allem Überfluß war das auch noch ein fremdes Tier.
Der ist mir, zumindest in meiner Anwesenheit nicht mehr in die Wohnung gekommen. Aber ich habe viel mit Essigreiniger hantiert in der Zeit.
Liebe Grüße
Julka
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

edit:
ich habe jetzt ihr Katzenklo da stehen, wo normalerweise meine Wolle lagert. Es funktioniert!! Wenigstens ein Erfolg. Meine Wolle hängt jetzt überm Wäscheständer zum trocknen. Ich hoffe, daß sie Zeit zum Trocknen bekommt. Der (volle, frischgewaschene)Wäscheständer ist nämlich auch ein Ziel für ihre Attacken....
Ich hätte es ja wissen müssen, Robby ( so heißt die Übeltäterin) ist auch so eine, die eine textile Unterlage zum Pippimachen braucht. Man lernt nie aus.
So, wie es bei euch klingt, habt ihr auch kein Rezept gegen undichte Katzen, oder?
Elfe
Beiträge: 35
Registriert: 27.08.2006 16:27

Beitrag von Elfe »

Tut mir so leid für Dich. Aber schön das du deinen Kater nicht vor die Haustür setzt. Vielleicht sollte ich kommen und dir helfen. Dafür kommst du dann in nächster Zeit mal zu mir und hilfst tapezieren. Meine Kaninchen haben nämlich die frisch gemachte Tapete gezupft und mein Männe ist total sauer, weil ich nicht tapezieren kann und er das so gerne macht :roll: .

Gruß Elfe
Benutzeravatar
DoeJane
Beiträge: 326
Registriert: 16.11.2005 14:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von DoeJane »

Ich war damals kurz davor meine Lucy wegzugeben, als sie dann Junge bekommen hat war es vorbei. Ein paar Monate später hat sie in meiner Wohnung (alles Teppich) wieder damit angefangen.

Ich gebs ehrlich zu, ich hab sie durch die ganze Wohnung gewachelt :oops: Nicht wirklich geschlagen aber wegeschubst und bin ihr schon ziemlich auf die Pelle gerückt. Ich hab sie damals fast eine halbe Stunde lang schikaniert. Der Vorteil war, dass ich sie damals in flagranti erwischt habe, somit war der Zusammenhang für die Katze da. Sie hat eine Nacht im WoZi im Eck verbracht und am nächsten Morgen kam sie ganz vorsichtig zu mir ins Bett. Das ist jetzt über 9 Jahre her und es war nie wieder was...bis auf den üblichen Protesthaufen unterm Bett wenn ich in Urlaub war :? Ich glaube bei ihr war das eine ziemlich doofe Art ihre Zuneigung zu zeigen. Meine Art ihr das auszutreiben war sicher nicht so toll, aber es hat geholfen und ich hab meine Lucy bis heute :roll: , sonst hätte ich sie weggeben müssen.

Ihre Tochter iss eine Oberzicke, die pinkelt im Bad alles an was am Boden liegt. Bei ihr ist das eine Art von Protest, wenn viel los ist bei uns (Kinder, Hunde, viel Besuch...) oder wenn die Kiste zu voll ist, was im Winter bei 4 Katzen für Madam eigentlich immer der Fall ist. Ach ja und überdachtes Klo is ja mal gar nicht drinnen :(

Ich habe aber schon oft gehört, das Katzendamen dazu neigen sich so ferkelig zu benehmen. Kann viele Gründe haben, von Einsamkeit bis hin zum Wunsch lieber eine "Solokatze" zu sein. Oder einfach nur meschugge :lol:
Gruß Jane

Männer
an die Macht
Macht: essen
Macht: sauber
Macht: Kaffee
Macht: Mich nicht böse !
Antworten