Modell 201/7

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
sternsche34
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2007 12:26

Modell 201/7

Beitrag von sternsche34 »

Ich bräuchte dringend Hilfe bei dem Modell 201/7. Habe die ärmellose
Weste fertig gestrickt nur das zusammennähen gestaltet sich etwas
schwierig, ich steh bei der Beschreibung irgendwie auf dem Schlauch.
Das Teil hängt wie ein Müllsack an mir, bin kruz davor wieder alles
aufzumachen.

Viele Grüße
Petra[/b]
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Petra

was bereitet dir denn Probleme?
Ich würde am Kragen anfangen,21 cm zusammen nähen,das Armloch unbearbeitet lassen,dann den Rest zusammen nähen.
Wenn du nicht glücklich damit bist,würde ich erst alles mit Heftstichen machen (Kontrastfarbe)dann trennst du dich später leichter.
Habe auch schon mal so eine ähnliche Weste gestrickt und anschließend ist sie bei mir in den Müll gewandert,trennen unmöglich.

Wünsche dir mehr Erfolg als ich hatte. :cry:
Liebe Grüße Christl

Bild
sternsche34
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2007 12:26

Beitrag von sternsche34 »

Hallo Christl,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendwie kapier ich die Zeichnung
nicht. Ich habe das Rückteil und die beiden Vorderteile. Ich habe dann das
eine Vorderteil an der Seite mit dem Rückteil verbunden, das Armloch
freigelassen und dann die oberen seitlichen 21 cm zugenäht.
Ich versteh das so, dass die oberen 21 cm dann wohl die Schulter sein
sollen, denn ich habe ja nur die seitlichen Nähte geschlossen und oben
dann nix mehr.
Versteh ich das so richtig ????

Gruss
Petra
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Genau Petra,habe mir schnell 2 Handtücher genommen und sie zusammen gesteckt,damit ich keinen Denkfehler mache.
Die oberen 21 cm sind sowohl Schulter als auch Kragen,also was du an der Schulter nicht mehr benötigst wird dann umgeschlagen und das ergibt dann den Kragen.
Durch diese Art bekommt man unten diese zipfelige Form.
Liebe Grüße Christl

Bild
sternsche34
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2007 12:26

Beitrag von sternsche34 »

War ich also doch nicht zu doof um die Anleitung zu lesen.
Aber in der Form sieht die Weste wirklich wie ein Sack aus vorallem
wird sie durch diese Zipfelform immer länger. Sah auf der Abbildung
irgendwie besser aus.
Dann werde ich mich mal ans auftrennen machen.

Vielen lieben Dank für Deine Mühe
Petra
Nenni
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2010 20:41

Beitrag von Nenni »

Hallo, ich habe eine riesen große Bitte. Ich bin langjähriger Junghans Kunde und habe alle Kataloge seit 1992. Das einzige Heft das mir fehlt ist das Anleitunfsheft des Creativ Kataloges 2007/2008. Ich wollte u.a. das Modell Nr. 201/7 stricken, mir fehlt jedoch das Heft. Wäre einer so freundlich mir das Anleitungsheft oder Anleitungen aus diesem Heft zukommen zu lassen. Das wäre außerordentlich liebenswürdig und hilfreich. Ich hoffe sehr, das sich jemand meldet. Meime e-mail Adresse ist: melanie@stainczyk.de
Antworten