Seite 1 von 1

Brügger Häkelei

Verfasst: 22.11.2007 11:26
von Dida
Hab heute eine Häkelzeitschrift mit dem Namen "Brüsseler Häkelei" gesehen. Waren wunderschöne Deckchen drin. Aber es gab in der Anleitung keine Runden. Irgendwie war alles so durcheinander. Naja, hab ich nicht genommen.
Nun bin ich zu Hause und es läßt mir einfach keine Ruhe. ich stricke und häkele ja ab und zu mal Deckchen.
Nun meine Frage. Kennt jemand diese Technik? Ist das schwierig zu machen? Komme ich damit klar wenn ich schon mal Deckchen in Runden gemacht habe?

Verfasst: 22.11.2007 12:17
von Susanni
Meinst Du Brügger Häkelei? Das kenne ich und habe es auch schon gemacht, aber nicht Brüsseler...

Verfasst: 22.11.2007 12:43
von Dida
Susanni hat geschrieben:Meinst Du Brügger Häkelei? Das kenne ich und habe es auch schon gemacht, aber nicht Brüsseler...
Ups, ist mir ein Fehler unterlaufen. Du hast recht. Deswegen habe ich bei Google wohl auch nichts gefunden.

Und, ist es schwieriger als normale Häkeldeckchen?
Sehen ja so klasse aus

Verfasst: 22.11.2007 13:19
von countrylady
Hi Dida

Brügger Häkelei ist auf dieser Seite gut erklärt.
Schau mal hier

Verfasst: 22.11.2007 14:14
von yellow1908
und zu Deinem Buchstabendreher findest Du hier was gaaaaaaaanz Leckeres 8)

Verfasst: 23.11.2007 11:42
von Dida
yellow1908 hat geschrieben:und zu Deinem Buchstabendreher findest Du hier was gaaaaaaaanz Leckeres 8)
willst du mich in Versuchung führen?

Bin eigentlich gerade beim Abnehmen.
Ich dachte bei Brüsseler Häkelei an die berühmte Spitze und deshalb war ich wohl falsch.
Nun habe ich mich etwas mit der Sache befasst und heute morgen beim Einkauf hat mich das Heftchen mit großen Augen angeguckt und angefleht in meinen Korb zu wollen. Da konnte ich nicht widerstehen und habe s gekauft.

Verfasst: 23.11.2007 12:27
von yellow1908
Dida hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:und zu Deinem Buchstabendreher findest Du hier was gaaaaaaaanz Leckeres 8)
willst du mich in Versuchung führen?
Bin eigentlich gerade beim Abnehmen.
Sorry, das wusste ich nicht :wink: Ich bekomme diese immer von Dienstreisen mitgebracht - sie sind einfach nur läääääääckerschlääääääcker !