Seite 1 von 1

Nicht ganz faul....

Verfasst: 12.11.2007 15:12
von Katjuscha
Hallo,
nach dem Sommerstress habe ich noch nicht richtige Lust wieder zum Handarbeiten, bin aber auch nicht ganz faul....
Habe drei Paar Topflappen fertig, müssen noch gebügelt werden :wink:

Bild

Gruss
Katja

Verfasst: 12.11.2007 15:15
von Luzimone
Die sind dir wunderbar gelungen. :D
Irgendwann versuche ich das Muster auch mal, nur vom lesen ist es mir zu kompliziert. Da muss ich die Muße haben, einfach zu machen, was da steht und nicht nachzudenken :lol: .

Verfasst: 12.11.2007 18:56
von auguste
Die sind aber schön geworden!!

Verfasst: 12.11.2007 19:04
von bastelhilde
Ja wunderschön sogar.Passend für meine Küche.

Verfasst: 12.11.2007 19:23
von Miss Piggy
Die sehn ja klasse aus!

Gruss
Moni

Verfasst: 12.11.2007 19:53
von Daggi25
Hallo

die sind dir suuuuuuuuuuuuuper gelungen :D

Verfasst: 13.11.2007 08:38
von Strickmaus-Gabi
Halloooooo
ja die sind aber toll geworden....
und die Farben super sehen richtig frisch aus
ich habe sie zwar auch gehäkelt aber mit dem
zusammenstellen hatte ich so meine Schwierigkeiten
ist nicht ganz einfach nicht ? super gemacht :wink: :wink: :wink:

Daggis Hilfe!

Verfasst: 13.11.2007 13:02
von Katjuscha
Daggi25 hat geschrieben:Hallo

die sind dir suuuuuuuuuuuuuper gelungen :D
Dank Deiner Hilfe im letzten Winter, klappt es jetzt gut! :wink:

Farbzusammenstellung

Verfasst: 13.11.2007 13:05
von Katjuscha
Strickmaus-Gabi hat geschrieben:Halloooooo
ja die sind aber toll geworden....
und die Farben super sehen richtig frisch aus
ich habe sie zwar auch gehäkelt aber mit dem
zusammenstellen hatte ich so meine Schwierigkeiten
ist nicht ganz einfach nicht ? super gemacht :wink: :wink: :wink:
Ich habe irgendwo in einem Heft diese Farbreihenfolge gefunden und habe es ausprobiert..... nun bin ich Fan von diesen "zweifarbigen". Die Wolle ist übringens die von Junghans aus den Preihits: 500g mit Tragekorb für 10,- Euro. Da hatte ich gleich mehrere Pakete in Pastell und Bunt bestellt und die Farben sind echt superschön leuchtend!
Gruss
Katja

Verfasst: 13.11.2007 14:01
von Hotti
Die sehen klasse aus und sind doch zum benutzen viel zu schade :lol: :lol: :lol:

Gruß Hotti

Verfasst: 18.11.2007 22:09
von Anna
Voll cool und very stylish! Bild

Hast du sehr schön hinbekommen...wenn man bedenkt, dass du das gleiche Muster insgesamt 6 Mal gehäkelt hast :shock:.

Wo gibt es denn die Anleitung? :wink: Zwei Stück würde ich auch häkeln. Bild

Anna

Verfasst: 19.11.2007 13:02
von barbara77
Die sind ja superklasse.... die Anleitung würde mich auch interessieren. Ich bin mir sicher das ich die schon irgendwo gesehen habe... aber wo...

Anleitung

Verfasst: 19.11.2007 15:08
von Katjuscha
Hallo Ihr Häkelwütigen und Topflappenliebhaber!
Hier findet Ihr eine Anleitung mit Fotos (hat mir sehr geholfen):

www.creadoo.com/Content6908

Der erste ist schwierig, dann, wenn man es begriffen hat, wird es einfacher! :wink:

Viel Spass!

Katja

Verfasst: 19.11.2007 15:58
von Anna
Vielen Dank. 8)

Ja es wirkt ein wenig kompliziert, aber man wird den Dreh schon rausbekommen. :lol:

Verfasst: 21.11.2007 08:47
von Monika1358
Hallo,

Die sind sehr schön geworden.

Liebe Grüße

Verfasst: 21.11.2007 15:39
von wollspatz
Hallo ,

sehr schöne Topflappen hast du gemacht, echt cool.- :lol:

Lg Esther

Verfasst: 28.11.2007 13:40
von karin-anna
Hallo,

wirklich klasse diese Topflappen - da bekommt man wirklich wieder Lust zu häkeln. Wieviel Garn braucht man für einen Lappen?

LG Karin

Garnverbrauch

Verfasst: 28.11.2007 18:38
von Katjuscha
karin-anna hat geschrieben:Hallo,

wirklich klasse diese Topflappen - da bekommt man wirklich wieder Lust zu häkeln. Wieviel Garn braucht man für einen Lappen?

LG Karin
Von der Junghanswolle für 1,- Euro (50g-Knäuel) brauche ich 1,5 Knäule in der Hauptfarbe und dann für den Farbstreifen vielleicht ein halbes Knäuel.

Verfasst: 28.11.2007 20:42
von Nette
Die Topflappen sind optisch super schön (und wie ich sehe, klasse gearbeitet). :D
Das Muster kenne ich, hatte es aber nie für einen Topflappen umgesetzt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man den Topflappen wirklich benutzen bzw. einsetzen kann oder mag... oder? :? Das genannte Junghans Garn ist doch ziemlich stark/dick?