Neu und brauche Hilfe für Häkeldecke!
Verfasst: 11.09.2007 13:37
Hallo zusammen,
lese schon länger immer mal wieder in diesem Forum und habe mir schon manchen Rat oder Anregung hier geholt. Nun habe ich aber mal eine konkrete Frage.
Erst mal zu mir,
ich bin 37 Jahre und wohne in der Nähe von Bremen.
Früher habe ich recht viel gestrickt, vor allem Pullover. Vor ein paar Jahren ist das aber, vor allem aus Zeitmangel, eingeschlafen und ich stricke eigentlich nur noch Socken. Letzten Winter ist es mir in den Kopf gekommen mir eine Sofadecke zu häkeln, ich träume eigentlich von einer Patchworkdecke. Ich habe die Junghans-Anleitung für diese "Babydecke" mit den pastellbunten Quadraten mit weiß umhäkelt als Grundmuster, häkele aber in verschiedenen natur- und weißtönen. Das gefällt mir auch nach wie vor sehr gut, allerdings graut es mir vor den Millionen von Fäden und dem Zusammenhäkeln.
Nun suche ich nach Alternativen und hab auch eine schöne Decke gefunden, die man am Stück in einem Wellenmuster häkelt. Allerdings ist diese Decke mir dicker Wolle und 15er Nadel gehäkelt, ich häkele mit 4... bräuchte also ungleich mehr Maschen...
Da wärt Ihr nun gefragt, ist es überhaupt sinnvoll ein solches Projekt mit der kleinen Nadel in Angriff zu nehmen?
Wieviel Masche bräuchte ich wohl?
Hat jemand eine andere gute Idee für eine Decke am Stück oder wenigstens aus größeren Stücken?
Vielen Dank schonmal und herzliche Grüße,
Bärbel.
lese schon länger immer mal wieder in diesem Forum und habe mir schon manchen Rat oder Anregung hier geholt. Nun habe ich aber mal eine konkrete Frage.
Erst mal zu mir,
ich bin 37 Jahre und wohne in der Nähe von Bremen.
Früher habe ich recht viel gestrickt, vor allem Pullover. Vor ein paar Jahren ist das aber, vor allem aus Zeitmangel, eingeschlafen und ich stricke eigentlich nur noch Socken. Letzten Winter ist es mir in den Kopf gekommen mir eine Sofadecke zu häkeln, ich träume eigentlich von einer Patchworkdecke. Ich habe die Junghans-Anleitung für diese "Babydecke" mit den pastellbunten Quadraten mit weiß umhäkelt als Grundmuster, häkele aber in verschiedenen natur- und weißtönen. Das gefällt mir auch nach wie vor sehr gut, allerdings graut es mir vor den Millionen von Fäden und dem Zusammenhäkeln.
Nun suche ich nach Alternativen und hab auch eine schöne Decke gefunden, die man am Stück in einem Wellenmuster häkelt. Allerdings ist diese Decke mir dicker Wolle und 15er Nadel gehäkelt, ich häkele mit 4... bräuchte also ungleich mehr Maschen...
Da wärt Ihr nun gefragt, ist es überhaupt sinnvoll ein solches Projekt mit der kleinen Nadel in Angriff zu nehmen?
Wieviel Masche bräuchte ich wohl?
Hat jemand eine andere gute Idee für eine Decke am Stück oder wenigstens aus größeren Stücken?
Vielen Dank schonmal und herzliche Grüße,
Bärbel.