Seite 1 von 1
Hiiiiiiiiiiiiilfe!!! Junghans-Anleitung 226/5
Verfasst: 07.09.2007 09:28
von rica1808
Hallo ihr da draußen,
ich habe eine große Bitte an Euch und ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
Ich möchte gern das Junghans-Modell Nr. 226/5 nacharbeiten, aber irgendwie stehe ich bei den Häkelbordüren total auf dem Schlauch.
Vielleicht könnt ihr ja mal nachgucken: Muß ich beim Muster 1 die Häkelbögen gleich mit an die Bordüre dranhäkeln oder werden die extra gearbeitet? Und könnt ihr mir vielleicht mal bitte einen Wink geben, wie ich die Bögen anfangen muß?
Vielen lieben Dank!
Verfasst: 07.09.2007 09:39
von Christl
Hallo Rica
würde dir gerne helfen,aber ich habe das Anleitungsheft nicht.
Ist das von 2005/06?
Verfasst: 07.09.2007 09:46
von rica1808
Ja - Christl - genau. Die Anleitung steht im Heft 2005/2006 drin.
Verfasst: 07.09.2007 19:05
von rica1808
Danke - Bruni - für Deine Erklärung, aber mir geht´s hier mehr um die Bögen an der Bordüre. Mit denen komme ich gar nicht klar. Da weiß ich eben nicht: Werden die nun extra gehäkelt oder nicht und wie muß ich anfangen? Mit der eigentlichen Bordüre komme ich gut klar (ist ja auch einfach), aber wie gesagt - die Bögen ...

Verfasst: 07.09.2007 19:24
von peti
Häkelschriften sind für mich wie ein kochrezept in arabisch.
Ich versteh nix. Freu mich aber wenn du dein fertiges Werk zeigst
Liebe Grüße
petra
Verfasst: 08.09.2007 08:18
von rica1808
Nochmals danke, Bruni. Aber irgendwie habe ich´s immer noch nicht so richtig geschnallt.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, werden die Bögen also ab der 6. R direkt an die Bordüre drangehäkelt. Aber das "Wie?" macht mich fertig... (wie krieg ich bloß die Bögen an die Bordüre, Kettmaschen gibt´s doch nur auf der einen Bogenseite; und was bedeutet der Pfeil am Anfang des Bogens?)
Oh Mann - ich wollte das Projekt schon aufgeben, aber dann dachte ich mir: Nun grad nicht!!! Das schaffe ich schon!
Liebe Bruni - falls ich Dich nicht schon an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht habe - vielleicht kannst Du mir dann nochmal bitte, bitte helfen???
Verfasst: 08.09.2007 09:34
von junibine
Hallo Rica,
nach der 5. Reihe häkelst du die 13 Luftmaschen. Danach machst du mit Reihe 6 weiter. Am Ende der 7. Reihe häkelst du über die 13 Luftmaschen die angegebenen Stäbchen und kommst zwischen Reihe 5 und 4 an. Dort machst du nach dem letzten Stäbchen eine Kettmasche, machst 2 Luftmaschen, Kettmasche zwischen Reihe 4 und 3. Dann gehts mit Stäbchen im Bogen lt. Häkelschrift weiter. Am Ende dieser Bogenreihe häkelst du Reihe 8 und 9 und so weiter ...
LG Sabine
Verfasst: 09.09.2007 08:37
von rica1808
Danke für Eure Hilfe. Ihr seid total lieb, daß ihr Eure Zeit und Nerven geopfert habt. Aber: Ein Wunder ist geschehen; ich hab´s doch tatsächlich kapiert. Jetzt steht dem Projekt nichts mehr im Wege.
Vorher mache ich noch einen gestrickten Pulli zu Ende, aber dann geht´s los. Über das Ergebnis halte ich Euch natürlich auf dem Laufenden.
Nochmals vielen Dank!