Hilfe, Rundpassenpulli!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Hilfe, Rundpassenpulli!

Beitrag von Rhiannon70 »

Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, aber nicht für mich, sondern für die Klassenlehrerin meiner Tochter. Sie strickt für ihren GöGa einen Norwegerpulli mit Rundpasse. Er wird von unten gestrickt, bis zu den Armausschnitten ist sie schon und die Ärmel sind auch soweit. Das Problem: Wie wird das alles zusammengefügt, aus der Anleitung werden wir beide nicht schlau. Ich setze sie mal hier rein. Vielleicht kann uns ja einer sagen, was man mit den stillgelegten Maschen macht ? Zum lesen bitte auf das Bild klicken.

Bild

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank für Eure Mühe
Anja :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Anja
leider kann man die Anleitung nicht zusammenhängend lesen,aber die Maschen die still gelegt werden,müßten die unter der Achsel sein.
Also am Anfang und Ende von Rücken und Vorderteil,viell. auch an den Ärmeln :?:
Die restlichen Maschen alle auf eine Rundnadel,ab hier wird in Runden weiter gestrickt,mit den diversen Abnahmen.

Am Ende der Anleitung müßte doch stehen ,was weiter mit den stillgelegten M. geschieht.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Hallo Christl,

danke für Deine schnelle Antwort.
Hier nochmal die komlette Anleitung:

Bild

Das hilft mir schon ein bisschen weiter, nur was mache ich mit den stillgelegten Maschen?

Liebe Grüße
Anja :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Anja

also an jedem Teil bleiben links und rechts 6 M.die still gelegt werden,ich würde sie auf Sicherheitsnadeln geben.
Das sind die Maschen unter der Achsel (Armausschnitt) diese werden am Ende im Maschenstich zusammen genäht.
Stell dir das bildlich vor

Vorderteil-Ärmel-Rücken-Ärmel

In deiner Anleitung steht:

Fertigstellung
Die losen Fäden einweben.
Die Armausschnittränder im Maschenstich schließen
Die Halsausschnittblende..........
Zuletzt geändert von Christl am 04.09.2007 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Vielen lieben Dank, Christl,

jetzt habe ich es verstanden. Ich werde es nachher gleich der Lehrerin meiner Tochter weitergeben.
Bin froh, daß ich hier im Forum bin, es ist echt super sich bei Fragen austauschen zu können oder auch Bilder zu zeigen und zu kommentieren.

Danke nochmal,
Anja :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Immer gerne ,freue mich selbst wenn ich helfen kann.
Liebe Grüße Christl

Bild
Antworten