Seite 1 von 1

Bambus-Häkelnadeln

Verfasst: 31.07.2007 08:59
von barbara77
.... hat die von Euch schon jemand probiert?
Nachdem meine Freundin so von Bambusstricknadeln geschwärmt hatte und ich dann bei ebay ganz günstig Bambushäkelnadeln gesehen habe, habe ich mir 5 Stück gekauft. Gestern sind sie gekommen... und ich muß gestehen ich bin doch etwas skeptisch. Zum einen ist der Haken relativ "scharfkantig"... könnte mir vorstellen das da ev. Garn hängen bleibt. Und zum anderen ist z.B. die 2,5er Nadel sowas von dünn... da weiß ich gar nicht wie ich die halten soll und habe ernste Befürchtungen das sie bricht beim Häkeln.

Vielleicht bin ich einfach nur schon zu sehr an meine anderen Nadeln gewöhnt... aber irgendwie tu ich mich da jetzt schwer mit.
Wie war/ ist das bei Euch?????

Verfasst: 31.07.2007 10:58
von Hedwig
Ich stricke meine Socken nur mit Bambus, bin seeeehr zufrieden. Wenn deine Spitze scharfkantig ist, versuche mit Sandpapier etwas glätten.

LG Hedwig :lol:

Verfasst: 31.07.2007 12:52
von frühchenfan
Hallo,

ich stricke eigentlich nur noch mit Bambusnadeln. Sie sind warm, nicht so hart, und nicht so schwer, und seeeehr biegsam. Um die zu zerbrechen müsstest Du schon viel Gewalt anwenden. Also trau Dich ruhig, Du gewöhnst Dich schnell dran!!!!!!!!! :D :D :D

Verfasst: 31.07.2007 14:13
von Katzenliese
Meine Damen ... es geht um BambusHÄKELnadeln :wink: :wink: :wink:

Liebe Barbara !
Also ich meine, dass bei den geringeren Stärken, 2,5 oder 3, das Ganze schon etwas "instabil" ist :oops:
und zwar nicht wegen der Spitze, sondern wegen dem Griff !
Meines Ermessens ist da Bambus etwas zu biegsam ... . :?

Bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen :roll:

Liebe Grüße
Caro

Verfasst: 01.08.2007 08:43
von barbara77
aaaalso... ich habs gestern probiert.... die Nadel ist wirklich superleicht und zumindest die 3,5er liegt auch gut in der Hand!
Aber... die Verarbeitung dieser speziellen Nadel läßt doch sehr zu wünschen übrig, der Haken ist nicht richtig ausgearbeitet, ich hatte echte Schwierigkeiten damit den Faden überhaupt zu fassen (die Vertiefung war nicht richtig ausgehöhlt). Zudem hatte sie vorn an der Spitze ne richtige Spitze, war also nicht abgerundet sonder eher wie ne Nähnadel... das mußte ich dann erst mal abrunden, sonst hätte ich jetzt vermutlich nen Verband an der linken Hand gebraucht!

Fazit... kann mir schon vorstellen das es an sich nicht schlecht ist, aber man sollte dann echt auf gute Qualität achten! Ich bin jetzt jedenfalls froh das ich nur 1,50 pro Nadel bezahlt habe, und nicht die 5,90 die auf der Verpackung standen... denn dann hätte ich mich jetzt tierisch geärgert. Mein Mann versucht jetzt den Haken noch zu vertiefen, wenns nicht geht is halt Pech!