Seite 1 von 1
Hilfe, ich komm nicht weiter
Verfasst: 22.05.2007 14:40
von Hobbystrickmarie
Hallo Ihr lieben Häkelfreunde
ich habe ein Problem, und zwar aus dem Filati Handstrick das Modell 03, habe ich jetzt fertig gestrickt. Jetzt muß ich den Halsausschnitt umhäkeln, da steht: 1Rd feste M und 1 Rd Krebs-M ( feste M von links nach rechts ) umhäkeln.
Normalerweise häkelt man doch von rechts nach links, oder?
Leute ich kann nicht so gut Häkeln

, könnt Ihr mir helfen?
Was in Gottes Namen ist eine Krebs Masche????
Viele Grüße
Verfasst: 22.05.2007 14:50
von brigitte55
hallo
schau mal hier. da ist die krebsmasche
genau beschrieben
http://www.hobby-handarbeit.de/haekeln/ ... lkurs.html
musst ein stückchen nach unten scrollen
Verfasst: 22.05.2007 14:54
von Hobbystrickmarie
Der Link ist Super, hab ihn mir gleich abgespeichert.
Nur ob ich das jetzt so hinkriege, ist eine andere Sache.
Ist es denn nicht egal, ob man von rechts nach links häkelt? Wo ist der Sinn?
Viele Grüße
Verfasst: 22.05.2007 14:57
von Manu
hm, also ich häkel eine krebsmasche so:
feste masche, 2 oder 3 luftmaschen und dann in den oberen teil der festen masche (also da, wo schon die erste luftmasche anfängt) einstechen, so daß dort wie ein kleiner huckel/hügel entsteht, dann einfach die nächste feste masche genauso häkeln
man kann das glaub ich auch "mäusezähnchen" nennen
ist gar nicht so einfach zu erklären ......
lg manu
----- hab mir gerade mal den link angeguckt - ich glaub, ich mach das also schon eeeewig verkehrt - aber macht nix, mein abschluß sieht auch gut aus ..... kannst ja jetzt beides versuchen .....
Verfasst: 22.05.2007 15:00
von Miss Piggy
Hobbystrickmarie hat geschrieben:Der Link ist Super, hab ihn mir gleich abgespeichert.
Nur ob ich das jetzt so hinkriege, ist eine andere Sache.
Ist es denn nicht egal, ob man von rechts nach links häkelt? Wo ist der Sinn?
Viele Grüße
Hallöli,
wenn du von rechts nach links häkelst, entstehen ganz normale feste Maschen. Von links nach rechts, also rückwärts (wie der Krebs läuft) drehst du die Masche praktisch um, so dass die kleinen Zäckchen entstehen. Das kriegst du schon hin!
Gruss
Moni
Re: Hilfe, ich komm nicht weiter
Verfasst: 22.05.2007 15:05
von Hobbystrickmarie
[quote="Hobbystrickmarie"]Hallo Ihr lieben Häkelfreunde
ich habe ein Problem, und zwar aus dem Filati Handstrick das Modell 03, habe ich jetzt fertig gestrickt. Jetzt muß ich den Halsausschnitt umhäkeln, da steht: 1Rd feste M und 1 Rd Krebs-M ( feste M von links nach rechts ) umhäkeln.
Normalerweise häkelt man doch von rechts nach links, oder?
so, jetzt komm ich garnicht mehr mit, ich steh auf dem Schlauch, was muss ich denn nun fest von links nach rechts häkeln, die Krebs M, oder die feste M???????????????????? Oder beide!!!!
Re: Hilfe, ich komm nicht weiter
Verfasst: 22.05.2007 15:14
von Miss Piggy
Hobbystrickmarie hat geschrieben:Hobbystrickmarie hat geschrieben:Hallo Ihr lieben Häkelfreunde
ich habe ein Problem, und zwar aus dem Filati Handstrick das Modell 03, habe ich jetzt fertig gestrickt. Jetzt muß ich den Halsausschnitt umhäkeln, da steht: 1Rd feste M und 1 Rd Krebs-M ( feste M von links nach rechts ) umhäkeln.
Normalerweise häkelt man doch von rechts nach links, oder?
so, jetzt komm ich garnicht mehr mit, ich steh auf dem Schlauch, was muss ich denn nun fest von links nach rechts häkeln, die Krebs M, oder die feste M???????????????????? Oder beide!!!!
Aaaalso, nochmal ganz langsam:
die festen Maschen häkelt man von rechts nach links (also "normal") und die Krebsmaschen von links nach rechts (rückwärts). Wenn du das ausprobierst, siehst du, dass das dann ganz anders aussieht. Und die Krebsmaschen kommen immer ganz am Schluss, weil du in die nicht mehr einstechen kannst.
Berichte von deinem Erfolg.
Gruss
Moni
Verfasst: 22.05.2007 16:11
von yellow1908
Hallo Hobbystrickmarie,
ich hoffe, ich verwirre Dich jetzt nicht noch mehr. Möchte aber noch kurz Miss Piggys Beitrag ergänzen:
Eine Krebsmasche ist (auch) eine feste Masche, nur dass man diese von links nach rechts häkelt (anstatt normalerweise von rechts nach links).

Verfasst: 22.05.2007 16:39
von Hobbystrickmarie
ich bin zu blöd

, ich schmeiß gleich alles in die ecke, sieht so labbrig aus, und ich krieg krämpfe in meiner rechten hand.
es sieht nicht umwickelt aus, sondern wie normal gehäkelt, nur halt eine etwas größere Masche.
Ich will das Ding heut noch feddisch kriegen.
Wat mache ich denn falsch???????
Verfasst: 22.05.2007 16:44
von Sarih
juhu
ich kann noch kein stück häkeln....aber ich glaube der link ist für mich schon ein verdammt guter anfang!
danke

Verfasst: 22.05.2007 16:45
von Sarih
hab nämlich früher nie häkeln gelernt....
bzw. das was ich gelernt habe ging immer nur in eine richtung und ich kam nie zurück, somit hatte ich ein langes schwänzchen, aber keinen topflappen

Verfasst: 22.05.2007 17:02
von yellow1908
Hobbystrickmarie hat geschrieben:ich bin zu blöd

, ich schmeiß gleich alles in die ecke, sieht so labbrig aus, und ich krieg krämpfe in meiner rechten hand.
es sieht nicht umwickelt aus, sondern wie normal gehäkelt, nur halt eine etwas größere Masche.
Ich will das Ding heut noch feddisch kriegen.
Wat mache ich denn falsch???????
das labbrige gibt sich meist nach dem Waschen. Aber wie eine normale Masche kann es eigentlich nicht aussehen...

Kannst Du beschreiben, wie Du diese Masche häkelst?
Verfasst: 22.05.2007 17:44
von Strickwut
Sarih hat geschrieben:und ich kam nie zurück, somit hatte ich ein langes schwänzchen, aber keinen topflappen

Vorsicht, Sarih, mit Krebmaschen kommst Du nicht zurück! Krebmaschen werden als letzte Zier-Reihe gehäkelt.
Wenn Du einen Topflappen häkeln möchtest, dann häkelst Deine Reihe mit - sagen wir mal - 32 Maschen ganz normal mit festen Maschen auf der Luftmaschenkette, die Du natürlich vorher machen musst.
Am Ende der Reihe drehst Du das bisher Gehäkelte um.
Jetzt brauchst Du eine Luftmasche, damit die Höhe stimmt.
Und nun häkelst Du wieder ganz normal feste Maschen.
Am Ende der Reihe wieder das Ganze umdrehen, 1 Luftmasche und wieder feste Maschen usw. usw.
LG Strickwut
Verfasst: 22.05.2007 17:49
von Miss Piggy
Hobbystrickmarie hat geschrieben:ich bin zu blöd

, ich schmeiß gleich alles in die ecke, sieht so labbrig aus, und ich krieg krämpfe in meiner rechten hand.
es sieht nicht umwickelt aus, sondern wie normal gehäkelt, nur halt eine etwas größere Masche.
Ich will das Ding heut noch feddisch kriegen.
Wat mache ich denn falsch???????
Wenn dich die Krebsmaschen so ärgern, dann mach doch einfach die Mäusezähnchen (Pikots), die Manu oben beschrieben hat. Die gehen einfacher zu arbeiten.
Viel Glück
Moni
Verfasst: 22.05.2007 19:43
von Hobbystrickmarie
Verfasst: 22.05.2007 19:49
von yellow1908
und was hast Du nun gemacht? Krebsmaschen?
Verfasst: 22.05.2007 21:17
von Hobbystrickmarie
Ja
Verfasst: 22.05.2007 22:38
von woelkchen
Es ist oft so,dass man erst die feste Reihe Maschen macht ( von rechts nach links)um einen schönen Rand zu haben und darauf dann die Krebsmaschen häkelt ohne Wenden der Arbeit( von links nach rechts).Da die Krebsmaschen schon mal etwas voluminöser/lockerer werden wie die festen Maschen darunter,sticht man nicht unbedingt in jede feste Masche ein.
(klugscheißmodusaus)
Ich hab mir bei meinen ersten Versuchen genauso wie du fast die Ohren incl. der Häkelnadel abgebrochen,bis es endlich gefunzt hat

Verfasst: 23.05.2007 10:24
von yellow1908