Seite 1 von 2

Tunesisches Häkeln

Verfasst: 02.07.2020 13:32
von Wollchaos
Hallihallo in die Runde,
habe eine Häkelpackung( Dreieckstuch Sophie) geschenkt bekommen. Habe es vorher noch nie versucht.
Und jetzt kann ich es nicht mehr lassen. Gibt es hier im Forum noch mehr Fans? Dann könnten wir uns ein
wenig austauschen. Falls Interesse besteht, würde ich auch versuchen mal ein Bild einzustellen :oops:
Viele Grüße aus dem Pott
vom Wollchaos

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 02.07.2020 14:28
von Hotline
Hallo Wollchaos,

ich habe auch gerade erst wieder das tunesische häkeln entdeckt und habe mir für mein Seilsystem (Addi Click) die Häkelnadeln dazugekauft. Früher habe ich das gerne gemacht, aber damals konnte ich noch nicht stricken. Leider musste ich feststellen, dass ich soooo wenig kann bzw. auch früher falsch gemacht hatte. Kein Wunder, es gab auch kaum Anleitungen und irgendwann auch keine Nadeln mehr. Aber jetzt im Netz kann man so viel lernen. So ab und zu will ich das wieder machen, und habe mir eine Fußmatte gehäkelt

viewtopic.php?f=17&t=68007&p=878297&hil ... te#p878297

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 03.07.2020 10:38
von Wollchaos
Hallo Hotline,
danke für den Tipp! Auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Ich habe Knit Pro. Kann ich ja auch mit Häkelnadeln ergänzen :idea:
Die Fußmatte ist toll! Wäre auch was für mich. Aber was macht man, dass sie nicht so glatt ist und ich damit nicht durchs ganze
Zimmer rutsche? :D
Das Einzige was ich schon mal berichten kann, ist, dass man für ein Tuch immer größere Nadeln nehmen sollte als angegeben.
Dann wird es schön locker. Aber ich bin ja Anfänger und arbeite mich erst noch rein. Es macht sooo einen Spaß!
Liebe Grüße
Wollchaos

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 03.07.2020 17:22
von Knäuel
hier gibt es auch sehr viele Anregungen.

https://veronikahug.com/blog/tunesisch-haekeln


Knäuel

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 03.07.2020 19:09
von Wollchaos
Wow, wie toll! Vielen Dank!!
Jetzt möchte ich am liebsten wieder alles gleichzeitig machen :mrgreen:
Meine Einkaufs und To Do Liste wird immer länger :lol:

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 03.07.2020 19:17
von Wollchaos
Ich schon wieder :D
Habe nun selber eine Idee damit die Fußmatte nicht rutscht. Latex drunter, wie bei Socken :?
Jetzt gebe ich aber Ruhe :oops:
Einen schönen Abend allerseits!

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 04.07.2020 11:26
von Hotline
Bei Veronika Hug sehe ich auch immer wieder mal nach.

Ob die Fußmatte rutscht oder nicht, hängt von deinem Fußboden ab. Meine liegt auf geöltem Parkett und rutscht überhaupt nicht. Teste das doch mal mit einem gehäkelten Baumwolltopflappen, ob er leicht mit dem Fuß hin und her zu schieben ist. Sockenstopp wäre zwar eine Möglichkeit, aber wieviele Wäschen das durchhält, weiß ich nicht. Die einfachste und billigste Möglichkeit: zwei Einmachgummis drunter legen, die großen für die Weck-Gläser.

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 04.07.2020 20:28
von Basteline
In den Möbelhäusern gibt es in der Teppichabteilung Antirutschmatten, die man unter den Teppichlegt. Sie werden auf Maß zugeschnitten.
So kann man die Fußmatte so oft waschen wie es nötig ist und auch mal die Antiruscht. :wink:

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 05.07.2020 11:54
von Wollchaos
Hallo ihr Lieben,
ihr habt tolle Ideen! Viiielen Dank!
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
Wollchaos

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 06.10.2020 17:21
von Wollchaos
Hallihallo, mein Tuch ist fertig. Ich würde es gerne zeigen, damit ihr seht, dass ich auch mal was zu Ende bringe :oops:
Leider weiß ich nicht wie es geht. Habe hier im Forum schon etwas rumgewühlt, aber komme trotzden nicht zurecht.
Unter welcher Adresse ladet ihr Fotos hoch und wie groß sollten sie sein?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe und tausend Grüße vom Wollchaos

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 09.10.2020 08:12
von ck90
Hallo wollchaos

Du kannst z.B. bei https://picr.de/ deine Fotos hochladen. Da muss man sich zwar registrieren, es ist aber gratis.
Wenn du dein Foto hochgeladen hast, spuckt die Webseite einen Link für dich aus, den du dann hier in die Textbox kopieren kannst.

Wir sind gespannt aufs Tuch ;)

liebe Grüsse
ck

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 09.10.2020 12:35
von Wollchaos
Bild

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 09.10.2020 12:40
von Wollchaos
Hallo ck,

ganz lieben Dank!! Ich habe es geschafft. Ist nur etwas groß geworden. Beim nächsten Mal mache ich es besser.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
vom Wollchaos

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 09.10.2020 14:08
von Wollchaos
Jetzt ist das Foto wieder verschwunden. Wo ist es hin? Habe es eindeutig gesehen. Menno!!! Sorry!!!

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 09.10.2020 14:17
von Wollchaos
Bild
Hoffentlich verschwindet es nicht wieder :wink:

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 09.10.2020 14:18
von ck90
Hallo Wollchaos

Das sieht toll aus, sehr schön geworden! :D

liebe Grüsse
ck

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 10.10.2020 11:37
von Hotline
Sehr schön geworden! Es hat bestimmt sehr viel Spaß gemacht. Und zum reinkuscheln, wenn es kühl wird ist das super!

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 10.10.2020 11:58
von Wollchaos
Hallo ck, Hedwig und Hotline,
vielen Dank für euer Lob! Das ist lieb von euch! Und es spornt an für neue Projekte!
Ich muss allerdings erst mal ein paar Ufos in Angriff nehmen :mrgreen: Es lauert immer noch
die Decke, die ich bei den Deckenhühnern angemeldet habe :oops: :oops: Habe da wohl die falsche
Wolle. Ich glaube die ist besser fürs tunesche Häkeln geeignet :mrgreen: :mrgreen:
Viele liebe Grüße
Wollchaos

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 27.11.2020 12:12
von Renne61
Knäuel hat geschrieben: 03.07.2020 17:22 hier gibt es auch sehr viele Anregungen.

https://veronikahug.com/blog/tunesisch-haekelnprêt


Knäuel
Welche Vorschläge?

Re: Tunesisches Häkeln

Verfasst: 29.11.2020 17:41
von Wollchaos
Hallo,
die Modelle aus den Büchern von Veronika Hug sind gemeint.

Ich habe mir jetzt 2 Bücher Tunesisch Häkeln von Kathrin Müller gekauft.
Aus "Jacken und Pullover" häkel ich jetzt den Poncho. Ich versuche es jedenfalls :oops:

Viele Grüße und einen schönen ersten Advent allerseits
vom Wollchaos :oops: