Seite 1 von 4
Titelmodell der ONline-Zeitung Frühling 2007
Verfasst: 05.04.2007 15:40
von Manu
Hallo,
hab mich gerade neu angemeldet und hätte gleich mal eine Frage:
Ich hab das Titelmodell der neuen ONline gehäkelt, diese wunderbar luftig leichte Jacke ..... ein Traum!
Aber: es waren annähernd 200 Fäden zu verstechen!!!
Kennt jemand einen Trick, wie man diese Häkelblumen so arbeiten kann, das man nicht pro Blume 2 Fäden übrig hat???
Es waren schließlich fast 80 Blumen zu arbeiten und irgendwann hab ich die Jacke gehasst - aber jetzt ist sie einfach nur ein Schmuckstück - ich schau mal, ob ich ein Foto zustande bringe.
Inzwischen liebe Grüße und schöne Ostern...
Manu
Verfasst: 05.04.2007 17:46
von Strickwut
Hallo, Manu,
herzlich willkommen hier!
Bei normalen Häkelblumen verhäkle ich den Anfangsfaden gleich mit. Also nach der Kettmasche in der ersten Reihe einfach mit einhäkeln.
Da bleibt dann pro Blume nur noch der Endfaden.
In Deinem Fall hätte ich jetzt vermutet, dass Du den Anfangsfaden zum Annähen der Blume benutzt hättest...?
80 Stück

? Müssen wir sehen!
Liebe Grüße
Strickwut
Verfasst: 05.04.2007 19:31
von jeaniemel
Muß ich auch sehen, weil ich sie mir auch nacharbeiten möchte. Zeitung liegt schon parat.
lg
Jeanette
Verfasst: 06.04.2007 20:58
von jeaniemel
Ich habe nicht das Originalgarn. Mein BW-Garn ist etwas dicker als das Original. Hoffe, es sieht dann auch noch gut aus und nicht wie eine zu dick geratene Sommerjacke.
Bis zur Fertigstellung will !!! ich noch 8 kg abnehmen. Aber Ostern halte ich es noch nicht durch.
jaja, das liebe Essen...
Übergewichtige Grüße
Jeanette
Verfasst: 07.04.2007 14:01
von Manu
hallo .... ich versuch jetzt seit fast einer Stunde, hier ein Foto einzustellen ..... es wird nix - ich bin zu dusslig .....
vielen Dank für die freundliche Aufnahme ....
Den Anfangsfaden gleich mit verarbeiten - ja und nein - der muß doch trotzdem irgendwie verstochen werden, oder?
Ich gestehe ja, ich hab erst mal alles "an einem Faden" gearbeitet, falls ich keine Lust mehr hab und alles wieder auftrenne ..... ist ja aber nicht passiert!!!
PS: ich würde nicht viel dickeres Material nehmen, es soll ja noch filigran wirken, da ist dieses dünne, aber schwere Garn genau richtig.
Schöne Ostern noch .... Manu[img][/img]
Verfasst: 07.04.2007 16:02
von Strickwut
Nicht aufgeben! Du bist nicht zu dusslig, es ist wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.
Hiermit:
http://www.bilder-hosting.de/
geht es eigentlich ganz einfach. Du brauchst nur Dein Bild auf Deiner Festplatte "suchen", einen Titel vergeben und "hochladen"
Unter "erweiterte Einstellungen" kannst Du vorher noch die Größe "für Foren" auswählen, damit's nicht zu groß oder klein wird.
Wenn Du den Faden mit einhäkelst, ist das eigentlich nichts anderes, als wenn Du ihn später mit der Nadel durch die Maschen durchziehst. Du wickelst ihn bloß praktisch vorher schon ein.
Ich tu mich immer schwer, wenn ich etwas mit Worten erklären soll. Zeigen ist echt einfacher...
Verfasst: 10.04.2007 07:31
von Manu
na ob das jetzt mal geht .......
[img][
http://www.bilder-hosting.de/show/WYH3T.html][/img]
Verfasst: 10.04.2007 09:33
von Fleissiges_Bienchen
So sieht's aus... und es ist traumhaft!

Verfasst: 10.04.2007 11:14
von Manu
DANKE !!!!!!!!!
wie hast Du das geschafft???????
ich hab den halben Morgen dran zugebracht, aber bei mir kam immer nur diese Textzeile ......
ich bin im übrigen gerade dabei, das Modell etwas zu verkleinern und für mein Patenkind zu häkeln .... mal sehen, wie das wird....
lg manu
Verfasst: 10.04.2007 13:16
von Sabine
Wow !!!!
Verfasst: 10.04.2007 15:09
von Fleissiges_Bienchen
Manu,
ich hab's gespeichert und bei imagehacks eingestellt.
Es geht aber auch mit bilder-hosting. Dort musst Du aber nicht die Adresszeile kopieren, die Du hast, sondern direkt die Adresse des Bildes. Dazu gehst Du mit der rechten Maustaste direkt aufs Bild und wählst "Grafikadresse kopieren". Diese fügst Du zwischen img und /img (beides in eckigen Klammern) ein. Außerdem kommen um die Adresse KEINE eckigen Klammern. Das ganze in Ruhe anschauen kannst Du Dir mal, wenn Du bei diesem Beitrag von mir auf "Zitat" gehst und diese Zeile "studierst", die hier nun als Bild erscheint:
Viele Grüße und viel Erfolg beim nächsten Bildereinstellen, irgendwann klappt's bei jedem!

Verfasst: 10.04.2007 15:15
von hankman
Boah, ist wirklich klasse geworden, superschöne Arbeit. Dabei habe ich bei diesem Modell immer gedacht: Das ist wieder so eins, was keiner nacharbeitet. Jetzt bin ich eines bessern belernt worden. Respekt.
LG
Andrea
Verfasst: 10.04.2007 15:47
von Manu
Hallo Mädels,
1. Fleissiges Bienchen - ich werde es probieren, irgendwann muß ich es ja mal begreifen .... *lach*
2. Hankman - ich glaube, das Häkeljäckchen war einfacher, als dann das Foto hier rein zu bekommen ........
ich hab mich aber nur rangewagt, weil die Fotos in dem Heft sehr detailiert und groß sind, ich muß das fertige Muster sehen, die Häkelschrift allein ist für mich wie chinesisch. dann war es plötzlich gar nicht mehr schwer - also ran an die Nadeln!!!!
lg Manu
Verfasst: 10.04.2007 16:58
von Nebelwind
Mannomann, das sieht ja wirklich obersuper aus!!! Respekt! Das würde ich wohl nie zu Ende häkeln!
Verfasst: 10.04.2007 21:46
von Manu
Hallo Svenja,
ich hab grad mal geschaut - die Punto Shine hat relativ wenig Baumwolle, nimm dafür lieber ein schweres Garn, ich experimentiert auch gern, aber hier bin ich beim Original-Garn geblieben und hab es nicht bereut.
Es fällt so herrlich....
Und größentechnisch dürfte es auch keine Probleme geben, mir ist die Jacke beinahe etwas zu weit, sie ist ja laut Heft von Größe 38 bis 42 universell einsetzbar ....
lg Manu
Verfasst: 11.04.2007 07:43
von annik51
Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Manu,
ich hab's gespeichert und bei imagehacks eingestellt.
Es geht aber auch mit bilder-hosting. Dort musst Du aber nicht die Adresszeile kopieren, die Du hast, sondern direkt die Adresse des Bildes. Dazu gehst Du mit der rechten Maustaste direkt aufs Bild und wählst "Grafikadresse kopieren". Diese fügst Du zwischen img und /img (beides in eckigen Klammern) ein. Außerdem kommen um die Adresse KEINE eckigen Klammern. Das ganze in Ruhe anschauen kannst Du Dir mal, wenn Du bei diesem Beitrag von mir auf "Zitat" gehst und diese Zeile "studierst", die hier nun als Bild erscheint:
Viele Grüße und viel Erfolg beim nächsten Bildereinstellen, irgendwann klappt's bei jedem!

tschuldigung ist mir aus Versehen passiert wollte mal ausprobieren was du geschrieben hast und weiß jetzt auch wie der Tex von Anderen koppiert wird. Bin doch auch Eine die immer noch lernt sorry

Verfasst: 17.04.2007 08:52
von Katharinchende
Hallo an alle.
Ich bin neu hier und zufällig auf euch gestoßen, weil ich dieses weiße Häkeljäckchen supertoll fimde. Wäre es möglich, daß mir jemand die Anleitung hierfür mal mailt?
Das wäre supertoll und ich bedanke mich schon im voraus.
Liebe Grüße
Kati
Verfasst: 17.04.2007 10:03
von Fleissiges_Bienchen
Hallo Kati,
willkommen im Forum hier, aber bei solchen Beiträgen fahre ich meinen Stachel aus, wie Knäulchen immer so schön sagt.
Herzlich Willkommen im Junghans Wolle – Forum!
Bitte beachten Sie, dass dies ein Kunden-Forum ist.
Kommerzielle Beiträge werden umgehend gelöscht. Dies gilt auch für Angebote über das regelmäßige Kopieren von Anleitungen.
Das steht ganz oben auf jeder Seite. Also bitte nicht so öffentlich danach fragen, das ist dann nämlich eine Copyright-Verletzung vom Feinsten.
Trotzdem viel Spaß hier im Forum, vielleicht sehen wir ja auch einmal Deine Werke?!
Verfasst: 17.04.2007 10:53
von Daggi25
Hallo
wow das Jäckchen ist dir tierisch suuuuuuuuuuuper gut gelungen

Verfasst: 17.04.2007 11:27
von Dida
Wow ist das Jäckchen super
da kann ich nur neidisch gucken und staunen