Seite 1 von 2

Häkelbär RoBÄRt und (ganz neu!) viele !!! Geschwister

Verfasst: 03.03.2016 11:33
von Hotline
"Hallöchen, ich bin der RoBÄRt. Bin ich nicht ein toller Kerl?

Bild

Nur wenn ich auf dem Rücken liege, sieht man, dass ich wohl ein bisschen zuviel genascht habe. :lol: "

Bild


Die Anleitung dazu habe ich aus dem Buch "HäkelzauBÄR" https://www.weltbild.de/artikel/buch/ha ... 21065487-1 , das ich euch guten Gewissens empfehlen kann. Es gibt zwar im Netz kostenlose Anleitungen, aber dieses Buch ist wirklich gut. Es gibt für alle Teile (Kopf, Rumpf, Arme, Beine Ohren) jeweils 3 Varianten, aus denen man sich seinen Bär zusammenstellen kann. Gut ist auch: Für alle Bären reicht ein 50g-Knäuel Schachmayr Bravo (22 M auf 10 cm, LL 133m), falls keine zweite Farbe genommen wird. Da man natürlich jedes andere Garn nehmen kann, ist so ein Bär wunderbar geeignet, um endlich mal die von anderen Projekten übrig gebliebenen Einzelknäule zu verarbeiten! RoBÄRt ist übrigens aus den Resten von einer Decke und der HerBÄRt aus dem Buch, nur mit größeren Ohren.

Was ich nicht so gut fand: Dem Buch ist eine Schablone mit 5 verschiedenen Gesichtern beigelegt. Die soll man auf den Kopf auflegen, und "einfach" aussticken. Dazu hätte ich eine dritte Hand gebraucht. Ich habe einen Phantomstift (Prym Trickmarker) genommen, und die Konturen aufgemalt - so ging es.

Ansonsten: Das häkeln der Teile ist nicht schwer, nur das zusammennähen ... ich habe mir erst einmal an einen Steiff-Bären betrachtet, wo alles hinkommt. Ich muss noch üben.

So, ich gehe jetzt an meine Wollkiste; da liegt noch Einiges drin. RoBÄRt soll ja nicht einsam bleiben. Nur was mache ich dann mit den ganzen Bären? :mrgreen:

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 03.03.2016 12:18
von JustIllusion
Ist der goldig.
Mach Dir mal keine Sorgen, selbst wenn sich die Bären vermehren, es gibt immer welche, die solch einen freundlichen Genossen gerne bei sich aufnehmen ;-)

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 03.03.2016 12:44
von Zebra
der ist die aber sehr, sehr gut gelungen!!! Und er hat definitiv VIEL genascht!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 03.03.2016 14:11
von Hotline
:lol: Das ist ja auch die Körperform "dick und rund". Ein schlanker Bär entspricht nicht so sehr meinen Vorstellungen. Als nächstes häkele ich die BÄRbel.

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 03.03.2016 14:33
von mamagerti
Du häkelst eine BÄRbel für RoBÄRt, damit die sich dann von alleine vermehren und Du keine mehr häkeln brauchst? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der RoBÄRt ist echt süss, ich trau mich an so fummelige Sachen gar nicht ran.

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 03.03.2016 17:58
von Katjuscha
Der ist aber echt knuffig!
Sehr schöne Idee für Reste!

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 03.03.2016 22:55
von Nicki47
MEinssssssssssssssssss lach. RoBärttttttt ist der Hammer. Hatte gerade Geiss im Kopp wie die nach ihrem Kerl schreit :mrgreen:
Glücklicherweise ist es dein Bär und somit nicht damit gemeint ;)

lg Nicki

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 04.03.2016 09:07
von Zwölfi
Hallo Hotline,

sieht der kleine Kerl süß aus, herzallerliebst. :lol: An sowas kleines habe ich mich noch nicht ran getraut obwohl ich es sehr süß finde ( meine Enkeltochter bestimmt auch) aber vor das zusammen nähen und das Gesicht zu sticken , das bekomme ich nicht ordentlich hin, leider . :(

Liebe Grüße von Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 04.03.2016 10:18
von Hotline
Neiiiin, an den Geiss habe ich nicht gedacht :shock: sondern an den ersten Kindergartenfreund meiner Tochter. Sie nannte ihn "Rorbert", mit "r" :lol:

@ Annette: NorBÄRt ist auch nicht schlecht; war mir gar nicht eingefallen. In dem Buch gibt es: HerBÄRt, EngelBÄRt, BÄRnd, HuBÄRt, BÄRbel und BÄRta.

Extrem fummelig ist das eigentlich gar nicht. Der Bär ist 25 cm lang. Nur die dünnen Arme - bis man raus hat, wie man das in der Hand halten kann. Beim nächsten Mal nehme ich dickere.

Und das zusammennähen :roll: Da habe ich zuerst ein komisches Monster gehabt. Wichtig ist, dass man die Teile in liegender Position (nicht ich, sondern der Bär) montiert. Also Körper hinlegen, Beine so annähen, dass er gut liegt, dann die Arme ebenso, und dann den Kopf, damit er einen auch ansieht. Ich habe die Teile mit Stecknadeln angepinnt und dann die Position mit dem Trickmarker angezeichnet.

@Elfi: Da wäre kein Hinderungsgrund. So odentlich soll das doch gar nicht sein. Und die Schablone hilft auch.

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 04.03.2016 13:52
von DorotheaP
Hotline hat geschrieben:Wichtig ist, dass man die Teile in liegender Position (nicht ich, sondern der Bär) montiert.
:lol: :lol: :lol: Sehr schön! Allein schon die Vorstellung :lol:

Robärt ist ein knuffiges Kerlchen!

Viele Grüße
Dorothea

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 05.03.2016 06:36
von wollwolke
Du hast das Gesicht aber prima hinbekommen! Das schlimme ist ja nicht das häkeln, sondern das Zusammennähen und das Gesicht. Ich mache das gar nicht gern.
Ach, du kannst doch welche verschenken und wenn dir die Namen mit den "BÄRts" ausgehen, dann hast du genug gehäkelt! :)

LG :)

Tina

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 05.03.2016 10:28
von Hotline
Danke, der RoBÄRt wäre ja gestern schon beinahe vermittelt worden. Die Nachbarin hat sich gierig mit einem "süüüüß" auf ihn gestürzt. Habe ihn gerade noch geschnappt, und gesagt, dass es erst mal gewaschen werden muss. Sie kommt nächste Woche wieder. :wink:

Der nächste ist schon in Arbeit, mal in bunt aus JH Pinta. Dann bekomme ich die Übung, die man wohl für so was braucht.

@Annette: Das ist ja eine Fundgrube, danke! Meine Namensfindung fand "analog" statt.

Vielleicht mache ich noch einen grinsenden "AngeBÄR" :lol:

Re: Häkelbär RoBÄRt

Verfasst: 01.04.2016 09:53
von Hotline
Der arme RoBÄRt war einsam und hatte niemand zum spielen. Aber jetzt hat er zwei Geschwister :D :

Bild

noch ohne Namen. Die Beiden werden aber nur zusammen vermittelt. Verhäkelt habe ich übrig gebliebene Knäule von JH Pinta, gestreckt mit passendem einfarbigen Baumwollgarn.

Bei der üblichen Methode, zwei Maschen zusammen abzumaschen, entstanden bei mir immer kleine Lücken, besonders am Hinterkopf, durch die man die Füllwatte durchsieht. Bei weißen Garn ist das nicht so schlimm, aber bei dunkleren Farben stört es doch. Jetzt habe ich eine tolle Methode gefunden, die ich nicht kannte, die aber die Abnahmen schöner, und vor allen dichter (!) werden lässt:

https://www.youtube.com/watch?v=BbnhTczlRAY

Gesichter aufsticken ist für mich noch der Horror, man sieht's :oops: , aber ich übe .... ich habe noch einige Einzelknäule in der Kiste.

So, die drei nehmen jetzt erst mal gemeinsam ein Bad.

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 01.04.2016 11:09
von JustIllusion
Oh wie herzig....
Wie wäre es mit HerBÄRt und BÄRbel?
Die Gesichter finde ich übrigens toll...

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 01.04.2016 15:53
von mamagerti
Ooooooh, in bunt sind die ja noch niedlicher! :D

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 01.04.2016 19:47
von Megan
die sind ja sowas von goldig Blaubär und Goldbär

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 02.04.2016 18:22
von Hotline
Meint ihr wirklich? Die bunten Bären waren eher eine Verzweiflungstat, weil ich mit den beiden Einzelknäulen von der Pinta nichts anzufangen wußte.

In dem Buch sind bis auf eine Ausnahme alle Bären beige, braun und grau. Wie Bären eben sind. Ich werde umdenken müssen :lol: O.k. ich hätte da noch hellblau und weinrot.

Und nein, Namen gebe ich denen nicht, sonst kann ich mich nicht davon trennen. Aber wenn jemand die Beiden will, schlage ich HerBÄRt und BÄRbel vor.

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 05.04.2016 02:27
von wollwolke
Ach toll, Regenbogenbärchen! Mir gefallen die bunten sehr gut, die Gesichter sind auch schön.
Man könnte auch Namen ohne "ber" ummodeln, Bärlinde, Barnabär, Bärdita, Bärette, Bärian... Oder die üblichen Verdächtigen: Blaubär, Brombär und der gute alte Fossibär. Jetzt mach ich Schluss, bevor mir noch mehr Blödsinn einfällt.

LG :)

Tina

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 07.04.2016 19:57
von Zebra
schön, dass die Familie wächst!!!! Ich hoffe du hast viel Platz zu Hause :mrgreen:

Re: Häkelbär RoBÄRt und (neu!) Geschwister

Verfasst: 08.04.2016 10:41
von Zwölfi
Hallo Hotline,

oh die werden ja immer süßer. :D Super süß und große Klasse. :roll:

Liebe Grüße von Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com