Baby Stricken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Baby Stricken

Beitrag von zauberin27 »

hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und heiße conny. Ich stricke zum ersten mal und hab schon immer und immer wieder versucht baby pullis oder hosen zu stricken aber irgendwie versteh ich da einiges nicht. Bin gerade an einem Pulli und hänge mal wieder am ausschnitt fest. Ich habe 55 M angeschlagen und soll jetzt beim Halsausschnitt die mittl 17 M abk. Die Schultern getrennt beenden. Dabei in jeder 2. Reihe am Ausschnittsrand 1x3m, 1x2m, und 1x1m abk. 21 cm ab ÄBund die restl. Schulter-m gerade abk. So kann mir da einer helfen bitte versteh nur bahnhof.

danke schon mal
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Conny,

erst einmal herzlich willkommen hier. Es gibt eigentlich keine Probleme, die hier nicht gelöst werden - der Wissensschatz aller Forumsmitglieder zusammen ist enorm. :wink:

Nun zu Deinem Pulli:
bei 55 Ma Anschlag und 17 abketten in der Mitte bleiben 55-17=38 Ma übrig. Die verteilst Du natürlich gerecht auf rechte und linke Schulter, d.h. 19 Ma Schulter, dann 17 Ma abketten und dann 19 Ma für die zweite Schulter. Die Schultern strickst Du dann getrennt hoch, also strickst erst die eine, an deren Seite Du gerade Dein Wollknäuel hängen hast und legst die anderen still (z.B. auf einer Hilfsnadel).

In jeder 2. Reihe am Ausschnittsrand abketten machst Du wie folgt: Du nimmst immer am Anfang der Reihe ab, und zwar nicht an dem Rand, an dem später die Ärmel drankommen, sondern eben in der Mitte am Ausschnitt. Dein Wollknäuel hängt nach der Teihe mit den Mittelabnahmen ja am Ärmelrand. Du wendest, strickst die 19 Ma komplett zurück (=1. Reihe der Schulter). Dann wendest Du wieder, kettest gleich am Anfang 3 Ma ab und strickst wieder bis zum Ärmelrand (=2. Reihe). Die 3. Reihe einfach wieder komplett in Richtung Mitte stricken (16 Ma). Bei der 4. Reihe kettest Du am Anfang 2 Ma ab, strickst zu Ende, strickst die 5. Reihe wieder komplett (14 Ma) und nimmst am Anfang der 6. Reihe nochmal 1 Ma ab (hast dann also noch 13 Ma auf der Nadel). Damit hast Du letztendlich in jeder 2. Reihe abgenommen, und zwar immer die angegebene Maschenzahl. Danch strickst Du soweit gerade hoch, dass es 21 cm sind und kettest dann die verbliebenen Maschen (19-3-2-1=13 Ma) innerhalb von einer Reihe ab.

Dann nimmst Du Dir Dein Wollknäuel und strickst die andere Schulter nach dem gleichen Prinzip, nur spielgelverkehrt (also wieder an der Seite abnehmen, die Richtung Ausschnitt liegt und die Außen-/Ärmelseite gerade hoch).

Ich hoffe, das hilft Dir weiter! Wenn nicht, frag einfach nochmal nach.
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

ah danke schön das ist viel besser erklärt als das im heft :) vielen vielen dank damit kann ich viel mehr anfangen.
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

so nachdem das ja wunderbar geklappt hat dank deiner hilfe kannst du mir das mit den ärmeln auch bestimmt erklären und zwar. Je 46 M in Natur anschl und 1 cm Bundmuster str. Weiter zwischen den Rand-M im Streifenmuster. Bis dahin alles klar und jetzt kommt es wieder. Für die Ärmelschräge beids in der 18.R 1x1 M (in der 16. R 1x1 M und in der 14. R 1x1 M) in jeder 14. R 3x 1 M zun. 9 cm ab Bund die M gerade abk.

Dabei bräuchte ich bitte nochmal deine hilfe den wenn der Pulli fertig ist kommt danach schon die Hosenanleitung :) Du kannst das super erklären
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Na super, das es geklappt hat! Die Ärmel kriegen wir auch noch hin. Allerdings verwirren mich die Klammerangaben. Kannst Du da nochmal am Anfang der Anleitung nachlesen? Oft werden für verschiedene Größen verschiedene Angaben gemacht, da müsste dann am Anfang der Anleitung irgendetwas in der Art stehen: "die Angaben für Größe yy und Größe zz stehen in Klammern, sofern sie von den anderen für xx abweichen" Oder "xx steht vor, yy in und zz nach der Klammer". Kann das sein? Dann müsstes Du mal schauen, welche Angaben für Deine Wunschgröße zutreffen und das noch kurz melden.

Du kannst ja schon mal am fertigen Vorder- oder Rückenteil messen, wieviele Reihen 9 cm ergeben, die Info könnte auch hilfreich sein.

Wir kriegen das schon gebacken, da bin ich ganz zuversichtlich. :wink:
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

also ich hatte ja für grösse 56-62 für das vorder und rückteil 54 M und bei bundbeendigung mußte ich eine masche zunehmen damit ich auf die 55 M komme wie du mir ja dann erklärt hattest und das wars schon und in klammern für größe 68-74 wären es 64 Anschlagmaschen gewesen ohne 1 M zuzunehmen und bei größe 80-86 waren es 72 M mit 1 M auch zunehmen. hoffe ich hab das verständlich geschrieben
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

So ganz verstehe ich es noch nicht.
zauberin27 hat geschrieben:Für die Ärmelschräge beids in der 18.R 1x1 M (in der 16. R 1x1 M und in der 14. R 1x1 M) in jeder 14. R 3x 1 M zun.
Könnte es also sein, dass für Dich dann nur gilt, in der 18. R beidseitig 1 Ma zuzunehmen und die anderen Angaben (16.+14. bzw. 3* in jeder 14. beidseitig 1 Ma zunehmen) für die anderen Größen gelten?

Dass Du 55 Ma hattest, weiß ich - aber wieviele Reihen sind 9 cm? Kannst Du das mal auszählen? Damit ich weiß, auf wieviele Reihen wir insgesamt kommen müssen für den Ärmel in Gr. 56-62.

Kann es sein, dass die 9 cm für Größe 56-62 gelten und bei den anderen Größen mehr cm stehen (würde ich mal so erwarten)? Das könnte erklären, warum bei den anderen Größen mehr Reihen gestrickt werden und demzufolge auch 2 bzw. 3 mal zugenommen wird.
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

ja bei den anderen stehen mehr cm dabei aber bei dem ärmel stand das nur so da wie ich es dir geschrieben hatte
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Sind denn die abweichenden Angaben für die anderen Größen (egal ob Maschen-, Reihenzahl oder cm) immer in der Form angegeben, dass die Angaben für die 2. Größe in Klammern steht und die für die 3. Größe hinter der Klammer? Dann träfe für Dich nur das erste zu, also in der 18. Reihe beidseits 1 Ma zunehmen.

Du strickst also 17 R und dann kommt die 18. mit den Zunahmen.
Wenn nur eine Masche zugenommen werden muss, mache ich das einfach immer aus dem Querfaden. Dazu strickst Du die erste Masche, legst den Querfaden (weißt Du, was das ist?) über die linke Nadel und strickst ihn verschränkt ab. Das ist wichtig, denn beim normalen abstricken entsteht sonst an der Stelle ein Loch! Dann strickst Du bis zur vorletzten Masche, nimmst wieder den Querfaden (zwischen vorletzter und letzter Masche) hoch und strickst diesen ebenfalls verschränkt ab. Somit hast Du an beiden Seiten 1 Ma zugenommen, hast also insgesamt 2 Ma mehr pro Reihe.

Dann strickst Du weiter ganz normal hoch, bis Du bei 9 cm Gesamtlänge bist. Ich hoffe, das kommt mit der Reihenzahl dann hin!?! Sind 9 cm ca. 20 R (oder auch ein paar mehr?)

Wünsche Dir viel Erfolg, die Hose kriegen wir dann auch noch hin.
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

danke schön wieder mal super erklärt. Aber eine Frage hab ich noch wenn ich in einer Anleitung ein muster habe das genau beschrieben ist und ich strick genau nach Anleitung diese reihe und will das ganze umdrehen und das muster weiterstricken muß ich dann ganz normal von vorne anfangen mit dem muster oder so weiter machen wie ich aufgehört hatte.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Ich will dann aber auch Fotos sehen, wenn es fertig ist! :wink:

Das Muster würde sich sicher um 1 Ma verschieben, wenn Du einfach wie immer weiterarbeitest. Da musst Du aufpassen. Aber das war bei den Abnahmen am Vorderteil ja auch nicht anders, oder? Da bist Du nach der Abnahme sicher an der "richtigen" Musterstelle wieder eingestiegen, oder? Beim Ärmel ist's genauso, nur dass Du eben die Zunahme berücksichtigen musst, das hast Du Dir schon ganz richtig gedacht.
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

ne das muster hat mit dem hier nichts zu tun ging mir jetzt nur allgemein da ich bei junghans doch das angebot für den pullover bestellt hatte und schon da ist und da ist ja mit muster die anleitung das versteh ich auch wenn ich doch umdrehe muß ich dann von vorne anfangen mit dem muster oder so wie ich beendet habe wieder zurück stricken das meinte ich
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Das kann ich nicht beantworten, ohne zu wissen, welches Muster es ist. Ist es eins, bei dem in Hin- und Rückreihen verschieden gestrickt wird oder eins, bei dem in den Rückreihen alle Ma so gestrickt werden, wie sie erscheinen?
Kannst Du mir die Modellnr. von dem Pullover sagen? Dann schaue ich, ob ich die Anleitung da habe und mal nachsehen kann.
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

modellnummer 947-739 wenn das stimmt habs aber glaub ich schon gefunden wenn ich das richtig verstehe hinten immer links stricken bis auf vier reihen da steht dann was dabei
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Unter der Nummer finde ich nichts. Aber wenn Dein Problem schon keins mehr ist - umso besser!

Wann gibt's das Foto von dem Pulli? ich bin ja gar nicht neugierig... :oops:
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

wie geht das mti fotos reinstellen das geht bei mir nicht irgendwie
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

danke schön und das mit dem pulli dauert noch ein bißchen mein männlein weiß nicht das ich schwanger bin der pulli soll die überraschund werden aber mein mann hat jetzt urlaub bis zum 15. deshalb ist er die meiste zeit zu hause und deshalb strick ich meinen pulli erstmal weiter :)
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

ohhhhh,das ist eine schöne Überraschung. :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Sandmännchen
Beiträge: 247
Registriert: 05.03.2007 16:33

Beitrag von Sandmännchen »

Herzlichen Glückwunsch :!: :!: :!: :!:

Viel Spaß beim Überbringen der frohen Botschaft :D
Aus dem Emsland grüßt
Bild Anita
zauberin27
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2007 08:55

Beitrag von zauberin27 »

danke schön mal gucken wie er darauf reagiert später :lol:
Antworten