Hallo!
Ich möchte mir gern das Modell 160/3 stricken, scheitere aber schon an der Maschenprobe.
Da ich sehr fest stricke habe ich hier eine Nadel 7 benutzt und komme für glatt links auf eine Probe von 16 M und 22 R für 10 cm, für das Zopfmuster komme ich auf eine Probe von 22 M und 22 R für 10 cm.
Wie kann ich damit die nötige Anzahl Maschen für die Mittelraute berechnen? Kann mir dabei jemand helfen?
Viele Grüße aus Augsburg,
Annett
Maschenprobe Modell 160/3
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Maschenprobe Modell 160/3
Wie kommst Du beim Zopfmuster auf 22 Maschen, wenn das Muster im Rapport selber nur 18 Maschen hat?
Du kannst in den glatt links Flächen Maschen ergänzen oder wegnehmen, dazu musst Du aber für alle drei Muster eine Mapro stricken, damit Du das Ganze dann auf Deine eigene Größe anpassen kannst.
Innerhalb der Mittelraute würde ich nix ändern, die Verzopfungen gehen ja schon über fünf Maschen, das kann leicht Löcher geben an den Verkreuzungen.
Du kannst in den glatt links Flächen Maschen ergänzen oder wegnehmen, dazu musst Du aber für alle drei Muster eine Mapro stricken, damit Du das Ganze dann auf Deine eigene Größe anpassen kannst.
Innerhalb der Mittelraute würde ich nix ändern, die Verzopfungen gehen ja schon über fünf Maschen, das kann leicht Löcher geben an den Verkreuzungen.
LG Dunkelwollfee
Re: Maschenprobe Modell 160/3
https://www.junghanswolle.de/stricken-h ... _WECHSEL=1
Hast du die Wolle auch dazu? Dort steht auch eine ganz andere NS.
lg Nicki
Hast du die Wolle auch dazu? Dort steht auch eine ganz andere NS.
lg Nicki
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Maschenprobe Modell 160/3
Hallo Annett,
die Maschenprobe für glatt links stimmt doch schon einmal.
Normalerweise "frisst" ein Zopf so viele Maschen, wie verzopft werden, zumindest ungefähr.
Beim Zopf dieses Pullovers werden stets 6 Maschen mit 6 Maschen verkreuzt, ich würde also erwarten, dass der Zopf auf lange Sicht (also über die Länge des Pullovers) 6 Maschen mehr braucht als glatt rechts (oder glatt links).
Das wären 22 Maschen, also genau das, was du gemessen hast (ich nehme an, mit linken Maschen davor und dahinter).
In der Anleitung hat wohl jemand den Zopf schön glattgezogen vor dem Messen.
Bei der Mittelraute ist es etwas schwieriger, da einmal 5 Maschen mit 5 Maschen, doch meist 5 Maschen mit 1 Masche verkreuzt werden, und das sehr oft. Hier würde ich erwarten, dass die 5 Maschen sich etwas wölben und nicht mehr flach liegen, also ungefähr 3 Maschen pro Rautenseite "gefressen" werden.
Das ergäbe auch wieder 22 Maschen auf 10cm. Ist aber nur eine Faustregel.
Wenn du einen Pulli mit diesen Mustern entwerfen willst, zum Beispiel, weil deine Größe sehr abweicht, empfiehlt sich eine genaue Maschenprobe mit allen Mustern. Also alle Maschen anschlagen, das gesamte Muster zweimal hochstricken, abketten, nachmessen.
Ein so großes Teil würde man dann wohl kaum weglegen.
Also Naht schließen und über den Loop freuen
Wenn Rundgestricktes bei dir keine andere Maschenprobe ergibt als flach gestricktes, kannst du den Loop auch gleich rund stricken.
Wenn du den Pulli nachstricken willst, reicht die Maschenprobe für glatt rechts (oder glatt links) nromalerweise aus. Denn das Ausmaß des Unterschieds ziwschen glatt rechts und Zöpfen ist bei jedem ziemlich gleich.
Viele Grüße,
Gundula
die Maschenprobe für glatt links stimmt doch schon einmal.
Normalerweise "frisst" ein Zopf so viele Maschen, wie verzopft werden, zumindest ungefähr.
Beim Zopf dieses Pullovers werden stets 6 Maschen mit 6 Maschen verkreuzt, ich würde also erwarten, dass der Zopf auf lange Sicht (also über die Länge des Pullovers) 6 Maschen mehr braucht als glatt rechts (oder glatt links).
Das wären 22 Maschen, also genau das, was du gemessen hast (ich nehme an, mit linken Maschen davor und dahinter).
In der Anleitung hat wohl jemand den Zopf schön glattgezogen vor dem Messen.
Bei der Mittelraute ist es etwas schwieriger, da einmal 5 Maschen mit 5 Maschen, doch meist 5 Maschen mit 1 Masche verkreuzt werden, und das sehr oft. Hier würde ich erwarten, dass die 5 Maschen sich etwas wölben und nicht mehr flach liegen, also ungefähr 3 Maschen pro Rautenseite "gefressen" werden.
Das ergäbe auch wieder 22 Maschen auf 10cm. Ist aber nur eine Faustregel.
Wenn du einen Pulli mit diesen Mustern entwerfen willst, zum Beispiel, weil deine Größe sehr abweicht, empfiehlt sich eine genaue Maschenprobe mit allen Mustern. Also alle Maschen anschlagen, das gesamte Muster zweimal hochstricken, abketten, nachmessen.
Ein so großes Teil würde man dann wohl kaum weglegen.
Also Naht schließen und über den Loop freuen

Wenn Rundgestricktes bei dir keine andere Maschenprobe ergibt als flach gestricktes, kannst du den Loop auch gleich rund stricken.
Wenn du den Pulli nachstricken willst, reicht die Maschenprobe für glatt rechts (oder glatt links) nromalerweise aus. Denn das Ausmaß des Unterschieds ziwschen glatt rechts und Zöpfen ist bei jedem ziemlich gleich.
Viele Grüße,
Gundula
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.12.2015 18:38
Re: Maschenprobe Modell 160/3
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für eure Hilfe. Tatsächlich habe ich nur den Zopf etwas breiter machen müssen (ich verkreuze jetzt immer 8 mit 8 Maschen), der Rest stimmt glücklicherweise. In der Höhe stricke ich einfach ein paar Reihen mehr nach Muster, es schaut bis jetzt sehr gut aus, das Rückenteil ist schon fertig.
Und jetzt geht es wieder an die Nadeln.
Viele Grüße,
Annett
vielen lieben Dank für eure Hilfe. Tatsächlich habe ich nur den Zopf etwas breiter machen müssen (ich verkreuze jetzt immer 8 mit 8 Maschen), der Rest stimmt glücklicherweise. In der Höhe stricke ich einfach ein paar Reihen mehr nach Muster, es schaut bis jetzt sehr gut aus, das Rückenteil ist schon fertig.
Und jetzt geht es wieder an die Nadeln.
Viele Grüße,
Annett
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58