Seite 1 von 1

Hexagon-Decke

Verfasst: 08.10.2015 17:35
von Christa Niehusen
Bild

Bild

Nun ist sie (fast) fertig. Nur noch ein paar Fäden sind zu vernähen.
Sie ist gehäkelt aus 7 verschiedenen geribbelten Ufo´s, sowie neuer Wolle. Aber ich wollte Wolle abbauen, deshalb von den Farben her nicht sehr schön (aber selten :wink: )
Größe ist 2x3,40 m.

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 08.10.2015 23:18
von Zottelbärin
Wow, Respekt Bild .
Ich bräuchte dafür mehrere Jahrhunderte.

LG Sandra

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 08.10.2015 23:27
von JustIllusion
Christa, DAS ist der absolute Hammer.
Was für eine geniale Decke.
Ich bewundere aufrichtig und ohne Neid Deine Geduld und verstehe nun, warum man Dich hier kaum noch liest *zwinker*

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 09.10.2015 10:18
von Christa Niehusen
@ All: Habt recht vielen Dank für Eure netten Kommentare. Danke

@Sonja: Ja, Geduld habe ich sehr viele. Bis bei mir mal der "Kragen platzt", da dauert es schon eine Weile. Aber bei dieser Decke ist´s schon mal geschehen. :mrgreen: Ich habe zuerst die einzelnen Motive nach Lust und Laune zusammengehäkelt, bis ich dann zu einer Stelle kam, da passte garnichts mehr zusammen. Also, Decke erst mal in die Ecke gefeuert und dann wieder aufgemacht. Neu angefangen, passte wieder nicht :mrgreen: Dann habe ich mir einen Plan gezeichnet und damit ging es auf.
Du hast recht, ich habe den Sommer über zwar alles hier gelesen, war aber richtig schreib-faul. Es war auch nicht so viel los hier. Na ja, war ja auch Sommer- und Urlaubszeit.

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 11.10.2015 11:12
von Anna-Maria
guten Morgen Christa,
ganz klasse, Hut ab.
Zu dem weissen Schlafzimmer die bunte Tagesdecke, super, super super

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 11.10.2015 11:42
von Nicki47
Nicht sehr schön? Bissu Jeck. Die Decke ist doch wunderschön und war sicher sehr langatmig.

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 12.10.2015 10:49
von Fichtel
Also, Decke erst mal in die Ecke gefeuert und dann wieder aufgemacht. Neu angefangen, passte wieder nicht :mrgreen: Dann habe ich mir einen Plan gezeichnet und damit ging es auf.



Hallo, ja das war eine sehr gute Idee!
Ich mache mir bei solchen Arbeiten auch immer erst einen Plan auf dem PC (Excel) und dann gehts los.

Großes Lob für dein Durchhalteverögen.
LG Fichtel

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 12.10.2015 11:41
von Christa Niehusen
@ Anna-Maria, Nicki, Fichtel,
Danke für Euer Lob.

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 13.10.2015 12:43
von Zwölfi
Hallo Christel,

wow was für eine Fleißarbeit und die sieht so toll aus. Wahnsinn.

Liebe Grüße von Elfi

http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 15.10.2015 12:54
von Bergstrickerin
Hallo Christa,
auch hier noch einmal ein ganz großes Lob für Deine tolle Decke, die echt klasse geworden ist.

Liebe Grüße Gabi

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 15.10.2015 14:34
von Christa Niehusen
Hallo Elfi und Gabi,
habt recht vielen, vielen Dank für Euer Lob, werde immer noch ganz :oops:

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 28.02.2016 00:45
von supergeli
Bravo ! ! !
Ich mache auch gerade eine hexagon decke und bin schon halb fertig damit. Freu mich schon wenn sie auch so schön ist wie deine.

Re: Hexagon-Decke

Verfasst: 09.07.2016 23:06
von Christa Niehusen
Hallo Brigitte,
Verstrickung hat geschrieben:darf ich fragen wie lange ( ca. ) Du daran gearbeitet hast???????
ich habe die Decke im Januar 2015 begonnen und war Anfang Oktober damit fertig. Musste nur noch ein paar Fäden vernähen. Im Urlaub konnte ich eine ganze Menge der einzelnen Patches häkeln.

Beim täglichen Gebrauch habe ich dann aber festgestellt, dass sie viel zu unhandlich und zu schwer ist, als eine Decke. Deshalb habe ich sie wieder komplett in Einzelteile zerlegt, die einzelnen Patches anders aufgeteilt und nun sind es zwei einzelne Decken, die viel leichter zu handhaben sind.