Seite 1 von 1
Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 16.01.2015 19:38
von Christa Niehusen
Ich zeige Euch mal meine im letzten Jahr entstandenen Beutel für meine Strick-Häkel-Projekte.

Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 16.01.2015 20:17
von Nicki47

Gute Idee. Jedes hat sein eigenes Zuhause.
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 16.01.2015 22:59
von Christa Niehusen
Genau. So schnappe ich mir einen Beutel und habe alles was ich brauche für dieses Projekt da drin, einschl. der Anleitung.
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 17.01.2015 09:23
von wollgabi
Die Idee finde ich klasse. Toll geworden.
Aber wenn ich meinen Ufos so ein gemütliches Zuhause geben würde, würde die ja nie fertig
Ich habe alles in durchsichtigen ungemütlichen Plastiktüten in einer Schublade unter dem Bett. Da kann ich nach Lust und Laune einen Beutel mitnehmen, wenn ich mal auswärts stricke.
Liebe Grüße Gabi
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 17.01.2015 11:23
von JustIllusion
Christa, die sind ja toll geworden und so schön bunt.
Da macht es sicher Laune, die UfOs zu stricken, aber auch immer wieder neue anzufangen

Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 17.01.2015 13:06
von Hotline
Gute Idee! Die Reste sind sinnvoll verarbeitet, und es sieht schöner aus, als die stillosen Mülltüten, die ich verwende.
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 17.01.2015 14:47
von Christa Niehusen
JustIllusion hat geschrieben:aber auch immer wieder neue anzufangen
leider

Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 17.01.2015 14:58
von bastelhilde
Schön gemacht
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 19.01.2015 11:31
von strick-gela
Tolle Beutel!!!
Würdest du mir genauer verraten, wie du gehäkelt hast und wie groß die Beutel sind? Ich bin auch auf der "Suche" nach Beuteln für Strickobjekte ... meine werden bisher in langweiligen beigen Stofftragetaschen sortiert und dann auch mitgenommen.
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 19.01.2015 13:46
von Christa Niehusen
Hallo Gela,
ich habe die Beutel frei nach Schn...e gehäkelt. Erst LM zu einem Ring schließen und dann in jeder Runde Stäbchen zugenommen. Z. B. erst jedes 2. Stäbchen, dann jedes 3., 4., 5. Stäbchen. So dass Du einen runden Teller hast. Durchmesser ist je nach Größe, bei mir ca. 20 cm. Dann nur gerade hoch. Muster ist egal, wie man möchte. Wenn der Beutel hoch genug ist, habe ich eine Runde mit LM dazwischen gehäkelt und noch eine Abschlussrunde. In diese Runde mit den LM habe ich eine LM-Kette eingezogen zum zubinden. Noch einen kleinen Tragegriff angehäkelt und fertig.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 19.01.2015 14:48
von strick-gela
Vielen Dank liebe Christa! Du hast mir sehr wohl weitergeholfen

Das werde ich (wenn ich irgendwann mal mit dem Pullover fertig bin

) demnächst auch mal ausprobieren

Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 24.01.2015 21:13
von nadelmasche
Hallo,
schön und praktisch sind die Beutel.
Eine super Idee.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
nRe: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 29.01.2015 15:08
von supergeli
Also deine Beutel sind richtig schön geworden !
Hab ja auch immer parallel mehrere Projekte gleichzeitig laufen, da wäre das auch auch sehr praktisch.
Wenn mal zeit bleibt,könnt mir mal einer von der Nadel springen.
Lustigerweise hab ich jetzt grad mehrere Eulen gehäkelt, mit dem genau gleichen Prinzip wie du angegeben hast, nur kleiner natürlich und ich dachte mir die ganze Zeit was für Schöne Körbchen das ergibt und was ich sonst noch daraus machen könnte.
und jetzt seh ich deine Taschen!!
nun weiss ich es ja!
Gruß supergeli
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 18.03.2015 20:05
von Anna-Maria
die sind ja richtig schön
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 19.03.2015 08:41
von Zwölfi
Hallo Christa,
das ist ja eine super Idee und schön sehen sie auch noch aus. Macht was her. Toll.
Liebe Grüße von Elfi
http://zwoelfishandarbeitsblog.blogspot.com
Re: Woll-Reste-Beutel
Verfasst: 19.03.2015 12:54
von Lizzy
Das ist eine tolle Idee. Man verarbeitet Wollreste und hat gleichzeitig zum Aufbewahren von neuen Objekten was Praktisches , das auch noch schön aussieht.
