Sturm oder Schalmütze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Sturm oder Schalmütze

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Da sich meine kleine Enkeltochter immer die Mützen vom Kopf reißt mal ein Versuch mit diesem Modell:

Bild
Zuletzt geändert von Kraut am 10.12.2014 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Strun oder Schalmütze

Beitrag von Nicki47 »

:D sehr schöne Farbe und bei dem Modell wird sie sich sicherlich nicht mehr so schnell die Mütze vom Kopf ziehen ;)
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Sottrumerin »

Sieht klasse aus,

wenn sie nicht zu eng ist und das Material nicht kratzt, drücke ich die Daumen,
das die Mütze da bleibt, wo sie hingehört.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Barbara,

sehr schön gelungen, die Schalmütze ist wirklich sehr gut geworden.
Hast du nach Anleitung gestrickt oder sie dir selbst so ausgedacht?
Wenn letzteres, dann würde sich lohnen, wenn du aufschreibst, wie genau du es gemacht hast.
Schaltmützen gibt es zwar viele, doch selten sehe ich die Rundung am Kinn und das Muster am Oberkopf so schön.
Dazu der Schulterteil in passender Größe - der Unterschied liegt eben im Detail, und du hast es ganz toll hinbekommen!

Hoffentlich gefällt sie dem Mädchen ebenso gut.

Hast du eine Ahnung, warum sie sich die Mützen vom Kopf reißt?
Ist ihr zu warm, fühlt sie sich uncool, rutschen ihre Mützen oder will sie nur ärgern?
Drückt die Mütze auf die Frisur (wenn sie zum Beispiel Zöpfchen trägt)?
Oder spielen Mütze und Schal nicht gut zusammen, so dass die Mütze immer weggedrückt wird? Das Problem wäre mit der Schalmütze ja gelöst.
Manche Unarten kommen ja daher, dass irgendwelche Bedürfnisse nicht erfüllt sind, manchmal zeigen sich dieselben Unarten aber auch, weil man Mama (oder Oma) so schön damit ärgern kann.
In dem Fall hilft nur, sie einmal die Öhrchen kalt frieren lassen (Mütze in der Tasche, falls sie sie verlangt!).
Und nicht mehr schimpfen.

Viele liebe Grüße,
Gundula
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Kraut »

Hallo!
Hast du nach Anleitung gestrickt oder sie dir selbst so ausgedacht?
ich habe mich grob an diese Anleitung gehalten:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... in-delight
Hast du eine Ahnung, warum sie sich die Mützen vom Kopf reißt?
Nein, wahrscheinlich aus Langeweile wenn sie im Kinderwagen sitzt. Sie reißt jede Mütze auch die dünnen Sommermütze vom Kopf. Da sie im November erst ein Jahr alt wurde kann man mit Vernunft und gutem Zureden nichts erreichen.
Alllerdings lässt sie jede Zopfspange im Haar.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von esmeralda1809 »

Eine sehr schöne Mütze und so schöne Farben. Sag mal, ist das Sockenwolle? Ich will dich ja nicht verunsichern, aber wenn es SoWo ist, wäre mir persönlich das am Hals zu kratzig. Aber ist ja nicht jeder so empfindlich. :wink:

Meine Tochter hat sich als sie in dem Alter war jede, aber auch jede Mütze vom Kopf gerissen. Manche mögen einfach keine Mützen.
:o
Was ist eigentlich "Strum"?
Liebe Grüße
Esmeralda
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Andischa »

Genial und sehr schön!
Viel Glück damit.

Ob ich das auch schaffe? hmmm....
Ich habe nie verstanden dass viele hier im Forum eine to do Liste brauchen, heute weiß ich warum :mrgreen:
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Carmen Baumann »

Eine sehr schöne Mütze.
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Kraut »

Was ist eigentlich "Strum"?
Das weiß ich auch nicht warum die so heißt. Ich habe mir die Finger wund gesucht als ich nach dieser Mützenform gesucht habe weil ich nicht wusste wie die genaue Bezeichnung für so eine Mütze ist. ich habe dann bei Suche über Bilder die Mütze gesehen und dort war sie als "Strummütze" betitelt als ich dann das als Suchbegriff eingegeben habe hatte ich plötzlich einige Anleitungen gefunden.
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Sachsenpower »

Sehr schön geworden die Mütze. Was habe ich solche Mützen gestrickt als meine Kinder klein waren (so vor 30 Jahren - ach wie die Zeit vergeht), die hatten sie in jeder Ausführung und Farbe.

LG Gaby
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Tini_50 »

Deine Mütze ist sehr schön geworden.
Ich finde diese Mützen auch praktisch. Am besten natürlich aus Wolle/Merino. Die krabbelt nicht.
Falls jemand noch eine Anleitung sucht, hier gibt es eine
Ich habe auch noch eine Version mit Loch für Pferdeschwanz und eine mit 3 Zipfeln gestrickt
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Hotline »

Eine schöne Mütze! Ich drücke auch die Daumen, dass die Kleine diese Mütze aufbehält. Falls nicht: Vielleicht sollte man sie wirklich mal kurz einen Satz kalte Ohren holen lassen. Und vorsichtshalber würde ich dieses Modell noch mal aus Polyacryl stricken und testen, ob ihr die Wolle nicht doch unangenehm ist.

Übrigens: ein hübsches Gesicht :mrgreen:
esmeralda1809 hat geschrieben: Was ist eigentlich "Strum"?
Vermutlich handelt es sich um den allseits beliebten Drehfehlerteufel: S t u r m -Mütze. Ich kenne so was auch als "Schlupfmütze".
Gruß Hotline
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Strum oder Schalmütze

Beitrag von Kraut »

esmeralda1809 hat geschrieben:
Was ist eigentlich "Strum"?


Vermutlich handelt es sich um den allseits beliebten Drehfehlerteufel: S t u r m -Mütze. Ich kenne so was auch als "Schlupfmütze".
Natürlich hat Hotline recht ist ein Fehler meinerseits es heißt Sturmmütze
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von esmeralda1809 »

:lol: :lol: :lol: Da hätte ich wirklich selbst drauf kommen können. Ich dachte das ist jetzt wirklich so ein Ausdruck in einem Dialekt, der mir nicht bekannt ist.
Liebe Grüße
Esmeralda
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von esmeralda1809 »

Einen "Satz kalter Ohren" finde ich bei einem einjährigen Kind echt bedenklich! Es handelt ja nicht aus Boshaftigkeit oder Trotz. :shock:
Liebe Grüße
Esmeralda
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von Tini_50 »

Code: Alles auswählen

Einen "Satz kalter Ohren" finde ich bei einem einjährigen Kind echt bedenklich! Es handelt ja nicht aus Boshaftigkeit oder Trotz. 
Selbst wenn es Trotz oder dergleichen ist - in dem Alter können sie noch nicht Ursache und Wirkung verbinden. Aber vielleicht hat sie einfach was dagegen etwas auf dem Kopf zu haben und fühlt sich dadurch "eingesperrt" oder so......
Kraut
Beiträge: 2453
Registriert: 23.11.2012 23:19

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von Kraut »

Hallo!

Ich werde die Mütze in einem feinen Baumwollgarn stricken, wenn sie passt und es ihr nicht gelingt auch diese Mützenform vom Kopf zu ziehen. Diese ist jetzt mit Sockenwolle gestrickt weil ich für das "Probiermodell" keine Wolle kaufen wollte und die Sockenwolle da war. Es ist ja so, dass sie die Mützen, wenn man sie ihr mit viel Geduld immer wieder aufsetzt, schon irgendwann oben lässt.........ist halt nervig....
vlG Barbara

Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von Madeleine »

Hallo Kraut!

ALLE, aber auch wirklich ALLE Kinder ziehen sich in einem gewissen Alter die Mützen vom Kopf... ich weiss wovon ich spreche, hatte 4 Kinder und habe jetzt 10 Enkelkinder und es war noch nie ein Kind im Kleinkindalter da was die Mütze dort gelassen hat wo sie sein sollte...

Die Anleitung ist übrigens von Drops kostenlos!

Viel Spass an alle die sie nachstricken möchten!! Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von vischilover »

:D :D an diesen Mützentyp habe ich auch viele positiven Erinnerungen, lang ist's her, aber die waren so klasse, schön warm und sind nicht ständig verrutscht und irgendwie sind die auch mitgewachsen. Unsere hatten hinten einen langen Bommel und die Zwillinge liebten es beim Anderen am Bommel zu ziehen, aber trotzdem blieb die Mütze auf dem Kopf-genial!!! Wenn die nicht geliebt wird, dann weiss ich auch nicht :wink: :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: Sturm oder Schalmütze

Beitrag von Tini_50 »

Ja, die ich meine, die hat auch einen langen Zipfel mit Bommel :-)
Und bei Ravelry gibts noch eine mit 3 Zipfeln :-)
Antworten