Seite 1 von 1

Aufbauanleitung - erledigt

Verfasst: 27.11.2014 13:24
von plz15w
Hallo in die große Runde,

ich möchte mein Ikea-Regal (alte Eckversion) wieder aufbauen. Leider fehlt mir dazu die Anleitung und das Regal so in der Form gibt es nicht mehr (Bildbeispiel dazu siehe hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 68?ref=sea ).

Ikea kann mir nicht nicht helfen, da habe ich gestern nachgefragt. Und in der Welt des www. habe ich es auch nicht gefunden.....

Ihr seid meine letzte Rettung, sonst muss ich es doch wegschmeißen.

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 13:55
von tani
Hallo martina,

leider kann ich Dir damit nicht dienen...aber wegschmeiseißen ist die schlechteste Alternative :wink:
So schwer ist es nicht Schränke aufzubauen... schau Dir mal die Bilder unter diesem Link an
http://www.quoka.de/kleinanzeigen/billy ... at_09.html
Leg alle Teile vor Dir hin und dann sortier sie dir auf dem Boden das wenn Du sie zusammen setzen würdest der Schrank entsteht.
Gleiche Platten wie z.B. in die Einlegeböden werden alle gleich aussehen.
Ikea produziert im Normalfall auch so, dass es nur in einer Form passt.
Du musst theoretisch nur rausfinden was der Boden und der Deckel ist, der Rest ergibt sich dann fast von allein.
Die Rückseite sieht anders aus als die Seitenwände, auch die hinteren und vorderen Seitenwände werden sich von einander unterscheiden (mindestens in den Bohrungen).

Also mit dem Boden anfangen, ich tippe dann darauf die beiden hintern Seitenwände und Rückseite anschrauben, die Einlegeböden einsetzen, Deckel aufsetzen und die beiden vorderen Seitenwände einsetzen. Was Dübel und Schrauben bestrifft, wenn Du diese noch Original hast, wirst Du merken das eigentlich ein Dübelloch kleiner ist als ein Schraubloch :wink:
Ist eigentlich wie ein großes Puzzle :wink:

bei diesem kleienn siehst Du ganz gut das Prinzip:
http://www.quoka.de/haushalt-moebel/reg ... -ikea.html

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 14:22
von plz15w
Hallo Tani,

Dankeschön für Deine Tipps. Aber die Teile lagen vor mir und ich wußte auch was Boden und "Deckel" ist und auch was die linken und rechten Seiteteile sind...das ist alles nicht das Problem. Aber wo wie und in welcher Reihenfolge die Schrauben reinkommen...das ist das Problem.BillyRegal habe ich schon einige aufgebaut. Aber das sind die "normalen" Regale. Und trotz allem gibt es eben diesen gewissen Unterschied zwischen dem Eckregal und und dem normalen Regal. Und ich halte mich technisch gesehen nicht für blöd..... :evil:

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 14:50
von Wollpalast
Hallo Martina,

ich habe mal bei Ebay geguckt und folgendes gefunden
hier

Schau Dir mal die Abbildung der Aufbauanleitung an.
Bei dem großen Regal werden Boden, Mittelbrett und Deckel geschraubt. Ich denke in dieser Reihenfolge muß man es auch aufbauen. Zumindest würde ich es so versuchen.

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 15:01
von plz15w
Liebe Marion,

Dankeschön für den Hinweis. Aber ich möchte ja kein Regal kaufen, sondern ich brauche nur die Aufbauanleitung.

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 15:03
von Wollpalast
Du sollst es ja nicht kaufen, sondern Dir nur die Anleitung "angucken" :wink:

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 15:52
von palmenlilly
Könnte die Anleitung hier dabei sein?

http://www.alle-montageanleitungen.de/m ... ebel/ikea/

Liebe Grüße
Lilly

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 16:09
von plz15w
Dankeschön Lilly,

leider bekomme ich da eine Fehlermeldung. Aber es sieht auch nicht nach dem Eckregal aus.

Wie schon geschrieben, der Mensch bei Ikea hat sehr intensiv gesucht und ist im Netz der eigenen Firma nicht fündig geworden. :cry:

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 16:10
von tani
Hey Martina,

wir versuchen Dir ja Lösungsvorschläge zu geben. Ich wollte Dir auch nicht unterstellen das Du technische nicht begabt bist, dass sind wir mit unsererm Hobby hier ja irgendwie alle :-)
Wenn Ikea schon keine Aufbauanleitung mehr liefern kann, wirds bestimmt schwierig.
Ich gestehe die Aufbauanleitungen und Bedienungsanleitungen nehm ich erst zur Hand wenns zu spät ist. :mrgreen: Ist meist das Erste was bei mir meistens direkt, spätestens nach dem Aufbau in die Tonne wandert :wink:

Ich hab mir grad nochmal die Bilder angeschaut.

Also ich würd es so machen:
1. Möglichkeit: Falls die Einlegeböden nur auf diesen kleinen silbernen Pinnen die man in die Seitenteile stecken kann aufliegen

- Rückwand an Boden
- Einlegeböden alle reinlegen
- Vordere Seitenteile anschrauben
- 1. Einlegeboden hochschieben
- Pinne setzen
- Platte runter
- Seitenteile einschieben
- Deckel drauf

2. Möglichkeit: Falls die Einlegeböden eingedübelt werden
- Rückwand an Boden
- Einlegeböden an Seitenteile stecken
- Seitenteile anschrauben
- Pinne an Rückwand setzen
- Seitenteile einschieben
- Deckel drauf setzen

Re: Aufbauanleitung

Verfasst: 27.11.2014 16:51
von Kokomiko
Guckst du mal hier:
kann man eine Anleitung downloaden,
ist zwar nicht Billy, aber von den Abläufen auch nicht anders.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S99013937/

Re: Aufbauanleitung - erledigt

Verfasst: 27.11.2014 23:05
von plz15w
Hallo in die Runde,

ein großes und dickes Dankeschön an alle. Ihr habt alle, jeder auf auf Seine Weise geholfen. Aber ich gebe zu :mrgreen: der entscheidende Hinweis kam von Kokomiko.....Dank dieser Anleitung hatte ich eine Vorstellung entwickelt, wie ich alles zusammen setzen könnte und es hat geklappt Bild .

Das Regal steht, ich kann mein Radio wieder anschmeißen und mir dann meine Lieblingsmusik reinziehen Bild

Also allen einen wunderschönen ersten Advent Bild