Seite 1 von 2
Volumenvlies Frage
Verfasst: 18.11.2014 19:22
von Dunkelwollfee
Hallo, Ihr lieben Quilter- und Patchworkerinnen!
Ich hab mal eine Frage an Euch.
Ich nähe gerade für den Junior eine neue Tagesdecke, die er auch ab und an zum Zudecken nutzt. Jetzt brauch ich innenrein natürlich Volumenvlies.
Welche Stärke würdet Ihr dafür empfehlen, 10 oder 15 oder 20 mm.
Bei 20mm wirds doch ziemlich steif und hoch, da hab ich die Befürchtung, das die Decke zu sehr vom Bettrand absteht, oder?
Könnt Ihr mir was raten?
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 09:06
von Nicki47
Morgen Dunkelwollfee,
zum zu decken würde ICh nie ein Vlies nehmen, welches 20mm dicke hat. Es wird mehr als warm und dick.
Für eine Krabeldecke hatte Ich es verwendet.
Da an dieser Decke noch eine Rückseite kommt, würde Ich ein Vlies von 10mm verwenden.
Vor Ort, im Stoffgeschäft oder Telefonische Beratung bei Onlinegeschäften werden Sie Dir sicher weiter helfen können.
Denn wer will schon für eine Tonne nähen, wenn es am Ende nicht passt ?
lg Nicki
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 09:44
von Dunkelwollfee
Guten Morgen,
danke Nicki, dann such ich mir mal 10er Vlies in der richtigen Länge und Breite.
Stoffgeschäft oder Vor-Ort-Geschäft mit solchen Sachen ist hier leider nicht in erreichbarer Nähe, deshalb bleibt meistens nur Online übrig.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 10:05
von Nicki47
Bitte gern geschehen.
Bedenke bitte, das Ich die 10mm nehmen würde. Ich weiß nicht was die anderen nehmen.
Es gibt auch viele Anleitungen in dem manche Decken ziemlich dick sind.
Dabei handelt es sich wohl um Vlies, welches doppelt genommen wird.
Denn so eine Stärke habe Ich noch nicht gesehen.
Nimm Dir mal zur vorsicht ien Lineal zur Hand und schau auf die cm Angaben. Vielleicht magst du auch 1,5 oder 2 cm.
lg Nicki
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 10:54
von Dunkelwollfee

, das mit dem Lineal mach ich ja schon die ganze Zeit, deshalb hab ich ja gefragt

Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 13:36
von Nicki47
Hast du denn schon einen Händler gefunden?
Mich würde es interessieren, denn wenn man hier vor Ort kauft, wirds ganz schön teuer.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 16:41
von Dunkelwollfee
Ja, hab ich.
Ich wollte hier bestellen, da gibt es das Vlies nämlich auch in 250er Breite, da brauch ich die Breite nicht zu stückeln.
http://www.volumenvliese.de/index.php
Und relativ preiswert sind sie auch noch, im Gegensatz zu anderen Seiten.
Ich werd heute abend mal die Bestellung fertig machen und dann sehen wir mal.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 17:05
von Nicki47
Tolle Seite, werde mich dort umsehen.
Im April kommt Zuwachs da soll es noch einmal eine Decke geben.
Seite gespeichert, Dankeschön.
Berichte bitte, wie die in der Qualität sind.
lg Nicki
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 17:37
von Dunkelwollfee
Mach ich gerne, hab die Bestellung gerade aufgegeben.
Es wird 10er Vlies, ich hatte noch einen alten Streifen Vlies hier rumliegen und hab mal mit dem Maßband gespielt und Männe hat auch gesagt, 10er reicht, sonst wirds zu dick.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 19.11.2014 20:53
von Nicki47
Zu dick kommt Mir bekannt vor. Es muss auch noch unter die Maschine passen.
Unter Sonderangebote ist auch noch etwas interessantes, was man wirklich als günstig benennen kann.
Allerdings warte Ich erst einmal was du zu dem ganzen meinst:
Service, Ablauf der Bestellung und Qualität.
lg Nicki
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 21.11.2014 14:27
von Dunkelwollfee
So, kleiner Zwischenstand.
Das Vlies ist eben hier gelandet, es ist etwas weniger dicht wie der Butti-Rest, weil es nur 100g/m2 hat und das Butti 120g/m2, aber weils ja wie gesagt, eine große Tagesdecke wird, ist das nicht so tragisch.
Wenn ichs verarbeitet habe, gibts noch ne Info dazu, wie es sich beim Schneiden, Stecken und Nähen händeln lässt.
Erst mal bin ich zufrieden, ich hab per Vorkasse bezahlt (okay, die Überweisung war bankintern, da gehts ja eh schnell, aber es gibt auch noch Paypal als Kondition) und heute ist das Paket schon hier, das gibt 5 Sterne für die Schnelligkeit. Der Kontakt ist auch okay, man wird informiert, wann das Paket verschickt wird und kann nachverfolgen, wo es ist (DPD).
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 21.11.2014 15:47
von JustIllusion
Lieben Dank für die Info.
Der Shop ist dann evtl. auch für jene interessant, die gerne Tiere häkeln oder stricken und diese dann befüllen müssen. Watte gibt es da nämlich auch

Hab mir den Shop mal gespeichert.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 21.11.2014 17:38
von Dunkelwollfee
Bitte sehr, gerne doch.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 17:49
von Dunkelwollfee
So, Nähupdate.
Das Vlies lässt sich leicht nähen, bleibt stabil in Form, lässt sich gut schneiden und stecken und verschiebt sich nicht zwischen den Lagen, auch wenn der verda..... Stoff längs- und querelastisch rumwandert.
Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 18:44
von Nicki47
Dankeschön für dei Informationen Dunkelwollfee.
Den Link hatte Ich schon gespeichert.
Viel Spaß beim vollenden und natürlich nicht vergessen: Bild

Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 18:50
von Dunkelwollfee
Jupp, geht klar, dauert aber noch ein wenig, auch wenn ich inzwischen aussehe, als hätte ich ein Intermezzo mit nem wildgewordenen Igel gehabt

Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 19:57
von Nicki47
Davon bitte auch ein Bild

Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 20:39
von Dunkelwollfee
Nene, lieber nicht. Da sind Stellen dabei, die sind nicht öffentlichkeitstauglich

Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 21:35
von Nicki47
Lach laut, ok ok dann nur das andere

Re: Volumenvlies Frage
Verfasst: 24.11.2014 21:57
von Dunkelwollfee
Okay, das dauert aber noch ein Weilchen, so schnell bin ich nicht
