Seite 1 von 2

Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 17:24
von Lizzy
Ich hatte ja als Auftragsarbeit u.a. vier Mützen zu häkeln. Das hat auch alles geklappt. Nun sollen auf diese Mützen "Bommel", die habe ich auch fertig, aber ich bekomme sie nicht vernünftig festgemacht. Gestern habe ich einige Versuche in den Sand gesetzt.

Hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich die Bommel vernünftig befestigen kann?? Danke Euch im voraus :D :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 17:52
von Uschi46
Hey Tigerface . das mit der Schleife ist ne gute Idee.

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 18:02
von Lizzy
Ich danke Euch. :D

Annette, genau so hatte ich eigentlich auch gedacht und habe die Fäden extra lang gelassen, wusste aber nicht, ob das geht :roll:

Ich werde es versuchen :D

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 18:18
von Basteline
Und ich nehme (sehr erfolgreich :wink: ) den Faden, mit dem ich die aufgeschnittenen Fäden festbinde. Den lasse ich lang genug und ziehe beide Enden durch die Anfangshäkelreihe des oberen Mützenteil und mache ebenfalls eine Schleife. Auch damit der Bommel entfernt werden kann, wenn der Käufer sie nicht haben will...oder zum waschen der Mütze.

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 18:30
von Lizzy
Super, dann lag ich doch nicht so ganz falsch :wink: Vielen Dank :D :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 18:51
von JustIllusion
Ich vernähe die Bommel mit den beiden Fäden sehr gründlich.
Einen wackeligen Eindruck macht es trotzdem immer noch.
Daher kann ich Deine Unsicherheit sehr gut verstehen.

Danke den anderen... demnächst wird dann auch geschleift ;-)

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 19:02
von wollewolle
Ich befestige oft mit Sicherheitsnadel. Da werden die bei mir viel fester als beim Annähen.
Gruß Anette

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 19:21
von Lizzy
JustIllusion hat geschrieben:Ich vernähe die Bommel mit den beiden Fäden sehr gründlich.
Einen wackeligen Eindruck macht es trotzdem immer noch.
Daher kann ich Deine Unsicherheit sehr gut verstehen.

Danke den anderen... demnächst wird dann auch geschleift ;-)
Gestern war ich drauf und dran, alles in die Ecke zu werfen. Ich konnte nähen, wie ich wollte, es war immer wacklig :roll: Nun versuche ich es mal mit schleifen :wink:

Werde Euch das Ergebnis präsentieren :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 19:22
von Lizzy
@Anette

Vielen Dank, auch eine Idee :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 19:47
von Basteline
Das wackelige Problem hatte ich auch zu Anfang. aber seitdem ich die beiden Fäden in ca 1-2 cm Abstand oben durchziehe reicht tatsächlich nur noch eine einfache Verschlingung und dann die Schleife. Alles schön fest anziehen.
wirklich gut ist die Tatsache, dass man das jederzeit wieder lösen kann.
Bin mir nicht sicher, ob ein solcher Bömmel eine Wäsche (event. in der WaMa) aushält.

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 19:52
von Lizzy
Ich bin ganz begeistert. Es klappt!!! Wenn ich denke, wie oft ich gestern das Zeug in die Ecke gepfeffert habe. :roll: Und nun geht es ratzfatz. Es geht doch nichts über hilfsbereite Forinen :wink: Vielen Dank :D :D

Bild folgt. (sofern ich mit meinem neuen Fotoapparat klar komme :roll: )

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 20:11
von Basteline
WIE hast du es denn nun gemacht?
Mit den Umwickelfäden oder mit dem Abbindfaden oder mit Nähgarn vernähen....?

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 06.01.2014 20:47
von Lizzy
Habe es so gemacht wie Annette und Du es beschrieben haben. Hat astrein geklappt :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 07.01.2014 07:50
von mamagerti
Na toll - mit solchen Tips kommt Ihr jetzt, wo ich die ganzen Weihnachtsmützen fertig habe??? :twisted: :twisted: :twisted:
Meine Bommel sind auch wackelig, obwohl eigentlich bombenfest vernäht (an "abnehmbare" Bommel hab ich überhaupt nicht gedacht... :oops: ). Meine Tochter findet das ja lustig, wenn das da oben so schlenkert, aber mich stört es, und ich konnte es mir nicht erklären - ich werde ganz bestimmt beim nächsten Bommel das "Schleifen" probieren! :wink:

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 07.01.2014 11:20
von Lizzy
Ja, sie sitzen wirklich sehr gut :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 08.01.2014 12:57
von Lizzy
So das ist jetzt draus geworden :D

Bild

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 08.01.2014 13:24
von Lizzy
Dankeschön :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 08.01.2014 13:52
von mamagerti
Die sind toll geworden, Lizzy - die mit Lila gefällt mir besonders gut, eine klasse Farbkombination! :D

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 08.01.2014 14:00
von JustIllusion
Schön anzusehen und sicherlich schön warm.
Tolle Mützen hast Du da gemacht

Re: Bitte nicht lachen

Verfasst: 08.01.2014 14:06
von Christa Niehusen
Da sind aber sehr schöne Mützen entstanden. Die Farbkombinationen sind sehr gut gelungen. Und der Bommel hat auch geklappt. Was will man mehr.