Seite 1 von 1

Flicken einer Hose im Schritt

Verfasst: 28.10.2013 18:00
von wollpeti
Hallo !
Ich habe 2 Jeanshosen, die im Schritt vom Stoff dünner werden. Wie kann ich es anstellen um an diesen Stellen Stoff von innen unter zulegen. Ansonsten sind die Hosen noch in Ordnung und viel zuschade sie weg zu tum.
Ich hatte mir überlegt Jeansstoff von innen einlegen und den Unterfaden bei Nähmaschine mit durchsichtigen Garn zulegen.
Kann man das so machen. :?: :?:
Bin mal gespannt auf die Antworten.
Danke und schöne Woche noch wollpeti

Re: Flicken einer Hose im Schritt

Verfasst: 28.10.2013 20:59
von irishdancer
Hallo wollpeti,

auch, wenn Du mit durchsichtigem Faden nähst, wird man vermutlich sehen, dass da eine Naht langläuft. Einen Blindstich würde man von außen nicht sehen. Ich weiß nicht, wie groß die Fläche ist, die geflickt werden muss, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das wirklich ordentlich ausbessern kann. Ich persönlich würde eine "durchgesessene" Hose lieber entsorgen.

Re: Flicken einer Hose im Schritt

Verfasst: 28.10.2013 21:20
von Basteline
Ich habe schon einige Hosen, die durchs viele am Computer sitzen durchgesessen waren, geflickt. Zum weiter am PC sitzen sind und zu Hause auftragen sind sie noch ok. :wink:
Ich hefte von links ein Stück Jeansstoff von einer ausrangierten Hose ein.
Dann habe ich an meiner Nähmaschine einen schönen Stich, (Stopfstich) der dafür gedacht ist von rechts überzunähen, mit Garn in der Jeansfarbe.
Es ist wie ein großer Zickzackstich, der aber aus einzelnen Stichen besteht. geht supergut, hält und Hose sieht wie nue aus....nur nicht vor dne Mitmenschen bücken, dann würde man das Genähte sehen. :lol:

nachtrag:
habe mal gesucht und auch bei den modernen Maschinen diesen stich gefunden.
Hier ist es der Stich beim E .
http://www.naehmaschinen-center.de/medi ... 20x600.jpg

Re: Flicken einer Hose im Schritt

Verfasst: 28.10.2013 23:20
von JustIllusion
Das kenn ich leider nur zu gut.
Bei mir sind die Hosen nicht durchgesessen, sondern im Schritt durchgeschubbert, weil meine Oberschenkel so komisch sind. Schon als Kind hab ich die Hosen durchgeschubbert.

Meine Hosen entsorge ich dann immer. :oops:

Re: Flicken einer Hose im Schritt

Verfasst: 01.11.2013 20:03
von Steinerteddy
Meine Schwiegermutter hat immer einen Keil genäht. Sah super aus. Erklären kann ich es aber nicht. :oops:

L.G. Steinerteddy

Re: Flicken einer Hose im Schritt

Verfasst: 21.11.2013 16:33
von puzzlequeen72
Ich habe es auch mal versucht. Stück Stoff (Jeans o.ä.) von links untergelegt und dann gestopft.
Sieht man aber, wenn die Fläche zu groß ist.

Das Ergebnis bei zwei Hosen war, dass ich sie doch entsorgt habe. Bei der einen fing es beim zweiten Bein auch an (und da hatte ich dann keine Lust mehr) und bei der andere wurde es neben dem Flicken dünn. Da hätte ich mich dranhalten können. :roll:

Meine Oma konnte sowas super, aber die hatte auch Näherin gelernt.