Seite 1 von 1

Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 01.10.2013 14:38
von Andischa
Hallo,
ich zeige Euch mein neuestes Projekt.

Bild

Bild

LG, Andischa

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 01.10.2013 20:01
von Andrea10
sieht echt niedlich aus, nur mit Knöpfen gebunden, kannte ich noch net

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 01.10.2013 20:19
von josiaa3
Hallo,

absolut süß! Gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Brigitte

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 01.10.2013 20:23
von Sockengeist
Das sieht ja wunderschön und niedlich aus

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 01.10.2013 20:44
von Andischa
Andrea10 hat geschrieben:sieht echt niedlich aus, nur mit Knöpfen gebunden, kannte ich noch net
Knöpfe zum schließen da er wirklich nur so lang ist dass er um den Hals passt - so bleibt der Kinderhals warm und es hängt nichts im Weg

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 01.10.2013 23:37
von JustIllusion
Andischa hat geschrieben:
Andrea10 hat geschrieben:sieht echt niedlich aus, nur mit Knöpfen gebunden, kannte ich noch net
Knöpfe zum schließen da er wirklich nur so lang ist dass er um den Hals passt - so bleibt der Kinderhals warm und es hängt nichts im Weg
Prima Lösung ;-)
Sehr schönes Set hast Du da gehäkelt

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 02.10.2013 06:02
von wollewolle
Toll. Gibt es da eine Anleitung, irgendwo? Gruß Anette

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 02.10.2013 09:50
von fratzi
Schick!

Re: Mütze und Halstuch für Kind zeigen

Verfasst: 02.10.2013 10:21
von Andischa
Hallo,
eine Anleitung... Halstuch ist eigentlich "wenn man es länger häkelt" ein Rapunzelschal, welchen man hier findet, da habe ich das auch mal gelesen.
Die Mütze ganz einfach:
4 LM zum Ring schließen
8 fm rein
2 LM als 1. Stäbchen, noch 1 Stb in die selbe Masche, dann je 2 Stb pro folgender LM = 16 M
Nächste Runde: 2 Stb häkeln, jedes 3. Stb verdoppeln
nächste Runde: 3 Stb häkeln, jedes 4. Stb verdoppeln
usw bis die Mütze weit genug ist, dann gleiche Anzahl häkeln bis sie auch hoch genug ist.
Abschluß: 3 LM als 1. Stb noch 4 Stb in die selbe M, 2 LM, 1 fM in die 3. Masche der Vorreihe nach den Stb, wieder 2 LM und damit 2 Maschen der Vorreihe übergehen, in die nächste M 5 Stb usw. bis Rundenende.

Ich hoffe es ist verständlich.

LG Andischa