Seite 1 von 1

Häkelneuling Fäden

Verfasst: 24.01.2007 13:24
von wollwolke
Hallo Häkelfans!

Ich habe nach ewigen Zeiten meine Häkelnadel geschnappt und ein Täschchen gehäkelt (nach einem Buch für 8jährige schäm :oops: ) und da wird nicht so genau beschrieben wie das gemacht wird, wenn man das Täschchen dann mit den festen Maschen umhäkelt hat und wieder zum Anfang kommt, macht man da eine Kettmasche? Und ich weiß auch nicht, was man mit der letzten Masche auf der Nadel und dem Faden macht. Ich möchte nur vermeiden, dass mir alles aufgeht und die ganze Mühe umsonst war. Habt ihr bitte ein paar Tipps für mich?

Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße

wollwolke

Verfasst: 24.01.2007 13:36
von yellow1908
Hallo,
ja, Du verbindest die letzte Masche und die erste Masche mit einer Kettmasche. Durch die allerletzte Masche ziehst Du eine Luftmasche vollständig durch, indem Du vorher den Faden abgeschnitten hast, und ziehst diese richtig fest. Somit kann es nicht aufgehen und den restlichen Faden noch anständig vernähen und fertig !

Verfasst: 24.01.2007 14:09
von wollwolke
Hallo Inge,

ich danke Dir herzlich für Deine schnelle Antwort. Fädelst Du zum Vernähen durch die Randmaschen hoch-tief oder hast Du da eine besondere Technik?

Viele Grüße

wollwolke

Verfasst: 24.01.2007 15:11
von yellow1908
Ich fädle nicht durch die Randmaschen, das könnte man evtl. sehen. Ich fädle nach unten in/durch die Maschen, einmal hin, einmal her, damit nix auftrullert.