Seite 1 von 1
Wer hat Euch das Häkeln beigebracht?
Verfasst: 17.01.2007 21:35
von nisiho
Hallo!
Eigentlich sticke und knüpfe ich nur, aber mittlerweile habe ich hier soviele tolle gehäkelte Werke gesehen, daß ich Lust hätte, es auch mal zu probieren.
Wer hat Euch denn das Häkeln beigebracht? Oder kann ich mir das selbst beibringen? Wenn ja, wie? Bücher, Zeitschriften...?
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 17.01.2007 21:41
von Strickmaus
Hi,
also ich hab mir das Häkeln selbst beigebracht.
Ich hatte damals ein Häkelheft da war Schritt für Schritt erklärt, wie welche Maschen gehen.
Wenn mans kann ists leicht. Manchmal war ich am Verzweifeln, aber jtzt bin ich froh, dass ich an "Wolle" geblieben bin.
Es gibt doch so Häkelbücher für Anfänger. Guck mal in Buchhandlungen usw.
Liebe Grüße Strickmaus
Verfasst: 17.01.2007 21:46
von nisiho
Hallo Strickmaus!
Danke für Deine schnelle Antwort. Werde bei Gelegenheit mal nach einem Buch Ausschau halten. Womit hast Du denn angefangen?
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 17.01.2007 21:56
von Strickmaus
Hi,
ich hatte damals mit festen Maschen angefangen.
Die Luftmaschen hab ich mit einer Häkelnadel größer angeschlagen, weil du mußt da ja mit der Häkelnadel durch.
Hab mir vor Weihnachten ein Buch gekauft: Das große Häkelbuch"
von Jan Eaton im Weltbild.
Das ist toll, Schritt für Schritt alles erklärt, schön bebildert. Würd ich dir einfach mal ans Herz legen.
Liebe Grüße Strickmaus
Verfasst: 17.01.2007 22:30
von Strickwut
Hallo,
ich hab mir das Häkeln selbst beigebracht. Rudimentär ist aus der Schulzeit etwas hängen geblieben, alles andere hab ich aus Büchern bzw. aus diesem Forum.
Liebe Grüße
Strickwut
Verfasst: 17.01.2007 22:36
von nisiho
Hallo Strickwut!
Leider habe ich in der Schule weder stricken noch häkeln gelernt. Naja, dann muß ich es mir halt selbst beibringen.
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 17.01.2007 22:46
von Thomsteff
Ich habe mir das Häkeln auch selber beigebracht
habe damals mal ein buch vom meiner Oma bekommen da wird stricken Sticken häkeln nähen und glaube auch knüpfen sehr gut erklärt!!!!
Eignet sich prima zum selber lernen weil es wirklich entschuldigung aber es ist für idioten erklärt.
Da habe ich mir stricken und häkeln beigebracht. DIe wichtigsten Muster sind auch drin. Im laufe diesen jahres möchte ich auf jeden fall sticken lernen ich denke da schon sehr weit aber es sill eine schöne weihnachtsdecke für meine schwiema werden.
Ostern habe ich auch schon was nämlich ( hoffe das sie meine e mail adress bekommen hat denn) schickt mir nämlich bine 69 die Anleitung der Kuhtopflappen und meine Schwiema fährt total ab auf Kühe
Naja aber wie gesagt lange reder kurzer sinn, wenn du mal hilfe brauchst dann melde dich einfach bei unsd oder schick ne pn
Liebe Grüße und wünsche noch einen schönen Abend
Verfasst: 17.01.2007 22:48
von Strickwut
Hi, Nicole,
um die Grundbegriffe des Häkelns zu lernen, wäre es am einfachsten, sich feste Maschen und Stäbchen mal zeigen zu lassen - vielleicht von einer Woll-Verkäuferin, Nachbarin oder Kollegin.
Aber im Grunde ist Häkeln einfacher als stricken, Du kannst es aus Büchern lernen, und im Internet gibt es reichlich sehr gut bebilderte Seiten.
Und last but not least hast Du ja uns
Fang mit den berühmt-berüchtigten Topflappen an. Da hast Du Luftmaschen, feste Maschen und etwas, das Du schnell fertigbringst (und noch schneller wieder aufribbeln kannst

). Wenn Du dann noch ein Garn wie Magic Anchor Magicline nimmt, hast Du ratzfatz ein Erfolgserlebnis!
aufmunternde Grüße
Strickwut
Verfasst: 17.01.2007 22:52
von nisiho
Danke Euch allen für die netten Antworten. Ich habe schon richtig Lust bekommen, meine ersten Topflappen zu häkeln. Werde morgen oder übermorgen mal bei uns im Handarbeitsgeschäft vorbeischauen.
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 18.01.2007 15:21
von irishdancer
Hallo Nicole,
ich habe häkeln und stricken von meiner Mama gelernt. In der Schule haben wir dann auch noch ein bißchen was gemacht, aber ich habe dann über Bücher und Anleitungen weiter dazugelernt.
Verfasst: 18.01.2007 16:47
von Hotline
Ich habe häkeln und stricken von meiner Mutter gelernt: erst zu Hause, dann nochmal in der Schule

Verfasst: 18.01.2007 16:55
von nisiho
Habe gerade mit meiner Mutter gesprochen, sie kann auch häkeln und will es mir mal zeigen. Werde mir am Wochenende schon mal eine Häkelnadel und Wolle kaufen
Liebe Grüße
Nicole
Verfasst: 18.01.2007 17:12
von nashörnchen
Also ich hatte als Kind noch Handarbeitsunterricht in der Schule und da hab ich ein wenig Häkeln, Stricken und Nähen gelernt. Aber das meiste hab ich mir dann selber beigebracht. Hab angefangen mit Topflappen, und dann mit Umhäkeln von Taschentüchern, Häkeln von Decken und Läufern. Und zwischendurch versuche ich immer was dazu zu lernen. Möchte gern noch Brüggeler Häkelei können.
Viele liebe Grüsse
Viola
Verfasst: 18.01.2007 19:26
von Nebelwind
Ich hatte auch Handarbeitsunterricht in der Schule, aber ich war zu ungeduldig dafür und hatte keine Lust. Das kam erst später, als ich so Mitte 20 war. Das ist nuun 30 Jahre her, und ich hab seitdem etliche Techniken gelernt, aber ein paar sind noch übrig. Wenn ich in zwei Jahren in Rente bin, dann kann ich mich mit Neuem befassen.
Hallo
Verfasst: 18.01.2007 21:17
von bastelhilde
ich hatte noch Grundkenntnisse von der Schule her .Habe aber auch nie ganz aufgehört.Irgend etwas habe ich immer gemacht .Aber schau doch mal bei
www.teddys-handarbeiten.de da gibt es eine gute Beschreibungen.Selbst ich lerne dort immer noch was.
Verfasst: 18.01.2007 22:43
von nashörnchen

Hallo Mona,
es gibt auch ganz tooollllleeee Bücher zum Stricken für Anfänger. Und Stricken macht auch sooooon Spaß.
Viele liebe Grüsse
Viola
Verfasst: 20.01.2007 14:37
von Lene Schonemann
Hallo zu euch alle.
Ich bin "selbstgeleernt" in 1973.
LG eure
Lene.
