Seite 1 von 1
Hab ein Problem..... HILFE
Verfasst: 14.12.2006 21:29
von Strickmaus
Hi,
ich hab mir das Buch mit den tollen Topflappen (Vorne sind Füße drauf)
gekauft.
Es ist einfach toll. Hab das Handy angefangen. Eigendlich ganz einfach, aber mir gefällt das nicht mit dem/ den Fäden, die ich hinter der Arbeit mitlaufen lasse.
Gibts noch eine andere Lösung/Tipp.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
sagt Strickmaus
Verfasst: 14.12.2006 21:49
von yellow1908
ich weiß leider nicht, welches Muster du häkelst, aber es gibt die Möglichkeit, nach jeder Masche den mitlaufenden Faden mit dem aktuellen Faden 1x zu verkreuzen - ist aber eher müßig. Oder viell. mit mehreren Knäulen arbeiten? Kannst ja nochmal schreiben, was es für ein Muster ist, viell. kommen dann noch Ideen zusammen...
Verfasst: 14.12.2006 22:40
von Strickmaus
Guten Abend,
die Anleitung ist wie folgt:
Maschen anschlagen, dann feste Maschen häkeln,
anschließend eine bestimmte Anzahl blaue und dann
weiße feste Maschen häkeln,
da dieser Farbwechsel innerhalb einer Reihe ein paarmal
folgt habe ich die Fäden die gerade nicht gebraucht
wurden mitgeführt (auf der Rückseite)
Darf ich die richtige Anleitung abtippen und reinstellen?
Vielleicht hat ja auch jemand das Buch?
Lieben Gruß Socke
Verfasst: 15.12.2006 00:04
von lsliane
Hallo Socke,
nein, eine Anltg. darf man nicht abtippen und einstellen .
Du kannst den mitlaufenden Faden doch einhäkeln - dann hast Du keine ""Rückseite", sondern es sieht auf beiden Seiten schön aus.
Wenn es immer nur ein paar Maschen sind, macht das nichts.
Bei größeren Flächen würde ich mit mehreren Fäden arbeiten.
Grüßle
Liane
Verfasst: 15.12.2006 09:26
von Luzimone
Hallo Strickmaus,
wie Liane schon geschrieben hat, mit einhäkeln. D.h. du stichst in die Masche und läßt den nicht benötigten Faden über der Nadel liegen beim Faden holen, so das die Masche um den Den Faden gehäkelt wird.

Der Begriff ist einfach, aber schwer zu beschreiben.
Verfasst: 15.12.2006 16:05
von yellow1908
Genau, so kannst Du es (auch) machen. Allerdings kann es passieren, dass das weiße bei dem dunkelblauen durchscheint und umgekehrt, dann kannst Du viell. doch besser verkreuzen.
Verfasst: 15.12.2006 21:15
von Strickmaus
Hi,
ich dank Euch schon mal für die Tipps.
Sobald der Topflappen fertig ist, werde ich ihn euch dann zeigen.
Lieben Gruß Strickmaus