Seite 1 von 1

Alternative Fadenhaltung zum Standard?

Verfasst: 23.04.2013 16:17
von häkelhuhn
Erst ganz neu und schon eine Frage :oops:
Ich habe da ein klitzekleines Problem mit der Fadenhaltung. Standardmäßig führt man ja den Faden zwischen kleinem Finger und Ringfinger durch und wickelt den Faden dann um den Zeigefinger. Bei mir sind die Fingerknöchel krankheitsbedingt leider sehr dick und die Finger selbst eher dünn. Heißt also, der Faden kann sich zwischen den Fingern nicht "festhalten" und liegt quasi nur lose dazwischen. Ergebnis: absolut keine Fadenspannung. Vor allem wenn ich sehr trockene Hände habe (und das ist leider sehr häufig), flutscht der Faden einfach durch. Kennt jemand noch eine Alternative den Faden zu halten?

Re: Alternative Fadenhaltung zum Standard?

Verfasst: 23.04.2013 16:23
von Dunkelwollfee
Hallo,

versuch mal, wie's ist, wenn Du den Faden erst in einer Schlinge um den kleinen Finger legst und zwar so, dass die Öffnung innen in Richtung Hand liegt und erst dann über die anderen Finger führen.
So mach ich das nicht nur beim Häkeln sondern auch beim Stricken, wenn der Faden sehr rutschig ist.



PS: Kleiner Gruß am Anfang und Ende eines Posts wäre sehr hilfreich für mehr Antworten.

Re: Alternative Fadenhaltung zum Standard?

Verfasst: 26.04.2013 20:01
von häkelhuhn
ich hab mir jetzt die Videos mal angeschaut, aber so richtig komme ich auch mit dieser Lösung nicht zurecht.

Re: Alternative Fadenhaltung zum Standard?

Verfasst: 26.04.2013 20:32
von Dunkelwollfee
Dann spiel doch einfach mal mit dem Faden und wickel ihn unterschiedlich um die Finger. Die für Dich ideale Haltung kannst eh nur Du selber rausfinden.