Seite 1 von 1
Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 11.04.2013 20:10
von Kwasselstrippe
Hallo zusammen,
mit meinem Ergebnis der zusammengenähten Grannys bin ich gar nicht zufrieden,sieht irgendwie liederlich aus.Da die Grannys eine Rundung an den Ecken haben,3 Stäbchen in die Eckmasche,ergibt das ja an den Stellen,wo 4 Grannys zusammenstoßen eine kleine Öffnung.Diese habe ich nun so recht und schlecht versucht hinzutricksen,was mir nicht gefällt.So kann man das nicht lassen,nur wie macht man das?
Kwasselstrippe
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 11.04.2013 21:36
von esmeralda1809
Hallo Kwasselstrippe,
ich habe auch so eine Decke gehäkelt. Schau mal hier
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... &start=420 runterscrollen
Ich habe nach dem Muster noch 2 Runden Stäbchen gehäkelt und habe dabei in den Ecken jeweils 2 Stäbchen, 1 Luftmasche, 2 Stäbchen zusätzlich gehäkelt. Dadurch sind die Ecken schön eckig geworden. Das winzigkleine Loch, das übriggeblieben ist, habe ich mit zugehäkelt.
Schönen Abend noch.
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 12.04.2013 00:02
von Flixi
Ich habe in die Ecken immer 3 Stäbchen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen gehäkelt.
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 12.04.2013 14:25
von Kwasselstrippe
Hallo, dank Euch für Eure Antworten.Leider ist das nun zu spät,ich mach die ganzen Dinger nicht wieder auf.Wenn ich nicht schon die Querstreifen zusammengenäht hätte,dann würde ich mir vielleicht die Arbeit machen,die letzte Reihe zu ribbeln aber soooooo????
Werde versuchen,nochmal alles bissel zu ziehen,vielleicht bekomme ich GeschickKwasselstrippe rein.
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 12.04.2013 15:43
von Kwasselstrippe
ich bin es nochma,
nachdem ich gesehen habe,dass das Pfusch wird, habe ich mich entschlossen,alles wieder auseinander zu nehmen und jeweils die letzte Reihe neu zu machen.Nun meine Frage: Es wurden hier zwei Varianten vorgeschlagen,entweder 5 Stäbchen in die Echmasche oder 2 Stäbchen,1LM,2 Stäbchen.Ich nehme an.das bleibt sich am Ende gleich oder? Wie wird aber dann zusammen genäht,läßt man dann nur die Eckluftmasche bzw. das Eckstäbchen offen? Ich frage lieber nach,bevor ich nochmal alles falsch mache.
Kwasselstrippe
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 12.04.2013 16:05
von Basteline
Flixi hat geschrieben:Ich habe in die Ecken immer 3 Stäbchen, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen gehäkelt.
Ich würde diese Ecken machen.
Die habe ich an meinen Grannys auch und prima Ecken zum zusammensetzen.
Da verzieht sich nichts mehr.
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 12.04.2013 20:47
von Kwasselstrippe
vielen Dank für Eure Tipps.Den letzten,mit den 3 Stäbchen , 1 LM,3 Stäbchen habe ich nun gewählt.Die erste Reihe ist schon geschafft und ich glaube,nun wird ein Schuh daraus.Ich bin nämlich kein Freund von "halben Sachen",mich würde der Anblick ewig stören.Gibt ein paar Tage Arbeit aber dann bin ich auch zufrieden damit und erfreue mich daran.
Kwasselstrippe
Re: Grannys haben abgerundete Ecken,wie zusammennähen?
Verfasst: 12.04.2013 20:55
von Basteline
Genauso sehe ich es auch.
Und es freut mich, dass du nun zu einer Lösung gefunden hast.
Du wirst sehen, dass du am Ende viel Freud mit der Decke haben wirst.
