Anfänger - Anfang klappt nicht auf Empisal 305 Aut.
Verfasst: 14.03.2013 15:36
Hallo Liebe Stricker(innen),
vor ziemlich langer Zeit hatte ich mal eine ganz einfache Strickmaschine. Damals erhielt ich beim Kauf eine Einweisung und konnte dann auch gut damit umgehen.
Heute 20 Jahre später wollte ich neben dem Handstricken auch wieder Modelle auf der Maschine stricken. Habe eine Empisal 305 Autom. bei Ebay ersteigert. Die Maschine scheint in Ordnung und das Zubehör ist soweit ich sehen kann vollständig. Eine Anleitung liegt auch vor. Trotzdem funktioniert der Anschlag nicht. Wahrscheinlich mache ich immer wieder den gleichen Fehler. Ich habe den offenen Anschlag und auch den Wickelanschlag probiert - leider auch nach 2 Tagen hartnäckigen Probierens - ohne Erfolg. Die Wolle ist eingefädelt, die Nadeln (jede 2.) in der entsprechenden Position - wenn ich die erste Reihe stricke, liegt der Faden auch wie bei der Abbildung über den Maschen. Wenn ich dann aber zurückfahre (diesmal auch mit den Nadeln, die ich vorher zurückgeschoben habe), sieht es so aus, als ob nicht alle Maschen gestrickt worden wären - z.T. hängt der Faden dann als lose Schlaufe.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben - gerne auch eine Schulung in der Nähe von Erftstadt.
Vielen Dank schon mal an Euch
Gruß Daggi
vor ziemlich langer Zeit hatte ich mal eine ganz einfache Strickmaschine. Damals erhielt ich beim Kauf eine Einweisung und konnte dann auch gut damit umgehen.
Heute 20 Jahre später wollte ich neben dem Handstricken auch wieder Modelle auf der Maschine stricken. Habe eine Empisal 305 Autom. bei Ebay ersteigert. Die Maschine scheint in Ordnung und das Zubehör ist soweit ich sehen kann vollständig. Eine Anleitung liegt auch vor. Trotzdem funktioniert der Anschlag nicht. Wahrscheinlich mache ich immer wieder den gleichen Fehler. Ich habe den offenen Anschlag und auch den Wickelanschlag probiert - leider auch nach 2 Tagen hartnäckigen Probierens - ohne Erfolg. Die Wolle ist eingefädelt, die Nadeln (jede 2.) in der entsprechenden Position - wenn ich die erste Reihe stricke, liegt der Faden auch wie bei der Abbildung über den Maschen. Wenn ich dann aber zurückfahre (diesmal auch mit den Nadeln, die ich vorher zurückgeschoben habe), sieht es so aus, als ob nicht alle Maschen gestrickt worden wären - z.T. hängt der Faden dann als lose Schlaufe.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben - gerne auch eine Schulung in der Nähe von Erftstadt.
Vielen Dank schon mal an Euch
Gruß Daggi