Seite 1 von 1

Latex flüssiger machen???

Verfasst: 27.01.2013 13:22
von Madeleine
Hallo zusammen,

da ich (schon wieeeeeder!) Puschen zum filzen stricken musste, überlege ich wie ich das Latex dieses Mal auftrage... wenn ich es überhaupt auftragen KANN. Es ist nämlich etwas dickflüssig, war es eigentlich von Anfang an... Ich habe versucht Noppen zu machen, weil das mit S-Streifen überhaupt nicht ging... Aber auch dabei habe ich mir fast einen abgebrochen, weil es so gut wie überhaupt nicht aus der Flasche zu bekommen war...

An die Puschen-erfahrenen hier: lässt sich Latex irgendwie "geschmeidiger" machen? Vielleicht durch Wärme-Einwirkung, z.B. in dem ich die Flasche in warmes Wasser tauche? Ich kann doch nicht für JEDES Paar Puschen immer wieder eine neue Flasche kaufen und vor allem, wie ist das bei Flaschen die ich neu gekauft habe? Auch dieses Latex ist kaum streichfähig, kommt immer nur in dicken Klumpen aus der Flasche...

Vielleicht gibt es da bei Euch irgendwelche Erfahrungswerte???

Ich wäre sehr dankbar für alle Hinweise! :cry: :cry: :cry: Madeleine :cry: :cry: :cry:

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 27.01.2013 13:32
von Basteline
:(
Habe leider selber keine ERfahrung damit und auch keine Ahnung wie man es dünnflüssiger bekommt.
Einfach etwas Wasser zugeben geht wohl nicht, da es nicht der Grundbestandteil sein wird.
da du eigentlich nicht falsch machen kannst...ich würde es im Wasserbad leicht erwärmen und schauen, ob es klappt.
Wünsche viel Erfolg. :wink:

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 01.02.2013 15:58
von Madeleine
Hallo,

nun habe ich es damit probiert, dass ich die Fläschchen tatsächlich in heisses Wasser gestellt habe bevor ich einen neuen Versuch mit Auftragen gestartet habe...

Nun, es ist zwar erst etwas geschmeidiger geworden und für ca. die Hälfte eines Puschens in Gr. 39 hat es ausgereicht. Dann wurde wieder das Loch verstopft. Ich habe es mit einer Nadel wieder geöffnet und weiter probiert. Leider kam es nur so raus, dass es die Sohlen ganz wenig eingeschmiert hat. Ich weiss nicht wie andere Leute das machen... Wie tragen denn andere Leute das Latex auf die Sohlen auf? Ich hatte es früher mal mit dem Pinsel gemacht: pro Paar ging ein Pinsel drauf, der nachher nicht mehr zu verwenden war...

Vielleicht kennt jemand einen YouTube-Film wo das genau gezeigt wird?

Ich bin jedenfalls überzeugt, dass so wie es bei mir läuft, es irgendwie nicht richtig ist... :cry: :cry: Madeleine

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 01.02.2013 17:05
von Basteline
Das mit dem Pinsel, der dann entsorgt werden konnte, kenne ich auch.
Da hatte ich flüssigen Latex aus einer großFlasche und nicht wie jetzt aus diesen Sockenstopperflaschen, die wie die von Windowcolor aussehen.
Da habe ich mir dann nur ganz billig Pinsel extra dafür zugelegt.

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 01.02.2013 19:43
von kuschel123456789
Ich kaufe mir immer transparenten, flüssigen Latex für Industrie, bei ebay.
Es heist "JaLatex" in der 1 Liter Flasche.
Vor 2 Jahren hat die Flasche etwa 9 euro gekostet.
Ich hab jetzt noch einen Rest in der Flasche und kann es auch noch benutzen. Also es ist immer noch flüssig. Man sollte es, laut Beschreibung, mindestens aber 2x Auftragen.
Also ich bin damit sehr zufrieden und kann es nur empfehlen.
Und zum Auftragen habe ich mir jetzt einen Backpinsel aus Latex gekauft.
Damit geht das wunderbar. Nach dem Benutzen den Pinsel trocknen lassen und wenn er trocken ist kann man ihn ganz einfach mit der Hand sauber machen.
Früher hab ich auch die normalen Pinsel genommen, war echt nicht das gelbe vom Ei.

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 02.02.2013 20:23
von Madeleine
Danke Kuschel, für Deine Anregung!

Habe zwar nicht die Absicht noch 100 Paar von diesen Filzdingern anzufertigen, aber wenn das irgendwie besser aufzutragen geht, wenn es aus einer grossen Flasche kommt... na ja, dann werde ich halt auch das probieren... Hat diese grosse Flasche denn auch eine enge Tülle durch die das flüssige Zeugs dann durchmuss oder könnte man es theoretisch z.B. auch in eine Alu-Schale kippen und den Puschen da reinstellen?... War so eine Überlegung, für den Fall dass diese grössere Flasche auch eine grössere Öffnung hat...?

Muss mich mal bei eB... schlau machen.

Vielen Dank jedenfalls! :wink: :wink: :wink: Madeleine

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 02.02.2013 20:31
von Basteline
Meine Flasche hat eine größere Öffnung, wo die Flüssigkeit ausgegossen werden kann.

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 03.02.2013 19:30
von kuschel123456789
Ja die Flasche hat eine große Öffnung.
Ich giesse das Zeug immer in eine kleine Schüssel und pinsel dann die Sohle ein. :mrgreen:

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 06.02.2013 08:38
von Madeleine
Hallo,

habe Neuigkeiten in dieser Angelegenheit zu berichten!!!:

ich habe bei den bei mir noch vorhandenen Latex-Flaschen die Tülle weggemacht und durch die nun grössere Öffnung eine Latex-Wurst auf den Puschen drauf gemacht, die ich anschliessend mit dem Messer auf die ganze Sohle verstrichen habe... Das ging sehr gut. Das Messer lässt sich problemlos, erst mit Papier abwischen, anschliessend unter fliessendem Wasser reinigen...

Ich bin freudig überrascht über das Ergebnis :!: :!: :!: Danke für die diversen Tipps :!: :!: :!: Madeleine :wink: :wink: :wink:

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 06.02.2013 11:47
von joniberta
Oh, super, das ist ja auch mal ne Idee mit dem Messer! Toll!

Re: Latex flüssiger machen???

Verfasst: 11.02.2013 10:39
von Kraut
Hallo!

ich kaufe auch immer in großen Flaschen und streiche das Latex mit dem Messer auf die Sohlen. Das geht viel besser als mit einem Pinsel. wer überhaupt auf die Idee mit dem Pinsel kam frage ich mich.