Seite 1 von 1
Hilfeeeee
Verfasst: 25.10.2012 11:06
von bienemaja64
Ich bräuchte mal bitte Hilfe. Ich bin im Moment dabei,
diesen lustigen Kameraden zu häkeln und bisher lief auch alles wie geschmiert, aber nun, wo ich fast fertig bin (bin am Rollkragen vom Pullover), klemmt's auf einmal.
In der Anleitung heißt es:
Crochet without increases interspersing 1 front post half double crochet and 1 back
post half double crochet.
Was bedeutet das jetzt richtig ... Ich interpretiere das so: ohne Zunahmen in die vorderen Maschenglieder halbe Stäbchen häkeln und in der nächsten Runde in die hinteren nochmal
Mein Übersetzungsprogramm spuckt dazu folgendes aus: Häkeln Sie ohne Zunahmen, die 1 vorderen Pfosten halb einfügen, doppelte Häkelei und 1 Rückseite schlagen Sie halbe doppelte Häkelei an.
Verstehe grad nur Bahnhof

... vielleicht hat ja jemand schon die Figur gehäkelt und weiß Bescheid ...
Re: Hilfeeeee
Verfasst: 25.10.2012 13:00
von tani
Hallo Bienemaja,
ich bin ja grad auch an den Delicious crochet figuren zugange, ab und zu hab ich die Erklärung auch nicht unbedingt verstanden, aber ich würde es geanuso interpretieren wie du..
Ich vermute das dieses beim Pulli passiert oder? Dadurch das der Rand vorsteht so wie ich es auf den Ravelry bildern sehe, wirst du mit dem halben Stäbchen in das vordere Maschenglied (in blau), und dem halben Stäbchen im Hinteren Maschenglied (in Braun) den Pulli Rand hinbekommen...
Lieg ich da richtig ???? Und wenn der Körper und Pulli in einen Stück gehäkelt wird wirst du wahrscheinlich über die hinteren Stäbchen weiterhäkeln (in braun)....!?!
Oft sind in den Anleitungen ja auch die Detailbilder in Groß abgebildet wenn etwas außergewöhnliches passiert, wenn man sich das genau anguckt erkennt man oft auch am Maschenbild was da passiert soll

Oder du Häkelst in eine Runde zweimal...einmal in vordere Maschenglied und einmal ins Hintere...das müsste vielelicht sogar noch besser funktionieren...

Re: Hilfeeeee
Verfasst: 25.10.2012 13:22
von Miss Piggy
Beim stricken gibt es doch auch dieses verdoppeln einer Masche, wo man erst von vorne in die Masche einsticht und eine rechte M strickt, ohne diese von der Nadel zu nehmen. Dann sticht man von hinten ein und strickt nochmal eine. Vielleicht ist das bei der Anleitung hier auch so gedacht? Also nicht zwei Maschen in die komplette Masche, sondern 1 M in die vordere Hälfte und die zweite in die hintere.
Gruss
Moni
Re: Hilfeeeee
Verfasst: 25.10.2012 13:36
von Dunkelwollfee
Genau, wie Miss Piggy vermutet hat, ein halbes Stäbchen in die vordere Schlaufe der Masche und ein halbes Stäbchen in die hintere Schlaufe der Masche (Du häkelst also immer versetzt eines vorne rein und eines hinten in die gleiche Masche)
Re: Hilfeeeee
Verfasst: 25.10.2012 14:02
von bienemaja64
Danke, ich wusste, dass ich mich auf euch verlkassen kann

... werde ich nachher gleich mal ausprobieren ... aber hort sich nach einer elenden Fimmelei an, zumal man ja vorher auch ziemlich fest häkelt ... na ich werd ja dann sehen
Nachtrag: Nochmal Danke ... genauso, wie von Dunkelwollfee beschrieben hab ich's gemacht ... hat funktionopelt *freu*