Seite 1 von 1
Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 24.10.2012 20:21
von Dschaheira
Hallo ihr Lieben,
meine Schwiegermama hatte Geburtstag und Sie wünschte sich eine Tischdecke aus ganz dünnem garn mit bestimmten aussenmassen.
Also dachte ich mir, ich geh mal beim zeitungshändler meines Vertrauens schauen, so schwer kann das ja nicht sein.
Nach nur knapp 4 häkelabenden kam dieses dabei herraus.
Abgeschaut aus der Häkelzeitung Diana Filethäkeln Spezial, Modell 13
Gehäkelt habe ich mit altem DDR Garn von meiner Uroma und Häkelnadel Nr. 1,5 . Leider hatte das Garn keine Banderole mehr sodass ich Euch das nicht sagen kann. Verrbaucht habe ich genau 49g und für die letzten 3 Reihen fehlten mir ein paar Meter. Also habe ich die einfach weggelassen *schock * ich hoffe man sieht es nicht
Das Photo ist etwas unscharf, meine Digi ist gerade leer. Ich lade den Akku gerade auf und versuche, Morgen bei Tageslicht bessere Bilder zu bekommen.
Liebe Grüsse
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 24.10.2012 20:27
von Anne 011
Häkeln kannste also auch

Das was sichtbar ist macht jedenfalls einen guten Eindruck!
Und -ganz ehrlich -was gefällt Dir besser? Häkeln oder Stricken
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 24.10.2012 20:37
von Dschaheira
Ersteinmal vielen Dank Ihr beiden. Ich hatte scho etwas Angst zu zeigen, da ja wie gesagt die letzten paar Reihen fehlen.
Was mir besser gefällt? Uff schwierige Frage. Ich denke eher das stricken. Obwohl beim Häkeln doch nochmal der Anreiz vorhanden ist, eine Gardine zu werkeln. Die haben so eine wunderhübsche in der Diana Spezial
Beim Häkeln tun mir die Finger aber mehr weh als beim stricken, das wird mein enthusiasmus eher drosseln.
Liebe Grüsse
Steffi
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 24.10.2012 20:48
von Dschaheira
Vielen Dank Bernerin für das Lob. Ich denke, die ein oder andere Decke oder Deckchen ,wird für Schwiegerma auf jedenfall noch gehäkelt. Nur nicht unmittelbar im Anschluss
Liebe Grüsse
Steffi
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 24.10.2012 22:52
von Lizzy
Probiert ist gut..................
Eine sehr schöne Arbeit. Ob ich dafür die Geduld hätte, ich weiß nicht.....

Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 25.10.2012 09:23
von Dschaheira
Zauberhaft hat geschrieben:Dschaheira hat geschrieben: Ich hatte scho etwas Angst zu zeigen, da ja wie gesagt die letzten paar Reihen fehlen.
Beim Häkeln tun mir die Finger aber mehr weh als beim stricken, das wird mein enthusiasmus eher drosseln.
Liebe Grüsse
Steffi
Das fällt gar nicht auf, dass da Reihen fehlen. Und ich weiß nicht, was du hast...die ist doch wunderschön geworden.
Die schmerzenden Finger hatte ich am Anfang auch, teilweise hatte ich meine Finger sogar kaputt vom häkeln. Aber ich kann dich beruhigen...das legt sich mit der Zeit

. Jetzt häkel ich lieber, als dass ich stricke.
Liebe Zauberhaft,
vielen Dank für Dein Lob. Naja, wenn man näher ran geht, dann sieht man schon, das es recht ungleichmässig gehäkelt ist. Ich vermute aber mal, das die Zeit das regelmässige Häkeln bringt
Meine Handgelenke tun eher weil ich vor ca.8 Jahren 2 Operationen hatte

Man hat mir dort Gewebe entnommen, dass regelmässige Lähmungen in den Fingern verursacht hat.Manchmal wenn ich meine Hände stark beanspruche, dann merke ich es noch. Fühlt sich ein wenig an wie Sehnscheidentzündung

Aber es hält sich im Rahmen und ich übertreibe ja nicht
Ganz liebe Grüsse
Steffi
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 25.10.2012 20:20
von wollwolke
Also ich finde das sehr schön geworden. So unregelmäßig schaut das doch überhaupt nicht aus? Vielleicht hättest du die fehlenden Reihen noch in weiß oder creme drumherumhäkeln können... Müsste man probieren, ob es gut aussieht dazu.
LG
Tina
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 27.10.2012 08:16
von Hummel
Hallo Steffi,
für einen ersten Versuch ist das doch ganz toll geworden. SchieMu wird sich hoffentlich freuen.
Das gleichmäßig Häkeln kommt mit der Zeit!
Nadel 1,5 wird Dir sicher sehr klein vorkommen, aber versuch es doch mal mit einer noch dünneren Nadel. Beim Filethäkeln häkelt man eher etwas fester, damit kommen die Muster besser zur Geltung und auch das Häkelstück behält besser seine Form.
Beim Spannen sollltest Du darauf achten, eine feste Unterlage zu finden und auch wirklich alle Ecken zu erfassen. Ich habe mir bei eckigen Deckchen Druckerpapier untergelegt, zurechtgeschoben, bis die gewünschte Größe erreicht war und dann an den Kanten festgesteckt, somit werden die Ränder sehr schön gerade!
Nimm es bitte nicht als Kritik auf, sondern als Hilfe und lass Dich nicht entmutigen!
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 27.10.2012 09:17
von Mela78
Dein Deckchen ist toll geworden, da wird sich deine Schwimu sicher freuen.
Zauberhaft hat geschrieben:
Was ist denn Lismen? Habe schon gegoogelt, bin aber nicht richtig schlau aus den Antworten geworden

lismen ist stricken auf Schweizerdeutsch, zb in der Region Bern, wir in Basel und Umgebung sagen strigge
Liebä Gruess Mela
Re: Ich hab auch mal häkeln probiert....
Verfasst: 27.10.2012 17:06
von Dschaheira
Hall ihr Lieben,
vielen Dank für Eurer Lob, das geht dann doch runter wie Öl
@Hummel,
niemals würde ich das Kritik verstehen

Es ist eine super Idee mit dem Druckerpapier und werde es das nächste mal beherzigen . Ich hab verzwiefelt versucht, die Decke irgendwie zu spannen und hatte nur mein Sitzkissen. Da meine Kids Ferien haben, war der Fussboden mit nem Handtuch keine Alternative. Ich möchte ungern die Stecknadeln aus kleinen Füsschen ziehen
Mit Druckerpapier klingt super und werde ich probieren. Vielen Dank
Liebe Grüsse
Steffi