Seite 1 von 1

Bitte Hilfe bei Garnbezeichnung

Verfasst: 05.10.2012 14:10
von wollwolke
Hallo an alle,

ich habe hier eine englische Anleitung und da steht bei der Angabe, welches Garn man verwenden soll: "8 ply yarn". Könnte mir bitte jemand sagen, was das heißt, das wäre eine große Hilfe. Ich hab echt keine Ahnung. Vielleicht hat jemand eine Tabelle? Danke schonmal fürs Lesen! :)

LG :)

Tina

Re: Bitte Hilfe bei Garnbezeichnung

Verfasst: 06.10.2012 20:50
von wollwolke
Ahaa, danke Anette!

Ich hab mir mal diese Anleitung unten gespeichert, ob ich das hinbekomme mit dem englisch weiß ich eh noch nicht, erstmal muss ich noch andere Sachen fertig machen. Also auf die Irgendwanntodoliste.

8fädig ist doch relativ dick, was meinst du, es soll Häkelnadel 4 genommen werden, ob das auch mit Baumwollgarn geht?

Hier wäre die Anleitung, ich finde, so ein Deckchen aus den Blüten wäre ganz toll:

http://sarahlondon.files.wordpress.com/ ... lowers.pdf

LG :)

Tina

Re: Bitte Hilfe bei Garnbezeichnung

Verfasst: 06.10.2012 22:01
von Schwester_S64
Schau mal hier:

http://www.ravelry.com/yarns/search#vie ... &sort=best

Wenn du runterscrollst kannst du auf der linken Seite unter "Weight" die Stärke anklicken und bekommst dann rechts alle Garne angezeigt, die diese Stärke haben :D

Re: Bitte Hilfe bei Garnbezeichnung

Verfasst: 06.10.2012 22:09
von Anne 011
Cotton Soft von Junghans oder Muskat von Drops wäre z. B. ein 8ply Garn.

Mir persönlich wäre das für die Blüten zu dick, ist aber ja Geschmacksache.
Dünneres Baumwollgarn und entsprechend dünnere Nadel geht aber sicherlich auch, dann wird alles nur kleiner

Re: Bitte Hilfe bei Garnbezeichnung

Verfasst: 07.10.2012 00:05
von wollwolke
Hallo und vielen Dank euch allen für die Hilfe!

Ich hab zwar schon mal was englisches gehäkelt und die Tabelle mit den Begriffen hab ich auch. Aber alle Wörter sind nicht drauf. Drum muss ich erst mal schauen, ob ich verstehe, was gemeint ist.

Hm, auf den Bildern sieht es aus, als wäre Wolle verwendet worden. Ich glaube schon, dass die Blüten in groß besser aussehen als in klein. Aber ich kann ja beides mal ausprobieren.

LG :)

Tina