Seite 1 von 1

Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 19.09.2012 20:49
von DorotheaP
Ihr Lieben,
ich möchte mir gern den Mantel aus der Filati34/Modell 21 stricken. Dieser beginnt mit einem Häkelblütenstreifen und ich verstehe die Häkelschrift leider gar nicht :cry:
Es sollen pro Quadrat 8 Lm angeschlagen und mit Kettm zum Kreis geschlossen werden. Jede Rd beginnt mit Anfangsluftm als Ersatz für die 1. M und endwt mit Kettm in die letzte Anfangsluftm. Das hab ich glaube ich begriffen.
Nächste Rd feste M, allerdings sind da schon lt. Diagramm 23 feste M (+ diese Anfangsluft-kettmasche) aufgezeichnet. Aber ich habe doch erst 8 Maschen???
Wenn sich dieses Rätsel gelöst hat, sind wohl 4(?) Luftmaschen eingezeichnet und dann kommen die Zeichen für 2 bzw.3 zusammen abgemaschte Stäbchen. Nun hab ich doch aber noch gar keine Stäbchen gehäkelt?
Hilfe, ist das kompliziert...
Vielleicht ist jemand so lieb und kann mal nachsehen bzw. mir auf die Sprünge helfen? (Und dann folgen sicher noch weitere Fragen :oops: )

Viele Grüße
Dorothea

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 19.09.2012 20:58
von Mela78
Hallo
Ich versuchs mal. Also, damit ein Kreis flach bleibt muss jede Runde grösser werden.
Deswegen nimmt man zu.
Wenn du am Anfang 8 LM hast und in der nächsten Reihe 23 plus der übergang, also 24 M brauchst, stichst du einfach in den LM Ring und schiebst die Maschen ein wenig zusammen.
Da haben viele Maschen drin platz.
Die Anleitung kenne ich nicht, aber es kommt oft vor, dass mehrere Maschen in eine Masche gehäkelt werden.
Bei der Häkelschrift ist meistens so viel gezeichnet, bis die Wiederholungen anfangen. Das heisst, es gibt meistens eine Unterteilung in x Segmente.
Hilft dir das weiter?
Liebä Gruess Mela

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 19.09.2012 21:19
von Miss Piggy
Das mit den 23 fM + 1 Anfangsluftmasche in den Ring hat Mela ja schon wunderschön erklärt.
Die zusammen abgemaschten Stäbchen häkelst du in der nächste Runde, und maschst aber nicht einzeln ab, sondern eben 2 oder 3 gleichzeitig.
D. h., bei 2 zusammen abgemaschten Stäbchen nimmst du 1 Umschlag auf die Nadel, stichst in die nächste Masche ein, holst den Faden durch, holst nochmal Faden und ziehst durch 2 Schlingen. Dann machst du das Stäbchen nicht fertig, sondern holst wieder 1 Umschlag, stichst in die nächste Masche ein, holst den Faden durch, holst nochmal Faden und ziehst durch 2 Schlingen. Dann holst du nochmal Faden und maschst beide Stäbchen zusammen ab, indem du den Faden durch alle 3 auf der Nadel liegenden Schlingen ziehst.

Falls noch was unklar ist, melde dich nochmal.

Gruss
Moni

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 20.09.2012 20:07
von DorotheaP
Mensch, ihr seid super!!!!
Vielen, vielen Dank für die Hilfe.
Das mit den festen Maschen und den abgemaschten Stäbchen klappt und funktioniert.
Gleich die nächste Frage:
In der nächsten Runde sind jetzt nur Punkte (also Luftmaschen) eingezeichnet. Sind das die Luftmaschen, die zwischen den abgemaschten Stäbchen gehäkelt werden müssen oder ist das eine komplett neue Runde?
Und wenn neue Runde kommen dann bei drei zusammen abgemaschten Stäbchen drei Luftmaschen dazwischen?
Sorry, aber beim Häkeln kenn ich mich echt nicht gut aus... :oops:

Viele Grüße
Dorothea

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 20.09.2012 20:43
von Miss Piggy
Supi, dass das mit der "Fern-Erklärung" geklappt hat.

Leider hab ich das Heft nicht, sehe also die Häkelschrift nicht vor mir.

Aber wenn zwischen irgendwelchen Maschen Punkte sind, sind das die Luftmaschen, die dazwischen gehäkelt werden. Vor allem zieht sich ja bei zusammen abgemaschten Stäbchen das Häkelteil zusammen, also müssen die fehlenden Maschen wieder ersetzt werden (durch Luftmaschen) und um in der Runde zu häkeln, müssen die Maschen ja immer mehr werden, damit es sich nicht wellt.

Als Faustregel kannst du dir merken: alles was unten in einer Runde ist, wird eingestochen oder übersprungen, alles was oben ist, wird gehäkelt.

Sind die Runden durchnumeriert? Oder zweifarbig gezeichnet? Das wäre dann noch eine zusätzliche Orientierungshilfe.

Gutes Gelingen weiterhin.

Gruss
Moni

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 24.09.2012 21:20
von DorotheaP
Liebe Moni!
Deine Denkanregungen und Hilfen haben mir sehr geholfen!
Es sind drei Runden (gekennzeichnet durch minikleine Zahlen) und durch deine Erklärungen habe ich nun sehr gut verstanden, wie es mit den Luftmaschen, dem Einstechen usw. funktioniert. Das erste Blütenquadrat ist fertig und sieht dem Original doch immerhin ähnlich :D
Der Rest klapt jetzt hoffentlich auch!
Vielen Dank nochmal an dich!

Viele Grüße
Dorothea

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 24.09.2012 22:17
von Miss Piggy
Dorothea, das freut mich jetzt sehr, dass ich dir helfen konnte.

Ich stelle immer wieder fest, dass manches relativ enfach zu machen, aber sehr schwer zu erklären ist, und schriftlich erklären bringt mich oft an meine Grenzen.

Viel Erfolg noch bei deinen Häkeleien.

Gruss
Moni

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 28.09.2012 18:13
von DorotheaP
Ich bin verzweifelt :?

Seit einer Woche habe ich es gerade mal auf drei zusammengefügte Quadrate gebracht, mit unzähligen Ribbelversuchen.... Und die sehen aus... :roll: naja, zeigen kann man das nicht, geschweige denn, einen Mantel anstricken! Ich habe eigentlich alles soweit verstanden, was Moni mir so super erklärt hat, aber in der Umsetzung hapert es gewaltig. Ich kann nicht mal sagen wo meine Fehler liegen. Ich glaube, ich gebe auf! (Oder gehe unter "Suche" eine Häklerin suchen...)

Traurige Grüße
Dorothea

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 28.09.2012 22:49
von Mela78
Aufgeben wäre wirklich schade.
Manches kann man kaum erklären, das muss man sehen.
Wo wohnst du?
Sonst nimm die Sachen mit und geh in ein Handarbeitsgeschäft,
da kann dir sicher jemand direkt weiterhelfen.
Und sonst hilft einfach nur üben.
Liebä Gruess Mela

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 09.10.2012 19:26
von DorotheaP
Liebe Mela,
danke für deinen Zuspruch!
Morgen gehe ich zum Stricktreffen, da gibt es auf jeden Fall Damen, die super im Häkeln sind und mir hoffentlich auf die Sprünge helfen können!
Ich werde berichten :wink:

Viele Grüße
Dorothea

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 09.10.2012 21:15
von Miss Piggy
Nein, nicht aufgeben. Manchmal "hängt" es nur an einer Kleinigkeit.
Ich drück die Daumen für morgen, dass dir geholfen werden kann.

Gruss
Moni

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 11.10.2012 16:51
von DorotheaP
Gestern abend war ich beim Stricktreffen und die lieben Mitstreiterinnen haben sich geradezu darum gerissen, den Knoten bei mir Platzen zu lassen :D
Und Moni, du hattest recht, es war tatsächlich nur eine Kleinigkeit, die aber eine große (krumme und schiefe) Wirkung hatte....
Du hattest mir alles super erklärt, es hakte im Prinzip nur noch am richtigen Abschluss...
Jetzt bin ich ganz neu motiviert und werde mich nochmal in Ruhe hinsetzen. Hoffe, euch bald von einem Erfolg berichten zu können!

Fröhliche Grüße
Dorothea

Re: Hilfe bei Häkelschrift

Verfasst: 11.10.2012 21:07
von Mela78
Schön, dass dir geholfen werden konnte.
Ab jetzt wird es sicher immer einfacher :)
Viel Spass beim weiterhäkeln.
Liebä Gruess Mela